Lenkradkralle:nennenswerter zusätzlicher Diebstahlschutz bei einem Auto mit Lenkradschloss?

Moin!

Da selbst Gebrauchtwagen gerade immer teurer werden denke ich darüber nach meinen Mazda 5 bisschen besser abzusichern.

Der Wagen hat natürlich ein Lenkradschloss. Jetzt mal angenommen ein Dieb hat keinen Zugriff auf den Autoschlüssel, bringt dann eine Lenkradkralle überhaupt was? Ich denke mir das Lenkradschloss müsste doch mindestens genau so schwer zu knacken sein, wenn nicht sogar schwerer.

Viele Grüße

35 Antworten

LOL 2010er Mazda 5 klauen, wer zu sowas in der Lage ist, der klaut auch einem Hund den Knochen im Garten. 😁

Zitat:

@Anarchie-99 schrieb am 15. Oktober 2021 um 11:22:40 Uhr:


LOL 2010er Mazda 5 klauen, wer zu sowas in der Lage ist,

"In der Lage" ist dabei eher weniger entscheidend. Es geht mehr darum, ob man jemandem, der so verzweifelt ist, dass er speziell dieses Auto klauen zu müssen glaubt, noch mit Logik beikommen kann, oder schon einfach Mitleid haben muss. 😁

Also wenn ich mir das hier durchlese kann ich nur sagen, richtige Profis lassen sich von nichts abschrecken. Beim Nachbarn Porsche altes Modell mit H Kennzeichen. Er hatte ne Lenkradkralle und eine Felgenkralle und geklaut wurde es Trotzdem. Und das am Heiligsten Tage in einer Belebten Innenstadt. Die Diebe haben es mit einem Autotransporter einfach aufgeladen und keiner der
Passanten hat irgendeine Verdacht geschöpft. Das muss man sich mal vorstellen. Die Diebe wurden nur gefasst weil sie ein Verkehrsvergehen begangen haben und die Polizei sie angehalten hat. Bei der Kontrolle konnten die natürlich keine Transport Papiere oder einen Auftrag vorweisen. Sonst hätte mein Nachbar das Auto nie wieder gesehen.

Ich habe einen Golf IV mit ZV und SafeLock serienmäßig im Türschloss.

Nun ist ein Mikroschalter kaputt - typisches Problem - und eine Tür geht nicht mehr auf.
Glaubt ihr, das ist so einfach zu machen? Von außen wie von innen, keine Chance.

Mechanisch ist da echt nichts zu machen. Ich denke, das ist ein Tresor. Es hat schon Leute gegeben, die von innen mit schwerem Gerät das Schloss heraus getrennt haben.

Vielleicht geht es noch elektrisch, über die Zentralverriegelung manuell Strom drauf geben, aber dazu muss ich das Armaturenbrett auseinander bauen. Zum Glück ist nur 1 Tür zu und die anderen 3 gehen auf.

Also - Scheibe einschlagen und den Türgriff innen ziehen, funktioniert für einen Dieb nicht. Möchte wissen, wie die Autodiebe das immer machen.

Ähnliche Themen

Ein Auto ist kein Tresor .. eher im Gegenteil. Scheibe einschlagen und schon biste drin. Wo ist das nun ein Safe ?

Weil der Wagen SafeLock hat. Da hilft das Ziehen am Türöffner innen auch nicht mehr.

Ich bin ja drin, durch die Fahrertür nämlich. Daher brauche ich zum Glück auch kein Fenster einschlagen.

Die Beifahrertür hat aber keinen Schließzylinder mehr, das ist die Katastrophe.
Und hinter der Türverkleidung ist auch noch der Aggregateträger als Metallplatte.

Wer ein Drama sehen will (nicht von mir):
https://www.youtube.com/watch?v=WLHX3jIAL0M

Deine Antwort
Ähnliche Themen