1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Lenkradheitzung nachrüsten

Lenkradheitzung nachrüsten

Audi A6 C5/4B

Hallo leute wollte bei meinen A6 jetzt Lenkradheitzung nachrüsten geht das habe auch vollausstatung alles ausser lenkradheitzung und sintzeitzung hinten.

geht sowas nachzurüsten ? und wie teuer wird es

mfg kevin

26 Antworten

Gehen tut alles, wenn man das nötige Kleingeld hat.

Einfach mal die SUFU benutzen.

Du brauchst ein neues Lenkrad, vielleicht auch noch einen anderen Airbag (Umbau darf nur von geschulten Personal durchgeführt werden, nur die Airbag Sache) neues STG für MUFU Lenkrad, neuen Schleifring vielleicht usw........

Gruß

danke werde mal nachgucken wieviel müsste man ungefähr inwestieren 

Die Lenkradheizung wird Dich rgendwo so ab 600€ oder 1000€ kosten, die Teile sind recht teuer.
Nicht die Kabel für Hupe und Airbag verwechseln, ist zwar immer wieder ein Lacher, aber den Luftsack kann man nur schwer wieder zusammenfalten :-)

Ist nur ein Gimmick, da verzichte ich gerne drauf. Die elektrische Lenksäule dagegen ist praktisch.

Die Sitzheizung hinten kannst Du nachrüsten lassen. Wenn es nicht die original Audi Schalter zur Steuerung sein sollen, dann wird es einfacher.

80€-100€ Material pro Seite plus Einbau. Ich hatte im letzten A6 Carbonfolien verbaut, die lassen sich gut zuschneiden und heizen auf der gesamten Fläche, Lieferant (oh wie trivial) www.sitzheizung.de
Nimm aber die 4-stufigen, das ist angenehmer zu regeln.

lieber gleich einen kaufen wo es mitbei ist... 😁
den unterschied merkt man deutlich zu einem nicht beheizbaren lenkrad..
hinten hab ich aber auch keine sitzheizung,zwecks den intigrierten kindersitzen..
stört mich aber nicht weiter,weil da sitz ich eh nicht.. 😎
und wenn jemand taxi fahren will,soll er sich eins rufen... 😛

Hallo habe gestern mal geschaut was sitzheiitzung hinten kosten würde rund 4000@ 😕😮 da kann ich mir ja mal lieber Lenkradheitzung nachrüsten🙂 

Zitat:

Original geschrieben von MoparMan


Ist nur ein Gimmick, da verzichte ich gerne drauf. Die elektrische Lenksäule dagegen ist praktisch.

Ich hätte mehr Verwendung für die Lenkradheizung-besonders wo es gerade so kalt ist. Die Lenksäule hingegen wird eingestellt und dann auch nicht meht verstellt.

Könnte man nicht einfach die Karbonfolie ums Lenkrad wickeln? Dann hätte man viel Geld gespart...😁

aber die elektrische lenksäule vereinfacht daß aus und einsteigen,da sie beim schlüssel raus ziehen immer ganz nach oben und rein fährt... 😁

Zitat:

Original geschrieben von a6ohnereling


aber die elektrische lenksäule vereinfacht daß aus und einsteigen,da sie beim schlüssel raus ziehen immer ganz nach oben und rein fährt... 😁

und wer braucht das???doch nur leute weit über 1,95m und ab 150kg😉

normale durchschnitts-typen aber mit sichheit nicht...

nee,eher anders rum..
kleine leute die ganz unten auf´m boden sitzen und deswegen das lenkrad ganz nach unten machen müssen.. 😁

Zitat:

Original geschrieben von xXAudixX


Hallo habe gestern mal geschaut was sitzheiitzung hinten kosten würde rund 4000@ 😕😮 da kann ich mir ja mal lieber Lenkradheitzung nachrüsten🙂 

also entweder schreibst du hie eine null zuviel oder da hängt dann gleich noch das ganze auto mit dran.

4000 steine kostet ja nichtmal die ganze lederausstattung...

Eben, 400€ sind wohl realistisch wenn man es machen läßt.

Für 4000 Klammeraffen wärs ein Schnäppchen

ne der hat mir wirklich geschrieben das kostet 4000€ das ist irgendeine carbone heitzung

Zitat:

Original geschrieben von xXAudixX


 das habe auch vollausstatung alles ausser lenkradheitzung und sintzeitzung hinten.

Das heisst du hast Alcantara-Himmel, Garagentoröffner, Elektisch verstellbares Lenkrad, Wärmedämmglas, Telematik II und den Rest halt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen