Lenkradeinstellung in eurer Bulette (TT)
Nabend zusammen,
Folgendes Problem:
Ich spiele ständig an der Lenkradverstellung rum, weil ich es nicht gebacken bekomme eine angenehme Position zu finden. Mal ist es zu nah, mal zu weit mal zu hoch mal zu tief...ich finde einfach nicht die richtige Position....
Habt ihr ein par Tipps für die Einstellung?
Wie habt ihr euers eingestellt?
Nach welchen Kriterien stellt ihr das Lenkrad ein?
Gruß vom verzweifelten Hahn
Chicken
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TTS Zaskar
servaswie groß bisn Du, Chicken? Sitz ganz unten? Da kannste doch gar nix sehen, odda?
also ich bin 183, und mein SItz ist auf 1/3 von unten, noch tiefer und ich mach nen Blindflug.
mh ich bin 178 und sitzt ganz unten also zum fahren reicht das ist nur blöd beim einparken aber fahren find ich so viel angenehmer.
Als ich den Wagen neu hatte war ich noch auf der hälfte und bin dann von fahrt zu fahrt tiefer gegangen :-)
36 Antworten
Hab das Lenkrad ganz raus und im unteren Drittel. Würde es gerne noch tiefer einstellen (Sitz ist ganz unten) aber leider verdeckt das Lenkrad dann die Anzeigen.
Ich finde die Erklärung im Focus gar net so schlecht....
Mal sehen wär was besseres findet...vielleciht schreib ich mal den ADAC an...
Ganz raus und dann so passend zur Sitzposition, dass ich alle relevanten Infos des Kombi-Instrumens lesen kann.
Ich hab jetzt mal mein Sitz hochgeschraubt, und Lenkrad ganz raus...
allerding sitz ich normalerweise ganz unten...ach irgendwie find das auch net so richtig...
Und wenn ich das Lenkrad ganz runter mache wenn ich ganz unten sitze, dann sieht man die Anzeigen nicht....
Mal ne grundlegende Frage:
Sollte das Lenkrad "unter" dem Kopf sein? Wenn ich ganz unten sitze, dann ist der Lenkradkranz etwa auf Mundhöhe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chicken2182
Ich hab jetzt mal mein Sitz hochgeschraubt, und Lenkrad ganz raus...
allerding sitz ich normalerweise ganz unten...ach irgendwie find das auch net so richtig...
Und wenn ich das Lenkrad ganz runter mache wenn ich ganz unten sitze, dann sieht man die Anzeigen nicht....Mal ne grundlegende Frage:
Sollte das Lenkrad "unter" dem Kopf sein? Wenn ich ganz unten sitze, dann ist der Lenkradkranz etwa auf Mundhöhe.
Hallo,
hier ist eine Beschreibung beim ADAC, wie man im Auto sitzen sollte. 😮
Der Lenkradkranz gehört in Mundhöhe, damit man bei vorrauseiernden Linksspurschleichern gut hineinbeißen kann. 😛
Grüße
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von manni9999
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von chicken2182
Ich hab jetzt mal mein Sitz hochgeschraubt, und Lenkrad ganz raus...
allerding sitz ich normalerweise ganz unten...ach irgendwie find das auch net so richtig...
Und wenn ich das Lenkrad ganz runter mache wenn ich ganz unten sitze, dann sieht man die Anzeigen nicht....Mal ne grundlegende Frage:
Sollte das Lenkrad "unter" dem Kopf sein? Wenn ich ganz unten sitze, dann ist der Lenkradkranz etwa auf Mundhöhe.
hier ist eine Beschreibung beim ADAC, wie man im Auto sitzen sollte. 😮
Der Lenkradkranz gehört in Mundhöhe, damit man bei vorrauseiernden Linksspurschleichern gut hineinbeißen kann. 😛
Grüße
Manfred
Naja, wir haben ja auch nen 8N, wenn ich da das Lenkrad ganz rausziehe und ganz hochstelle,
kann ich immer noch ( auch wenn der Sitz ganz unten ist ) mit meinen Eiern lenken 😎😁
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Naja, wir haben ja auch nen 8N, wenn ich da das Lenkrad ganz rausziehe und ganz hochstelle,
kann ich immer noch ( auch wenn der Sitz ganz unten ist ) mit meinen Eiern lenken 😎😁
Hallo,
da bekommt Fahrspaß doch eine ganz andere Bedeutung... 😛
Grüße
Manfred
Zitat:
Original geschrieben von manni9999
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von comsat
Naja, wir haben ja auch nen 8N, wenn ich da das Lenkrad ganz rausziehe und ganz hochstelle,
kann ich immer noch ( auch wenn der Sitz ganz unten ist ) mit meinen Eiern lenken 😎😁da bekommt Fahrspaß doch eine ganz andere Bedeutung... 😛
Grüße
Manfred
😁😁
Bei Bodenwellen tut es auch mal weh !😁
Man stellt erst den Sitz ein und dann das Lenkrad, nicht umgekehrt. Wichtig dabei ist, dass man beim Bremsen die maximale Kraft auf das Bremspedal ausüben kann. Dazu darf die Rückenlehne nicht zu flach eingestellt sein, damit man mit dem Ars** nicht aus dem Sitz rutscht, sondern so richtig fest in die Rückenlehne pressen kann. Das Lenkrad hat dann den richtigen Abstand zum Körper, wenn man das Lenkrad in der Position "10 vor 2" hält und dabei die Arme leicht angewinkelt sind. Zu der Höhe des Sitzes kann ich persönlich nur empfehlen, nicht zu hoch einzustellen, sondern nur so hoch, dass der Gurt etwa horizontal aus dem Schlitz zur Schulter führt. Das hat aus meiner Sicht 2 Gründe: wenn man höher sitzt, habe ich dauernd das Gefühl, der Gurt rutscht von der Schulter, und man kann die Ampel an der Haltelinie nicht mehr sehen, ohne nach vorne zu bücken. Also ein Zeichen, dass man falsch sitzt...
