1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Lenkradflattern bei 355km/h

Lenkradflattern bei 355km/h

Ford Focus

Mein lenkrad flattert bei 355km/h,woran liegt das?
Des weiteren leuchtet die Motorkontrolleuchte,is das normal?
Meine Reifen sind des Übrigen nur bis 300 zugelassen,is das Gefährlich?

48 Antworten

Jepp, ist gefährlich, da sich die Reifen bei hohen Geschwindigkeiten erhitzen und im Extremfall platzen können, die haben sich schon was dabei gedacht, als die Geschwindigkeitsbegrenzungen für Reifen aufgestellt haben 😉

Das flattern kann viele Gründe haben, vielleicht anstatt 355 mal 200 Km/h fahren 😁

Geht nich langsamer,unter 200 läuft der untertourig und geht aus😉

Dein Focus läuft 355km/h und deine Reifen gehen bis 300km/h, dann könntest du doch die nicht benötigten an mich verkaufen 🙂

Was machst du jetzt im Winter? Gibts es da Spezielle Winterreifen oder läßt du ihn stehen?

Also die Vibrationen im Lenkrad habe ich auch, allerdings sind die bei 370 km/h wie weggeblasen.
Merkwürdiges Phänomen....

WeKoe

Bei mir passiert folgendes:

Bin gestern bei Regen lt. Tacho 350 km/h gefahren und da funktionieren die Scheibenwischen nicht mehr! Hoch gehen sie ganz schnell, nur runter haben sie Schwierigkeiten. Außerdem konnte ich ab 300 km/h nicht mehr mit meinem Handy telefonieren was sehr ärgerlich war. Das flattern im Lenkrad habe ich glücklicher Weise nicht. Werde wegen den Scheibenwischen mal die Werkstatt aufsuchen müssen.

Du must die Scheibenwischer von BMW draufmachen dann geht das weg.
Hast dann nur das Problem das der nach unten links wegzieht aber das kann man durch blauen Getriebesand wieder gut machen.
Auf keinenfall grünen nehmen,das gibt Probleme mit der Kolbenrückholfeder...

Bei meinem Fiesta drehen die Räder immer ab einer bestimmten Geschwindigkeit durch, wenn ich ihn mal richtig trete. 😁

Zuviel Power 😁 😉

Jungs, jetzt mal Spaß bei Seite ist euch langweilig ?

... naja, langweilig ist das nicht so schnell zu fahren ;-)

Immerhin einer (MK7-Driver) scheint das ja wohl erst genommen zu haben. Dafür hat es sich doch schon gelohnt, oder? ;-)

*hust* Ernstgenommen? ;-) Und ich bin der Kaiser von China 😁 😉

Hab gestern mal mein Lenkrad Wuchten lassen.
Hab jetzt links ne Banane und rechts ne Dose Thunfisch.
Bleigewichte sind ja ab 2005 verboten

Zitat:

Hab gestern mal mein Lenkrad Wuchten lassen.

Lenkrad und Lenksäule wurden bei mir schon 2mal feingewuchtet : keine Verbesserung 🙁

Habe jetzt einen Analog/Digital-Wandler an die Hinterseite des Lenkrads montiert sowie einen Digital/Analog-Wandler direkt an die Achsschenkel. Die Übertragung geschieht über Bluetooth.
Jetzt spüre ich absolut keine Antriebseinflüsse in der Lenkung mehr. 😉

Das einzige Problem : wenn ich im Auto einen Anruf auf mein Handy kriege, schlagen die Räder entgegengesetzt ein.
Weiss jemand eine Lösung ?

WeKoe

LOL!!!!

LEUTE! seid ihr verrückt!? ich bin gerade mit lässigen 280km/h auf der A45 unterwegs und lese gerade den thread auf meinem subnotebook, was ich mir ans lenkrad getaped habe.

ich mußte gerade so lachen, daß mir die cola und der big mäc aus der hand gefallen ist.

😁

Re: Lenkradflattern bei 355km/h

Zitat:

Original geschrieben von RSTino


Mein lenkrad flattert bei 355km/h,woran liegt das?
Des weiteren leuchtet die Motorkontrolleuchte,is das normal?
Meine Reifen sind des Übrigen nur bis 300 zugelassen,is das Gefährlich?

Wenn dabei die Drehzahl noch weiter hochgeht ohne dass der Wagen schneller wird, dann fliegst Du bereits. Das erklärt auch die Motorkontrolleuchte. Den Reifen macht das nichts aus, jedoch sollten die nicht mehr als zehn Starts und Landungen am Tag machen.

Aber denk daran, für Die Landung brauchst du UNBEDINNGT den Siemens-Lufthaken der Stärke 8!!!

Zum Bluetooth :

Must dein Handy einfach rot malen oder gelbe Punkte draufmachen. Dann is es Redtooth oder Yellowpower. Sollte damit behoben sein! Eine Mirkowelle verstärkt den effekt und wirkt wie eine elektrische Servo

Deine Antwort