Lenkradheizung bei neueren Modellen schwächer?

Opel Astra J

Hi,

wisst ihr oder habt ihr auch den Eindruck, dass die Leistung der Lenkradheizung bei neueren Modellen schwächer ausfällt als bei den ersten Autos, so Modell 2011?

Beste Antwort im Thema

Sitzheizung und auch Lenkradheizung werden nach ca. 10 Minuten richtig heiß. Von Schwäche keine Spur.
Fahre einen Astra J ST AUT Mj.2014.
Bin kein Mechaniker, aber kann das ev. mit einer schwachen Batterie oder Bordnetz insgesamt zusammen hängen?

37 weitere Antworten
37 Antworten

bass uff heussd des schoffseggll ?? 😁

ischmachdschplatt.😛

🙂

Ohoh, slv rider hat auf Alarmstuwe rod gewechselt. Krass Alda - voila ich schwör.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Astradruide schrieb am 26. November 2015 um 18:31:30 Uhr:


Ohoh, slv rider hat auf Alarmstuwe rod gewechselt. Krass Alda - voila ich schwör.

Die nächste Steigerung ist dann die Anzeige "Fahrzeug demnächst warten".

mfg Opel-King

"Rider demnächst warten".

yep, meine MIL ist schon rot...
aber zurück zum Thema.

Wenns Lenkrad rot wird, isses zu heiß ... 😁

Zitat:

@opel antara schrieb am 25. November 2015 um 20:24:05 Uhr:


Also ich kann dazu nur sagen wir haben 2011 uns einen neuen Astra J gekauft und 2012 einen neuen Coras D und da ist es uns auch schon aufgefallen das die Lenkradheizung beim Corsa um einiges schwächer ist als beim Astra.
Aber in unseren fall denke ich das es Model spezifisch so ist, da ja ein unterschied vom Corsa zum Astra sein soll.

mfg

Wir haben auch einen Astra Bj:2012 und einen D Corsa Bj:2014. Haben das am Anfang auch gleich festgestellt das es Unterschiede gibt. Unserer FOH hat es uns dann erklärt das es beim Corsa normal ist das nur die Seiten warm werden und beim Astra das ganze Lenkrad ist.

Und welche hand ist dann warm 😉

Zitat:

@insignia2.0t schrieb am 26. November 2015 um 20:47:52 Uhr:



Zitat:

@opel antara schrieb am 25. November 2015 um 20:24:05 Uhr:


Also ich kann dazu nur sagen wir haben 2011 uns einen neuen Astra J gekauft und 2012 einen neuen Coras D und da ist es uns auch schon aufgefallen das die Lenkradheizung beim Corsa um einiges schwächer ist als beim Astra.
Aber in unseren fall denke ich das es Model spezifisch so ist, da ja ein unterschied vom Corsa zum Astra sein soll.

mfg

Wir haben auch einen Astra Bj:2012 und einen D Corsa Bj:2014. Haben das am Anfang auch gleich festgestellt das es Unterschiede gibt. Unserer FOH hat es uns dann erklärt das es beim Corsa normal ist das nur die Seiten warm werden und beim Astra das ganze Lenkrad ist.

Meiner ist BJ 2012... bei mir ist es so daß die Lenkradheizung viel schneller warm wird als die Sitzheizung.. und dann wird sie so warm daß ich sie abschalte...
Ich hätte es gerne so daß sie schnell warm wird aber die Endtemperatur nicht ganz so hoch ... finde ich zu warm und schadet auf Dauer dem Leder

Die Sitzheizung braucht ewig bis man was merkt und auch die wird dann zu heiß weshalb ich irgendwann auf Stufe 1 runterschalte... zwischen Stufe 2 u 3 merkt man keinen UNterschied

Zitat:

@slv rider schrieb am 26. November 2015 um 09:10:18 Uhr:



Zitat:

mein Lenkrad wurde getauscht

airbag geklaut?

Ne, der FOH hat mein Leder am Lenkrad verkratzt, vermutlich durch den Laptop oder den Stecker vom Diagnosegerät! 😠

Grund des Werkstattaufenthalts war das sporadisch ausfallen des Instrumentendisplay.
Manchmal geht sporatisch der Drehzahlmesser nicht und die Automatik blinkt im Display, manchmal das komplette Display nicht, und ab und an in Verbindung mit Radio und Heiz- und Kühlsystem und Gebläse

JO, das neue wird auch nur rechts und links warm, aber sehr schwach und auch zu langsam, es braucht länger.
das alte wurde komplett warm bzw auch mal heiß

Zitat:

@Gremlin1 schrieb am 26. November 2015 um 10:18:38 Uhr:



Zitat:

@Dreimeterschneemann schrieb am 26. November 2015 um 01:12:47 Uhr:


Ich habe zwar keinen Vergleich zu einem anderen Astra. Aber die bei meinem Astra J Bj 2014 ist auch nicht so warm. Erst nach längerem Betrieb ist das Lenkrad dann angenehm warm. Vielleicht hängt das mit einer geringeren Leistung und dem Lenkradmaterial zusammen. Es ist bei meinem auch am Anfang

punktuell, auf der viertel-vor-drei-Haltung warm.

...Ist so gewollt...

Die empfohlenen Griffbereiche des Lenkrads werden schneller und auf eine höhere Temperatur als die anderen Bereiche geheizt.

Aha! Danke für die Info.

Gestern bin ich zufällig nen neuen Corsa gefahren, der auch mit Lenkradheizung ausgestattet war. Dieser heizte im Vergleich zu meinem das ganze Lenkrad und das war dann auch RICHTIG warm. Das hatte mich wiederum verwundert, weil es bei meinem wirklich dauert, bis es warm ist.

Vielen lieben Dank für deine Information

Hallo, also wir hatten einen Astra J Bauj. 2011, fahren jetzt seit einem Jahr einen Astra Bauj. 2014 und das stimmt beim ersten war die Lenkradheizung deutlich wärmer.
Jetzt haben wir seit 2 Monaten einen neuen Zweitwagen, einen Opel Karl und da glüht das Lenkrad deutlich wärmer als beim Astra.

Mein Astra BJ2011 hatte eine sehr schnell ansprechende und sehr warme Lenkradheizung, jetzt fahre ich seit sechs Wochen einen Zafira Tourer. Ich war anfangs erschrocken, wie schwach die Lenkradheizung jetzt ist, aber das scheint ja normal zu sein. Mir gefiel es vorher jedoch viel besser

Deine Antwort
Ähnliche Themen