Lenkradrappeln ab ca 60Km/h!

BMW 3er E46

Hallo Mädels!

Brauche mal Eure unentberlichen Tips!

Habe seit längerer Zeit im Lenkrad ein Rappeln! Ab 60km/h fängt das Lenkrad etwas an zu flattern!
Links / rechts so ca 5 - 10mm hin und her!
Hatte erst gedacht das es an den Felgen liegt! (Billigshit)
Da ich aber vor ca 40 Wochen neue Reifen drauf bekommen habe, hatte ich das Thema eigendlich abgehakt!
Aber shit es ich immer noch da! Bei höheren Geschwindigkeiten fühlt sich das schon gar nicht mehr so prickelnd an!
Die Jungs hätten beim Wuchten doch gemerkt, wenn an den Felgen etwas nicht in ordnung gewesen wäre, oder?

Was kann das noch sein?
Irgend etwas ausgeschlagen?

Würd mich freuen, wenn ich ein paar meinungen von Euch ergattern könnte!
Vorbereitet zur Werkstatt ist immer besser!

Gruß Thorsten

20 Antworten

Stimmt,

meist vorn rechts.

Zum Thema Reifengröße möchte ich noch folgendes erwähnen.
Ich hatte damals erstmalig das Lenkradrappeln nachdem ich die 225er Sommerreifen drauf hatte, mit den 195er Winterreifen hätte ich vermutlich noch lange weiter fahren können ohne was zu merken. Vermutung war dann auch zunächst Unwucht in den Sommerreifen, da ich sie gebraucht gekauft hatte. Aber nachdem das Wuchten nichts gebracht hat kam der Wagen auf die Bühne, einen Querlenker konnte man mit der Hand bewegen, so dermassen groß war das Spiel am Hydrolager.

Zitat:

Original geschrieben von chris230379



Zitat:

Original geschrieben von thorsten330i


Aber mit dem Höhenschlag wäre doch beim Wuchten aufgefallen, oder?
Ja, vor 40 Wochen 😁

Zitat:

Original geschrieben von chris230379



Zitat:

Original geschrieben von thorsten330i


Da ich aber vor ca 40 Wochen neue Reifen drauf bekommen habe,

oh, shit!

Das waren 4 Wochen! Was ne "0" an der falschen Position verursachen kann!!! nene!
Gruß Thorsten

PS: nochmal danke für Eure Infos!

Zitat:

Original geschrieben von valinet


Zum Thema Reifengröße möchte ich noch folgendes erwähnen.
Ich hatte damals erstmalig das Lenkradrappeln nachdem ich die 225er Sommerreifen drauf hatte, mit den 195er Winterreifen hätte ich vermutlich noch lange weiter fahren können ohne was zu merken. Vermutung war dann auch zunächst Unwucht in den Sommerreifen, da ich sie gebraucht gekauft hatte. Aber nachdem das Wuchten nichts gebracht hat kam der Wagen auf die Bühne, einen Querlenker konnte man mit der Hand bewegen, so dermassen groß war das Spiel am Hydrolager.

Das ist en cooler Einwand!

Ich wüßte auch nicht, dass mir dieser Fehler im Winter aufgefallen ist! Vorher aber ja! Deshalb hatte ich auch die neuen Reifen abgewartet! (ähnliches Reifenverhältnis wie valinet)

Also ab auf die Bühne!
Danke! Mal sehen wann ich Zeit bekomme!

Gruß Thorsten

Ähnliche Themen

Hallo Leute!
Heute endlich auf der Grube!
Und siehe da, Spurstangenkopf hat leichtes Spiel! Was aber richtig heftig ist, sind die Querlenkergummis!
Die sind total hinüber!
Dann morgen mal bestellen, montieren, und Spur und Sturz einstellen lassen!
Hoffe danach ist alles in Ordnung!

Gruß Thorsten

Bestimmt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen