1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. Lenkradheizung einstellbar?

Lenkradheizung einstellbar?

BMW X3 G01

Hallo,
kann man die Lenkradheizung regulieren oder nur an/aus? Ich finde sie zackig warm.

Viele Grüße
Axel

56 Antworten

Dann machst du sie halt wieder aus. :rolleyes: Die Temperatur regeln geht nicht!

Zitat:

@bunterharlekin schrieb am 2. Dezember 2023 um 11:10:50 Uhr:


Hallo,
kann man die Lenkradheizung regulieren oder nur an/aus? Ich finde sie zackig warm.
Viele Grüße
Axel

Leider nein, ich finde sie auch etwas zu warm. Nur die Zeit der Aktivierung kann man bei Bedarf codieren:

Lenkradheizung Speicherfunktion

Die Aktivierung der Lenkradheizung wird gespeichert und beim nächsten Start des Fahrzeuges wiederhergestellt.

Werte:

Für 15 Minuten

Für 24 Stunden

Nicht speichern

Unbegrenzt

Voraussetzungen:

„Body Domain Controller“ BDC_BODY2 Steuergerät

Diese Codierung ist nur mit einem der hier aufgelisteten OBD-Adapter möglich.

Die Heizung lässt sich auch Temperaturabhängig automatisch einschalten. Bei mir ab +10° programmiert.

Die Lenkradheizung und Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer kann man automatisch einstellen ab einer gewählten Außentemperatur. Die Sitzheizung mit 3 Stufen ebenfalls.

Da muss ich dem themenstarter beipflichten, wird echt knackig heiss in kürzester Zeit.
Zu heiss! Schade dass man die Lenkradheizung nicht nicht in Stufen anpassen kann, ggf. Die Stromaufnahme niedriger programmieren?
ist bei anderen Herstellern besser gelöst, drei Stufen und der Schalter ist auch besser erreichbar.
Logisch kann man sie ausschalten, Komfortabel für einen Premiumhersteller ist dies m.E. nicht.

Ihr habt Probleme, ich bin froh das sie sehr schnell gut warm wird, ist ja auch Sinn und Zweck einer Lenkradheizung und wenn sie gut warm ist schalte ich sie eben aus und gut ist.,,,,

Wenn eine 15cm Handbewegung zu unkomfortabel ist, wird es wohl in jedem Auto schwierig mit Premium. Ich bin auch froh, dass sie Gas gibt!

Das Thema ist ja nicht an- bzw. ausschalten sondern... zu warm.
In meinen Audis konnte man die Lenkradheizung das ganze Jahr über laufen lassen, war immer angenehm. Und bei Bedarf über Codierung auf die persönlichen Wünsche anpassen.
Ich sehe auch nichts, was gegen eine Regelung sprechen würde. Außer die "Mehrkosten" eines Tasters.

Die ist doch nur am Anfang paar Minuten richtig warm, danach ist die bei mir bei "normaler" Wärme.
Finde das ganz gut so. Erstmal die Hände aufwärmen und dann mit geringerer Temperatur warm halten.

Also bei mir (X3 M40d) dauert das eine gefühlte Ewigkeit, bis die warm, geschweige den heiß wird!
Erst nach ca. 3-4 Minuten spür ich, dass die warm wird und nach ca. 20 Minuten ist mir diese dann zu heiß ...
Gruß smidi

Bei meinem X3 30d geht das recht schnell und merkt man schon kurz nach dem Aktivieren, aber zu warm war es mir noch nicht.

Bei mir war es auch noch nicht zu warm. Habe auch den 30d. Oder wird die auch wie bei den Sitzen im eco Modus runter geregelt. ?

Beim iX3 wenn die Standheizung aktiviert wird , wird zugleich Lenkradheizung,Sitzheizung, Heckscheibenheizung aktiviert, Lenkrad ist dann schon sehr warm deaktiviere gleich beim einsteigen.

Zitat:

@malbmw schrieb am 3. Dezember 2023 um 18:44:50 Uhr:


Beim iX3 wenn die Standheizung aktiviert wird , wird zugleich Lenkradheizung,Sitzheizung, Heckscheibenheizung aktiviert, Lenkrad ist dann schon sehr warm deaktiviere gleich beim einsteigen.

Bei Lenkradheizung gehe ich mit. Sitzheizung und Heckscheibe bleiben dagegen „kalt“.

Deine Antwort