Lenkradflattern
Hallo Käferfreunde,
habe folgendes Problem:
Ab 90 km/h fängt das Lenkrad zu flatten an.
dieses Flattern verstärkt sich bis 110 km/h um
sich bei 120 km/h deutlich zu vermindern.
Bei 110 km/h wackelt die ganze Kiste und
ist fast nicht mehr zu fahren !
Habe schon die Reifen und die Felgen gewechselt
und die Werstatt befragt. Es half nix.
Lt. TÜV von letzter Woche ist die Lenkung in einem
tadellosen Zustand.
Liegt es evtl. an einer verstellten Achsgeometrie ?
Wer kann mir helfen ?
Grüße
ARBE
49 Antworten
Hallo zusammen,
ich bin noch die Auflösung schuldig. War noch einmal bei dem Reifenhändler. Er hat alle Räder überprüft. Beim linken Vorderrad waren 20 g Unwucht. Jetzt ist wieder Ruhe im Lenkrad, bis 120 km/h Tacho getestet.
Zitat:
@VW71H schrieb am 23. Februar 2017 um 18:28:40 Uhr:
ich habe auch mal alles neu gemacht, weil ich das Flattern einfach nicht weg bekommen habe. Hatte aber alles nichts geholfen.
Am Ende waren es dann doch die Reifen, obwohl recht neu...
Also, man sieht, es geht auch anders rum. Deswegen fange ich jetzt immer erst mit Reifen und Felgen an. Auch Lagerspiel prüfen. Dann gehts weiter zu den Stabigummis, dann Spurstangen und Spurstangenköpfe, dann erst Traggelenke und Querlenker. In dieser Reihenfolge und nacheinander. Der Lenkungsdämpfer erst ganz zum Schluss. Der war es noch nie.Gruß
Walter
kannst Du Dich an meinen Beitrag noch erinnern?😁
Hallo, it zwar schon etwas Zeit vergangen aber immer wieder aktuell.
Ich habe einen 1302 bei dem starkes flattern am Lenkrad zwischen 70-80kmh aufkam.
Zuerst habe ich die defekten Stoßdämpfer vorne getauscht, keine Änderungen.
Danach habe ich die Räder wuchten lassen und umgesteckt,siehe da das Flattern war fast weg, der Rest ist dem leichten Schlag der Räder geschuldet.