Lenkradschloss greift bei 0 Stellung des Schlüssel
Hallo zusammen, ich war heute mit meinem V70
D5 Bj 2002 beim TÜV und bin leider nicht durchgekommen. Der einzige Mangel war, dass das Lenkradschloss greift obwohl der Schlüssel noch in der 0 Stellung ist und noch nicht abgezogen. Jetzt hätte ich mal ein paar Frageb dazu.
- könnte man das evtl. wieder gangbar machen?
- wenn nicht,brauche ich das komplette Zündschloss mit allem was da mit dran ist?
- muss der Schlüssel neu angelernt werden?
- bekommt man ohne Lenkradschloss tüv?
17 Antworten
Ja, das reicht…
Manche haben den Chip auch dort geklebt - aber da besteht ein Diebstahlrisiko…
Gruß Didi
PS
Hab ja den Beitrag zu lange offen gehabt, deshalb den letzten nicht berücksichtigen können…
Zitat:
@roorback schrieb am 8. September 2021 um 09:02:34 Uhr:
Das hab ich auch mal probiert - es könnte bei den Autos anders sein. Aber ich wollte auch mal schlau sein und hab den Chip aus dem alten Schlüssel "extrahiert" und den dann einfach in die Abdeckung geklebt. Ein mal startete der Wagen (99er v70) - dann nicht mehr. Die WFS erwartet sich anscheinend immer das der Chip auch weggeht.
…oder hat hier der andere dazwischen gefunkt…
Ich würde hier den alten entfernen…
Gruß Didi
Schmeiß das Klumpert das Valeo da verbrochen hat raus, kauf dir eine neues beim Volvohändler und hoffe das dieses nun die Restlebensdauer deines Wagens überlebt. Klar, kostet das ca. 3 Tankfüllungen. Aber den Aufwand mit dem aufbohren hast du sowieso. Ich hab hier ja mal Bilder reingestellt vom dem Teil, weil ich es auch reparieren wollte. Aber die halbseidenen Reparaturversuche die auch hier schon vorgestellt wurden, wo man nicht sicher sein kann dass das Schloß dann während der Fahrt doch mal einrastet, solltest aus verständlichen Gründen gar nicht Erwägung ziehen.