Lenkradflattern, Stoßdämpfer verschlissen?
Hallo Leute,
ich wollte hier für einen Kumpel nachfragen, was vielleicht mit seinem Fahrzeug sein könnte.
Er hat einen C220 CDI, W203, BJ 2004, T-Modell.
Das Fahrzeug hat jetzt 160 tkm runter. Problem ist, dass das Lenkrad flattert. Es wurden bereits
- Bremsscheiben und Belege komplett
- Querlenker
- Reifen komplett
- Radlager
gewechselt. Die Räder wurden 4x gewuchtet und immer wieder trat das Problem auf. Das Flattern kommt bei ca. 100 km/h und das Auto lässt sich etwas holprig fahren.
Bei Winterreifen ist das Problem eher weniger da, aber trotzdem ist das Flattern vorhanden, etwas weniger, aber es ist da.
Das Fahrzeug hat vorne 225 Reifen und hinten 245 und 18 Zoll AMG Felgen. Außerdem ist der tieferlegt.
Heute bei BOSCH habe ich einen test für 10 Euro gemacht, der Test ergab, dass die Stoßdämpfer durch sind. Schaut such den bericht einmal an.
Welche Stoßdämpfer sind denn da bei dem verbaut? Sind das bei den T-Modellen die originalen oder eher etwas aus dem Baumarkt? Die Dämpfer sind bei dem Fahrzeug rot, so wie ich das sehen konnte. Kann das FLattern auch mit den Dämpfern zusammenhängen?
Danke für eure Hilfe.
Gruß
a6wolf25
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von funktioniertnet
was machen dämpfer? sie unterdrücken schwingungen. ich hatte selber schon nen defekten dämpfer und ich hab schon einige rumfahren sehen. immer wieder interessant zu sehen wie plötzlich aus dem nichts räder anfangen zu flattern...
wer dann noch nen allrad fährt hat dann plötzlich vibrationen am ganz anderen ende des fahrzeugs, da sich die schwingungen über den antrieb fortpflanzen...also kurz und knapp, die aussage dass es die dämpfer nicht sein können ist quark! ich sag nicht dass es die alleinige ursache ist, aber es kann definitiv ein teil der geschichte sein.
ich bin mir sicher, dass es an den dämpfern liegen kann, wenn alles andere in ordnung ist. Hab ja en test gemacht und die sind durch das bei 160 tkm.