Lenkradfernbedienung mit Knöpfen gegen eine mit Wahlrad tauschen

Opel Vectra C

Hallo Leute!

Wie ihr dem Titel bereits entnehmen könnt wollte ich wissen ob es möglich ist die LFB mit Knöpfen gegen die mit Wahlrad zu tauschen. Da ich vor kurzen einen 2005er GTS mit dem alten Lenkrad so wie meins aber schon die LFB mit Wahlrad und das CD70Navi also warscheinlich die letzte Baureihe vorm Facelift.

Mfg

28 Antworten

Es ist so. Ich habe in meinem 2004er GTS das ältere 3 Speichenlenkrad mit jeweils 3 Tasten pro Seite. Es gibt jedoch auch noch VF mit diesem Lenkrad die aber bereits die Lenkradfernbedienung mit den Wahlrädchen haben so wie auf dem Foto. Meine Frage war ob man die LFB tauschen könnte.

Hallo
Das Bild ganz oben vom Themenstarter zeigt ein Lenkrad vom VFL mit der LFB der neuen Infotainmentgeneration - FL aber noch mit dem alten Airbag. Sieht man genau Umrandung Opelzeichen. Siehe auch Bildanhang.

Zitat:

Original geschrieben von fuchs5991


Es ist so. Ich habe in meinem 2004er GTS das ältere 3 Speichenlenkrad mit jeweils 3 Tasten pro Seite. Es gibt jedoch auch noch VF mit diesem Lenkrad die aber bereits die Lenkradfernbedienung mit den Wahlrädchen haben so wie auf dem Foto. Meine Frage war ob man die LFB tauschen könnte.

Hab ichs mir doch gedacht😁, klare Anwort....Nein

Gruß....Andi

Zitat:

Hab ichs mir doch gedacht😁, klare Anwort....Nein

Na dann mehr wollte ich doch gar nicht 😁😁😁😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 1stV6


Hallo
Das Bild ganz oben vom Themenstarter zeigt ein Lenkrad vom VFL mit der LFB der neuen Infotainmentgeneration - FL aber noch mit dem alten Airbag. Sieht man genau Umrandung Opelzeichen. Siehe auch Bildanhang.

Richtig, die beiden 3 Speichen Lenkräder unterscheiden sich doch deutlich am Pralltopf/Airbag.

@ Sepp1590

Die Lenkräder bis MY 4,5 sind untereinander tauschbar. Das 3 Speichen gab es anfangs nur im GTS und Caravan/Signum Sport.

Gruß.....Andi

Soweit ich mich erinnere wurde der Zulieferer des Lenkrades für den Vectra C/Signum wegen schlechter Materialqualität gewechselt. Das könnte gut zum Facelift gewesen sein.

Ich hab da zum dem ganzen noch eine Frage.
Da ich selber daran gedacht habe das Lenkrad gegen ein OPC Lenkrat zu tauschen ( nicht OPC Line ) aber dieses anscheinend nicht möglich ist, stellt sich mir aber die Frage warum kann ich dann in meinem CIM per China Cracher zwischen den beiden Lenkrad Fernbediengen Auswählen??

Müsste ja dann doch gehen mein Altes Lenkrad mit den Knöpfen gegen das neue mit dem Rädchen zu tauchen. ( Vectra c GTS 1.8i MY2004 )

Und wenn das ganze dann doch gehen würde kann ich dann auch den Airbag vom Alten Lenkrad verwenden?

Wäre um eine Aufklärung dankbar.

Hast Du mal ein neues CIM bekommen? Ab ca. MY4,5, ganz sicher aber ab MY5,0 (neue LFB) können die CIMs beide Sorten der LFB verarbeiten. Das würde gemacht, damit man auch mit der neuen Infotainmentgeneration nur ein CIM als Ersatzteil vorhalten muss. Ich bin mir aber auch nicht so sicher, daß der Chinakracher da nicht einen kleinen Fehler macht.

Du kannst aber auf gar keinen Fall ein neueres Lenkrad mit der alten Infotainmentgeneration benutzen. Das CIM kann zwar vielleicht beide Lenkräder, aber die Meldungen, die das CIM daraus generiert sind unterschiedlich.

Gruß
Achim

also hab mal die Daten zum CIM ausgelesen.:

Teile Nr.: 13162134
Sys Beschreibung.: DELPH0400
Herstellungs- Datum.: 070206

Dürfte somit also ein neues sein. oder?

Da ich ja ein neues Radio einbauen will ( Zenec ) müsste dieses ja dann mit den Infos Von der Neuen Lenkradfernbedienung umgehen können oder?

hallo, die fotos sehen interessant, aus, die neueren lenkräder sind ja auch etwas dicker, deswegen bessere griffigkeit, mein GTS hat das dünnere ältere lenkrad, wußte aber nicht, daß es so eine art "zwitter" gibt, aber das ist wahrscheinlich in der "übergangssituation" zur neuen infot.generation geschehen bzw,. facelift, denn der innenraum am foto ist kein facelift....was ich aber besser finde vom FVL, die lederausstattung ist für mich wirklich um welten besser als die neueren materialien, mein leder schaut noch aus wie am 1 .tag...grüße, chris!

Zitat:

Original geschrieben von hofbauer_c


... wußte aber nicht, daß es so eine art "zwitter" gibt, aber das ist wahrscheinlich in der "übergangssituation" zur neuen infot.generation geschehen bzw,. facelift, denn der innenraum am foto ist kein facelift....

Ich schreibe es gerne noch einmal: die Lenkräder aus MY 5 oder MY 5,5 sehen alle

so

aus. Egal, ob nun mit drei oder vier Speichen, gelochtem oder glattem Leder. 😉

Zitat:

Original geschrieben von dominicst


Da ich ja ein neues Radio einbauen will ( Zenec ) müsste dieses ja dann mit den Infos Von der Neuen Lenkradfernbedienung umgehen können oder?

Jetzt betrittst Du, glaube ich, absolutes Neuland. 😉 Ich glaube nicht, daß das schonmal jemand ausprobiert hat. Aber wenn das CIM tatsächlich die neue LFB unterstützt, dann könnte das gehen. Allerdings würde ich mir nochmal aus dem EPC eine Bestätigung holen. Einfach mal nach der Teilenummer von einem CIM für MY5,0 suchen lassen.

Gruß
Achim

Also wenn ich dem hier glauben kann ( http://www.motor-talk.de/.../...un-keine-fb-funktion-t1918145.html?... ) dann ist die CIM mit der Teile Nummer 13162134 wirklich für das MJ05 gedacht.

Das würde also auch erklären warum ich mit dem Chinakrachen zwischen den beidem Lenkrad Optionen in meiner CIM Wechseln kann.

Das würde dann eigentlich heißen das ich zum Beispiel das Lenkrad vom OPC verbauen kann und dann der Zenec ZE-NC5010 über die neuen WippTaster bedienen lässt.

So mein Gedanke.

Ja, wie gesagt. Das könnte klappen. Alles kann, nix muss! 😁

Gruß
Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen