Lenkradheizung nachrüsten V250 4matic

Mercedes V-Klasse 447

Ich habe bisher leider nichts dazu gefunden was man braucht um die Lenkradheizung nachzurüsten :-(
Für mich ist das nach dem Umstieg vom Q7 das Extra, das mir wirklich fehlt.
Mein Vau hat bereits Sitzheizung und Kühlung, da hatte ich gelesen dass es mit den Steuergeräten auch zusammenhängt. Natürlich braucht man noch ein Steuergerät dazu und auch das passende Lenkrad sowie den Einschaltknopf.
Kann mir da jemand weiterhelfen?

Beste Antwort im Thema

Kurzer wink aus der praxis...absolut nein. Selbst wenn dir jemand ein lenkrad baut mit heizung bekommst du die für die Leistung benötigten kabel nicht am mantelrohr vorbei und es ist dort echt kein platz für so ein vorhaben. Meine meinung ist mimimi. Wie konnten unsere eltern überhaupt überleben oder autofahren obwohl sie dem physischem reiz der kälte ausgesetzt waren? Im winter ist es kalt im sommer ist es warm. Ne klima ist toll, ne standheizung auch. Aber le grande affront wegen einer fehlenden lenkradheizung?

48 weitere Antworten
48 Antworten

Statt der Frontscheibenheizung kann man tatsächlich die Standheizung nehmen, wenn es die nicht gibt.
Nur für die Lenkradheizung gibt es für mich keine Alternative und schon gar nicht Handschuhe.

Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 20. Mai 2019 um 19:43:19 Uhr:


Wenn ich es mir aussuchen müsste, würde ich die Frontscheibenheizung nehmen, Die Scheibe dürfte recht schwierig werden beim Eiskratzen. Für´s Lenkrad kann man doch ein paar Handschuhe anziehen.

Was ist an Handschuhen so schlimm? Ich will nicht rumstänkern, das ist jetzt ehrlich gemeinte Frage.
Auf dem Mopped trage ich auch ständig Handschuhe, sogar im Hochsommer. Geht vollkommen problemlos.

...und ich hab auch Handschuhe beim Fahrradfahren...
...ich würde am meisten die Standheizung vermissen...

Um mal wieder zum Thema zu kommen.
Gibt es überhaupt ein Mercedesmodel mit Lenkradheizung?

Ähnliche Themen

Zitat:

@mzschilling schrieb am 21. Mai 2019 um 20:57:45 Uhr:


Um mal wieder zum Thema zu kommen.
Gibt es überhaupt ein Mercedesmodel mit Lenkradheizung?

Ja, wenngleich noch längst nicht solange...

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Genau den Artikel habe ich auch gefunden und dachte nachdem nur der GLA und Roadster als Ausnahme angeführt sind, dass es die Lenkradheizung für die anderen Modelle gibt.

Habe aber schnell dazugelernt...

Zitat:

@Flyingjan schrieb am 21. Mai 2019 um 21:00:57 Uhr:



Zitat:

@mzschilling schrieb am 21. Mai 2019 um 20:57:45 Uhr:


Um mal wieder zum Thema zu kommen.
Gibt es überhaupt ein Mercedesmodel mit Lenkradheizung?

Ja, wenngleich noch längst nicht solange...

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Für alle die sich wirklich dafür interessieren eine Lenkradheizung nachzurüsten:
Ich bin dran und werde es hier veröffentlichen ob es geklappt hat!
Das wird allerdings noch etwas dauern ;-)

Maine Frau hat in ihrem (p)opeligen Meriva eine Lenkradheizung und der kleine Kia der Schwägerin ohnehin.
Im Winter muss ich immer mit Handschuhen fahren - das reicht mir schon am Fahrrad damit zu fahren.

Eine absolute Minderleistung von Mercedes.

Die Standheizung schafft es nicht auch noch alles so zu heizen dasss auch die Teile alle die Wärme annehmen.
Den Ledersitzen habe ich Felle drübergezogen weil die abolut grenzwertig lange kalt sind iim Winter aber beim Lenkrad mag ich das nicht machen.

Ganz meine Meinung - Ich hatte bei jedem Auto eine Standheizung und nie hat sie so funktioniert wie es sein soll. Besonders grenzwertig ist seit jeher, dass die Batterie immer leergesaugt wird und das natürlich im Winter wenn es besonders kalt ist und die Batterie sowieso gestresst ist.
Schade dass es noch immer keine Standheizung gibt, die sich den Strom selber erzeugt und ev. sogar die Batterie noch unterstützt. :-(

Zitat:

@bfahrer schrieb am 23. Mai 2019 um 12:31:52 Uhr:


Maine Frau hat in ihrem (p)opeligen Meriva eine Lenkradheizung und der kleine Kia der Schwägerin ohnehin.
Im Winter muss ich immer mit Handschuhen fahren - das reicht mir schon am Fahrrad damit zu fahren.

Eine absolute Minderleistung von Mercedes.

Die Standheizung schafft es nicht auch noch alles so zu heizen dasss auch die Teile alle die Wärme annehmen.
Den Ledersitzen habe ich Felle drübergezogen weil die abolut grenzwertig lange kalt sind iim Winter aber beim Lenkrad mag ich das nicht machen.

Dein Problem in allen Ehren, aber (fast) immer mit Vollzitat zu antworten ist kontraproduktiv für die Suchfunktion und erzeugt unnötiges Datenvolumen. Habe ich besonders schmerzhaft feststellen müssen, als ich mal am Handy im Ausland nach Transport eines Hundes gesucht habe. "Klima … nasser Hund" sag ich da nur.

Ist nur meine persönliche unmaßgebliche Meinung.

Da gäbe es eine lösung:

In einem alten Forum haben wir für eine Komplettlösung immer einen neuen Thread mit dem Präfix *HOW-TO* [thema] gemacht. Mit dem Link ins Diskussionsforum. Der Thread wurde daraufhin von einem Admin gesperrt

Kurzer wink aus der praxis...absolut nein. Selbst wenn dir jemand ein lenkrad baut mit heizung bekommst du die für die Leistung benötigten kabel nicht am mantelrohr vorbei und es ist dort echt kein platz für so ein vorhaben. Meine meinung ist mimimi. Wie konnten unsere eltern überhaupt überleben oder autofahren obwohl sie dem physischem reiz der kälte ausgesetzt waren? Im winter ist es kalt im sommer ist es warm. Ne klima ist toll, ne standheizung auch. Aber le grande affront wegen einer fehlenden lenkradheizung?

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

https://schawe-shop.de/.../...heizung-v-klasse-w447-spezialanfertigung

Erstmal entschuldige ich mich dafür einen so alten thread wieder zum Leben zu erwecken, aber einige Schienen die heizung ziemlich vermisst zu haben... 😉
Denke mal die Antwort wird den den Fragesteller auch nicht mehr erreichen aber egal.

Stellt sich nun nur noch die Frage was das kostet und wer sein Auto 10 Tage lang weggeben will.
Schönen Sonntag!

hat da nicht in den 80er so Fellüberzieher gegeben ??

Seit ihr Männer oder Muschis ?
man man man...

Deine Antwort
Ähnliche Themen