Lenkradschloß rastet in Stellung B ein
Hallo Leute,
heute kam der 99'er Corsa B meiner Tochter nicht durch den TÜV, da das Lenkradschloß in Stellung B ohne Abzug des Schlüssels bereits einrastet. Nun besteht das System ja aus dem eigentlichen Schloß das mit Abrißschraube montiert ist, sowie dem Schließzylinder. darin der Das Shloß betätigt. Da der Prüfer sagte, das wäre eine typisch Opel Krankheit hier die Frage, was geht da kaputt Schloß oder Schließzylinder? Was muss ich ersetzen?
Google brachte vorwiedgend das das Schloß gar nicht einrastet bzw. sind auch die Erlärungen nicht eindeutig, ob nun der Schließzylinder oder das Schloß getauscht wurde, da die Bregriffe meist durcheinander gebracht werden....
Besten Dank schon mal im Voraus!
19 Antworten
Mal allgemein:
bei mir selbes Problem (Einrasten in Stellung B), lag leider NICHT am Schließzylinder, sondern am Lenkschloss selbst. Also möglich ist alles. Allerdings gebe ich zu, dass am Schließzylinder mehr filigrane Teile dran sind, die sicherlich eher kaputt gehen.
Was das Wiedereinsetzen des Schließzylinders angeht (der nicht ganz rein geht): wenn man "in die Röhre schaut" sieht man ganz hinten einen dicken Bolzen, der von unten hoch in den Schacht ragt. Der muss heruntergedrückt werden, bis der unten einrastet. Dann kann man den Schließzylinder bis zum Ende einschieben.
Der Rast-Mechanismus tuts bei einigen nicht mehr, mein Workaround: Ein kleines Loch gebohrt, um ihn dann mit einem Draht unten zu halten, bis der Schließzylinder sitzt. Idealerweise bohrt man einer Höhe, in der man ihn nicht herunterdrücken kann, sondern nur im heruntergedrückten Zustand blockieren kann. So bleibt der Diebstahlschutz gewährleistet.
Hallo zusammen!
Ich war heute beim TÜV und bin auch durchgefallen weil mein Lenkradschoss beim komplett Abstellen des Motors und Zündung einrastet ! TÜV sagt das Lenkradschloss darf erst nach abziehen des Schlüssels einrasten ! Habe das Schloss vor vier Monaten getauscht und war mir nicht aufgefallen ! Was kann ich tun ? Reparaturkosten mit neuen Schloss mit passender schlüsselnummer kostet 180 Euro ??bitte um Hilfe!
Moin, du kannst dir nen Schloss vom Verwerter kaufen und die Schließplätchen umsetzen, wenn du keinen Bock auf nen 2. Schlüssel hast.
MfG
Moin ! Zwei Schlüssel sind mir eigentlich egal , mir geht es nur den Fehler zu beheben damit ich durch den TÜV komme ! Mfg
Ähnliche Themen
Hi, was war denn bei dir am Lenkschloss defekt? Ich vermute, bei mir ist der gleiche Fehler. Trotz neuem Schließzylinder greift das Lenkradschloss bei Schlüsselposition 0.