Lenkradflattern zwischen 130 und 160 km/h

Opel Astra H

Hallo zusammen.

Habe seit letztem Jahr das Problem, das mein Lenkrad im o.g. Geschwindigkeitsbereich flattert. Nicht dauernd. Habe vergangene Woche eine längere Autobahnfahrt gemacht und den Tempomat mal genau auf 140 km/h eingestellt. Erst mal Ruhe. Nach ca. 2 min auftretendes Flattern für ein paar Sekunden, dann Ruhe für vielleicht 1 bis 2 min, dann wieder flattern. Gleiche Geschwindigkeit im 6. Gang. So geht das immer. Unter 130 ist Ruhe. Habe vergangenen Sommer neue Sommerreifen gekauft, Neue Stahlfelgen für die Winterreifen gekauft, alles 2x wuchten lassen, habe bei Opel das Auto checken lassen. Nix. Habe vor 6 Wochen weil verschlissen vorne Bremsscheiben und Beläge machen lassen. Auch nix. Ich werd wahnsinnig. Vielleicht hat jemand nen Tipp für mich. Fahre einen Astra H Caravan 1.7 CDTI aus 2008.

Vielen Dank an Alle

Gruss Ron

17 Antworten

Hallo.

Ich hatte auch dieses Lenkradflattern an meinem Zafira, Reifen wurden schon in 4 Jahren mehrfach gewuchtet.
Nun habe ich weil ein klicken und leises klappern von der VA zu hören war, die Koppelstangen gegen welche von Meyle in HD Ausführung erneuert.
Und siehe da von jetzt auf gleich war das flattern verschwunden, eine kleine Unwucht war noch spüren.
Noch schnell zum wuchten gefahren, habe aber diesmal eine andere Werkstatt angefahren als sonst, hat von Kunden eine Auszeichnung für 2012 als Beste Werkstatt erhalten und nun ist Ruhe an der VA.
Ja eine Koppelstange hatte Spiel und war schon nach 35.000 km und 3 1/2 Jahren defekt!
Des weiteren hat sich auch das Fahrverhalten erheblich verbessert.

Gruß Werner

Das wäre auch meine Antwort gewesen.
Ich hatte direkt nach dem Wechsel auf gebrauchte 18Zöller mit gebrauchten Reifen das Flattern.
3 mal auswuchten lassen und trotzdem noch da... Ich hab dann mal meinen Mechaniker drunter schaun lassen und der meinte nur Querlenker, Stabis und Koppelstangen alle samt fertig. Alles in der Bucht für ca 200€ besorgt und schon war das flattern weg.

Hallo,
hatte deinen Beitrag gelesen und darauf hin nach den Koppelstangen geschaut, dabei ist mir aufgefallen dass auf der Beifahrerseite das Lenkkopfgelenk ausgeschlagen war, habe am Rad gerüttelt und es hatte relativ viel Spiel. Darauf hin habe ich beide Seiten gegen neue von Meyle getauscht und siehe da, das vibrieren des Lenkrads ist verschwunden, als nächstes sind auch die Koppelstangen dran.
maik

Deine Antwort
Ähnliche Themen