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
Das Lenkrad hat dann den richtigen Abstand zum Körper, wenn man das Lenkrad in der Position "10 vor 2" hält und dabei die Arme leicht angewinkelt sind.
und die oberkante lenkrad sollte man auch noch ohne verrenkungen greifen können. ich finde ein guter test ist immer ob ich mit den schultern bis in den sitz gedrückt werde wenn ich die arme ganz durchstrecke. wenn ich selbst dann nicht mit rücken und schultern vollen lehnenkontakt habe ist's noch auf liegesitz eingestellt 😉
wem das merkwürdig vertikal und weit vorne vorkommt der soll mal ein paar rallye-videos gucken 🙂
Zitat:
Original geschrieben von McStrobi
wenn man höher sitzt, habe ich dauernd das Gefühl, der Gurt rutscht von der Schulter, und man kann die Ampel an der Haltelinie nicht mehr sehen, ohne nach vorne zu bücken. Also ein Zeichen, dass man falsch sitzt...
ich würde es eher als zeichen werten, dass coupes unergonomisch sind 😉 die höhe des gurtauslasses ist ja der fehlenden b-säule geschuldet, nicht der korrekten sitzposition. und an das rutschende gefühl gewöhnt man sich, man meint ja nur er würde, tut's aber nicht.
Danke für die ganze Tipps...
Ich denke ich werde jetzt mal das Lenkrad fast ganz ausgefahren lassen und den Sitz hochgepumpt lassen und die Lehne so eingestellt das wenn ich mit beiden Händen das Lenkrad drehe die Arme nicht durchgestreckt sind...mal sehen ob das was bringt...
Die größte Umstellung für mich ist, das ich nicht mehr ganz unten sitze!
Gruß
chicken
servas
wie groß bisn Du, Chicken? Sitz ganz unten? Da kannste doch gar nix sehen, odda?
also ich bin 183, und mein SItz ist auf 1/3 von unten, noch tiefer und ich mach nen Blindflug.
Zitat:
Original geschrieben von TTS Zaskar
servaswie groß bisn Du, Chicken? Sitz ganz unten? Da kannste doch gar nix sehen, odda?
also ich bin 183, und mein SItz ist auf 1/3 von unten, noch tiefer und ich mach nen Blindflug.
mh ich bin 178 und sitzt ganz unten also zum fahren reicht das ist nur blöd beim einparken aber fahren find ich so viel angenehmer.
Als ich den Wagen neu hatte war ich noch auf der hälfte und bin dann von fahrt zu fahrt tiefer gegangen :-)
Zitat:
Original geschrieben von chicken2182
Danke für die ganze Tipps...Ich denke ich werde jetzt mal das Lenkrad fast ganz ausgefahren lassen und den Sitz hochgepumpt lassen und die Lehne so eingestellt das wenn ich mit beiden Händen das Lenkrad drehe die Arme nicht durchgestreckt sind...mal sehen ob das was bringt...
Die größte Umstellung für mich ist, das ich nicht mehr ganz unten sitze!
Gruß
chicken
Ok wenn's für dich passt.
Ich musste sofort, als ich das las, an eine Klorolle auf der Hutablage denken? 😉
Nee ist Spaß.
D.
Zitat:
Original geschrieben von SergesD
mh ich bin 178 und sitzt ganz unten also zum fahren reicht das ist nur blöd beim einparken aber fahren find ich so viel angenehmer.Als ich den Wagen neu hatte war ich noch auf der hälfte und bin dann von fahrt zu fahrt tiefer gegangen :-)
Ich bin 176 und habe auch den Sitz erst ganz weit hochgepumpt. Toller Rundumblick, fast wie auf einem Hochsitz, aber sehr unpassend zum Fahren. Auch ich habe den Sitz daraufhinweiter runtergelassen, bis Blickfeld durch die Frontscheibe und Gurtposition an Schulter optimal war. Klar ist das ein großer Unterschied zum Golf zuvor, aber das ist ja auch eine andere Fahrzeugklasse!