Lenkradheizung beim Arona?

Seat Arona 1 (KJ)

Ich habe gehört bei einige EU-Ausführungen gebe es eine Lenkradheizung- ist das tatsächlich so?

6 Antworten

Was es im VW Konzern für Deutschland nicht gibt, gibt es normalerweise woanders auch nicht.
Wenn, dann wäre das eine Skandinavier sonder Version... Ist mir aber nicht bekannt.

Lenkradheizung? Ist das ein zu früh gezündeter Aprilscherz?
Warum nicht auch gleich den Handbremshebel heizen?
Überflüssiger gehts wohl nicht - besonders angesichts des Klimawandels.
Da wäre wohl eher ne Lenkradkühlung angebracht.

Nur zur Info, beim Seat-Ateca ist die Lenkradheizung konfigurierbar und wird auch oft genommen.

Ja, das ist eine Pkw Klasse höher.... Und 2 klassen teurer 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@helmriek schrieb am 19. Februar 2024 um 15:35:09 Uhr:


Lenkradheizung? Ist das ein zu früh gezündeter Aprilscherz?
Warum nicht auch gleich den Handbremshebel heizen?
Überflüssiger gehts wohl nicht - besonders angesichts des Klimawandels.
Da wäre wohl eher ne Lenkradkühlung angebracht.

Aber klar - Klimawandel 🙄

Und ja, mein ATK hat eine Lenkradheizung und das ist an kalten Tagen ebenso komfortabel wie eine Sitzheizung.

Ich dachte auch immer, Lenkradheizung wäre nur etwas für pussys und komplett unnötig. Aber die beheizten Griffe am Motorrad waren im Winter ein Traum.
Ich bin im Winter immer am See und solange der See flüssig ist gehe ich Kitesurfen. Danach brauchen meine Hände oft gut 30 Minuten Autofahrt bis ich die Gelenke halbwegs wieder bewegen kann. Eine Lenkradheizung wäre schon geilo. Aber es geht auch ohne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen