Lenkradstellung bei Geradeauslauf

Mercedes C-Klasse W205

Auf einer längeren Autobahnetappe ist mir aufgefallen, dass bei meinem W205 das Lenkrad beim Geradeauslauf ein paar Grad nach rechts gedreht steht. Ist nicht viel, aber es fällt auf. Der Geradeauslauf selber ist tadellos. Spur und Sturz sowie Reifen dürften also stimmen.
Stelle ich dann das Lenkrad gerade (drehe es also ein wenig nach links), zieht der Wagen nach links.
Insgesamt beträgt die Abweichung wohl max. 5°. Ich bin, was das angeht sehr pingelig, aber es fällt auch weniger pedantischen Menschen auf.
Beim gerade erfolgten Service wurde nichts festgestellt. Liegt es also doch an meiner Wahrnehmung?
Kennt jemand das Problem, dass das Lenkrad bei unauffälligem Geradeauslauf schräg steht? Kann man die “Nullstellung“ kalibrieren/anlernen?

Danke für jeden Input!

49 Antworten

Zitat:

@pefra69 schrieb am 26. Nov. 2017 um 09:45:48 Uhr:


Hatte das beim 204er, mit den Winterrädern leicht nach linkes, mit den Sommerrädern wieder alles gerade.

Das ist interessant. Den Schiefstand nach rechts habe ich erst nach dem Wechsel auf die Winterräder bemerkt. Bei den Sommerrädern war das nicht so.

Sommer- und Winterreifen sind neu und auf original MB-Felgen. Zwar unterschiedliche Felgenmodelle, aber jeweils gleiche Felgen- und Reifengrößen, beides keine RFT. Alle Räder neu ausgewuchtet. Reifendruck rechts und links gleich (+/- 0,05).

Woher kommt dann dieser Schiefstand?

Insgesamt scheint es ja nur ein Schönheitsfehler zu sein, denn einmal mehr habe ich mich heute auf der AB über den leisen, präzisen und schnurgeraden Lauf der Hankook-Winterreifen gefreut. Von der geplanten Fahrwerksvermessung verspreche ich mir demnach nichts, lasse sie aber aus Interesse machen...

Bei mir auch alles Original felgen, auch Spur einstellen ergab nicht, alles in Ordnung, das ganze war auch der Benz Werkstatt suspekt, und wollten da noch einiges anschauen, hatte noch Garantie, mir war das dann zu zeitaufwendig und habe abgebrochen.
Habe mich daran gewöhnt.

Wie viel nach rechts ist eures denn? Meins ist minimal so ca 1-2 cm ist das einfach normales spiel.

Viel mehr ist es bei mir auch nicht, also max 5 Grad. Aber es steht permanent so. Wenn es Spiel wäre, würde ich Abweichungen nach rechts und links erwarten. Außerdem kenne ich das bislang von keinem anderen Auto.

Ähnliche Themen

Heute veim freundlichen bemängelt wurde problemlos korrigiert. Kann aber erst morgen fragen was gemacht worden ist...

Zitat:

@maduuto schrieb am 27. Nov. 2017 um 18:41:09 Uhr:


Heute veim freundlichen bemängelt wurde problemlos korrigiert. Kann aber erst morgen fragen was gemacht worden ist...

Wie schön! Sag' bitte unbedingt, was gemacht wurde. Bin sehr gespannt.

Ich hoffe es wurde auch korrigiert nicht dass es Zufall war 😁

Hatte auch leicht schiefes Lenkrad. Wurde dann letzten Herbst bei Mercedes vermessen. Es wurde minimal etwas eingestellt. Seither ist das Lenkrad mittig. Hatte vorher allerdings auch keine Fahrprobleme. Einzig was ich aktuell noch habe dass ich aus einem gewissen Blickwinkel immer noch meine das Lenkrad wäre schief: das kommt daher dass das Ganze nicht mittig eingebaut ist. Bei mir ist nicht gleichmäßiger Abstand bei der Lenkung (da wo man das Lenkrad verstellt). Gibt hierzu au einen Thread, soll bei vielen so sein.

Donnerstag muss es bei mir auch nochmal gerichtet werden. Ich berichte ....

Habe heute einen Anruf von meinem 🙂 erhalten. Die Mittelstellung bei Geradeauslauf ließe sich elektronisch einstellen. Ich solle deshalb mal vorbei kommen.
Das werde ich machen, noch vor der (vielleicht dann entbehrlichen) Vermessung bei Vergölst.
Merkwürdig nur, dass er das nicht gleich gesagt oder gemacht hat. Und eure Beiträge hören sich nicht so an, als ob das so einfach sei...

Ich kann mir zwar nicht vorstellen, wie das klappen soll, da es sich ja um eine mechanische Verbindung zwischen Lenksäule und Spurstangen handelt, aber berichte mal.

Sitz da nicht n elektro Servomotor dazwischen?

Hatte auch letzten Monat neue Software bekommen. Hat sich so nichts geändert.

Habe heut nachgefragt es wurde wohl minimal an der Spur eingestellt...

Zitat:

@maduuto schrieb am 28. November 2017 um 19:44:17 Uhr:


Sitz da nicht n elektro Servomotor dazwischen?

Nicht dazwischen, der unterstützt nur wie bei der hydraulischen Lenkung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen