Lenkradheizung zu schwach
Guten Morgen,
Seit Montag habe ich meinen neuen Audi S6. Irgendwie war die Lenkradheizung aktiviert. Im Prinzip habe ich es nicht mitbekommen, da so gut wie keine Wärme im Lenkrad ankam. Es wurde nur leicht warm. Bei meinen Skoda Kodiaq konnte ich die Heizleistung der Lenkradheizung in 3 Stufen einstellen. Beim Audi habe ich nichts gefunden.
Ist die Heizleistung so schwach beim Audi oder ist die Abhängig von der Außentemperatur?
Oder kann man die Heizleistung irgendwo einstellen?
19 Antworten
weiss jemand wofür es drei verschiedene Anpassungskänäle gibt....ist das Lenkrad in drei Segmente aufgeteiilt....ich habe gestern von 34 auf 40 grad erhöht....ich bilde mir ein das es ein wenig mehr geworden ist....weist jemand wo die Grenze nach oben liegt..?
Habe heute auch mal alles auf 45 gestellt. Konnte es im Stand und nur mit Zündung an aber nicht so richtig testen. Muss mal beim nächsten Verwenden der Standheizung genauer beobachten. Wäre aber interessant, ob jemand anderes da noch mehr Infos hat.
hatte meine Lenkradheizung auf 43 Grad gestellt. Für meine Finger optimal. Mit meinem neuen Carbonlenkrad habe ich es aber wieder zurück auf Standartwert gestellt,weil es sehr heiß wurde.
Die drei Anpassungskanäle sind meiner Meinung nach die drei Stufen, das die Heizung nach einer gewissen Zeit runter schaltet wie die Sitzheizung auch
Ich habe gestern die 45 °C auch testen können. Deutlich wärmer. Funktioniert also.
Werde es aber auch ein wenig runter stellen, 45 ist mir schon zu warm 😁
Die 3 Stufen wäre noch interessant, ob es wie von dir beschrieben ist oder wie vorher erwähnt, evtl. einfach 3 Zonen am Lenkrad sind.
Weil bei der Sitzheizung kann man ja aktiv die Stufe wählen. Am Lenkrad nicht.
Ähnliche Themen
ich werde es auch nochmal mit über 40 Grad testen.....habe auch ein verändertes Lenkrad mit Klavierlack oben und unten