Lenkradschoner
Hallo zusammen,
hab die Forumsuche bemüht, bin aber nicht wirklich fündig geworden.
Ich bin am überlegen, ob ich mir bei meinem neuen B8 einen Lenkradschoner leiste, hab aber leider noch nichts vernünftiges gefunden.
Habebei meinem Noch-Golf V hin und wieder mit dem Reißverschluss der Jacke am Lenkrad gestreift, manchmal hat das dann recht unschöne Spuren hinterlassen...hat mich dann jedesmal geärgert.
Hat jemand von euch so einen B8-Schoner, der so unauffällig wie möglich ist?
Wenn ja, sind Bilder ausdrücklich erwünscht!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@konsulistic schrieb am 22. September 2018 um 00:12:13 Uhr:
Ich habe diesen gekauft.
Furchtbar!
41 Antworten
Ich habe diesen gekauft.
Ist in mehreren Farbvarianten erhältlich. Die Qualität erscheint mir gut.
Es ist natürlich etwas gewöhnungsbedürftig, da sich das Lenkrad deutlich dicker anfühlt, jedoch wird die Griffigkeit des doch sehr glatten Kunststoffs deutlich verbessert.
Er geht etwas stramm drauf, jedoch ist ein fester Sitz auch erforderlich.
Ich kann morgen gerne mal ein Foto machen.
Aus ehrlichem Interesse:
Was hat man von einem geschonten Lenkrad, wenn es doch sowieso immer unter einem Schoner ist? Die Frage stelle ich mir auch bei Sitzschonern und verstehe den Sinn dahinter nicht. Das Auto ist ein Gebrauchsgegenstand, wieso einzelne Teile so schonen, dass im Extremfall am Schluss der Wagen schrottreif ist, aber mit 1a Lenkrad/Sitzen?
Gibt es beim Passat überhaupt Lenkräder mit Kunststoff ? Dachte Lederbezug ist bei allen Ausstattungen Serie?
Zitat:
@miven schrieb am 22. September 2018 um 04:13:40 Uhr:
Gibt es beim Passat überhaupt Lenkräder mit Kunststoff ? Dachte Lederbezug ist bei allen Ausstattungen Serie?
Beim Trendline kostet das Lederlenkrad Aufpreis.
Serie ist ein MuFu-Lenkrad mit Kunststoffkranz.
Und dann den Fuchsschwanz und Wackeldackel für die Heckablage nicht vergessen....:-)
Zitat:
@konsulistic schrieb am 22. September 2018 um 00:12:13 Uhr:
Ich habe diesen gekauft.
Furchtbar!
Ich kenne ja das Budget nicht? Wie wäre es aber mit einem örtlichen Satller? Einen festen Bezug mit Leder bekommt man für ca. 120-150 €.
https://www.amazon.de/.../B076MBTX9V
Hammergeil 😁
Leute, der TE hat hier nicht nach eurem Gefallen gefragt, sondern um Beispiele gebeten.
Ein, wie ich finde, durchaus berechtigtes Anliegen.
@TE
So sieht das aus.
Ein weiteres Exemplar.
Ich finde das Thema durchaus berechtigt, da Lederlenkräder von VW extrem anfällig sind und viel zu schnell verschleißen. Das hatte ich vorher bei keinem Hersteller. Ich selbst habe auch einen Lenkradbezug aus perforiertem Leder, der passt sich sogar dem abgeflachten Lenkrad an. Es kommt etwa alle 2 Jahre ein neuer drauf, das finde ich besser als diese speckigen, versifften Lenkräder, die schon von außen in der Sonne glänzen. Einfach mal bei ebay 'Lenkradbezug Leder perforiert' eingeben. Kostet nicht viel, hilft aber ne Menge.
Zitat:
@konsulistic schrieb am 22. September 2018 um 00:12:13 Uhr:
Ich habe diesen gekauft.
Ist in mehreren Farbvarianten erhältlich. Die Qualität erscheint mir gut.
Es ist natürlich etwas gewöhnungsbedürftig, da sich das Lenkrad deutlich dicker anfühlt, jedoch wird die Griffigkeit des doch sehr glatten Kunststoffs deutlich verbessert.
Er geht etwas stramm drauf, jedoch ist ein fester Sitz auch erforderlich.Ich kann morgen gerne mal ein Foto machen.
hm...der ist ja schon recht "auffällig".
Ich möchte etwas ganz dezentes, das so wenig wie möglich auffällt
Zitat:
@konsulistic schrieb am 22. September 2018 um 12:24:41 Uhr:
Leute, der TE hat hier nicht nach eurem Gefallen gefragt, sondern um Beispiele gebeten.
Ein, wie ich finde, durchaus berechtigtes Anliegen.@TE
So sieht das aus.
Vielen Dank für das Bild!
Aber wie vorhin geschrieben....stört mich persönlich dieses blau
Zitat:
@johnny ramone schrieb am 22. September 2018 um 11:39:49 Uhr:
https://www.amazon.de/.../B076MBTX9V
Hammergeil 😁
:-)
kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das so etwas jemand kauft...