Lenkradeinbau Polo 6R neues Steuergerät? Hilfee!!
Hallöchen
War heut wie gesagt beim 🙂 das Lenkrad einbauen. Sieht echt hammer aus. Ich dann mit einem Grinsen die ausgedruckte Codierung gezückt, doch irgendwie ging das nicht so wie ich mir das gedacht habe. Habe auch wie JS-Schelli die lange Codierung eintragen lassen.
Doch es ging nicht.
Der 🙂 meinte dann das es am Steuergerät liegt, da ich das 6R0 937 087 D habe und ediKo6 (von ihm habe ich die Codierung) hat 6R0 937 087 F.
@JS-Schelli welches Steuergerät hast du, da es ja bei dir geklappt hat. Wie hast du es gemacht, dass deine Hupe wieder geht. Weißt du jetzt welche Ziffer der langen Codierung genau für die Mufu ist, weil die blöde Einzeltüröffnugn habe ich jetzt auch wieder drin. Außerdem zeigt er mir an, dass ich 4-Türen habe, habe ich aber nicht. Ich nehme an ediKo6 hat nen 4-Türer.
Jetzt gehen keine Tasten, die Hupe geht nicht. Oh man, weiß da einer nen Ausweg?
Dann hat der Airbag im Diagnosesystem erstmal nen Fehler ausgespuckt ("Zünder für Airbag, Fahrerseite Widerstand zu Groß Sporadisch)
Den hat er einfach weggemacht, geht der Airbag trotzdem?
Kurz gesagt, das einzige was geht, ist das Lenken 😁
Die Codierung von ediko6 war:
$25 B0 2B BF 08 E1 24 00 93 38 00 00 7C 2B 0F D0 00 80 41 0F 60 84 00 00 20 00 00 00 00 00
Meine vorige Codierung war:
$24 B0 29 BF 08 E1 24 00 93 20 00 00 7C 2B 0F D0 00 80 41 0F 60 84 00 00 20 00 00 00 00 00
Wenn da irgendwer was mit anfangen kann bitte melden, das einzige was ich vorcodiert hatte war das sich trotz DWA alle Türen mit einem Druck öffnen, das müsste die erste Zahl sein, die Zweite wäre dann mein 2-Türer gegen ediko6´s 4-Türer und die 3. Zahl die geändert wurde müsste ja eigentlich die MUFU sein, könnte aber auch die Climatronic sein, da ich eine Climatic habe.
So nah am Ziel....
Wenn gar nichts geht und ich mir für 200 Euro das neue F Steuergerät hole, geht es dann?
Meinen kompletten Diagnosebericht, kann ich morgen mal einscannen.
44 Antworten
Hallo
Stammt die Codierung von dem exakt gleichem Auto ? Wenn ja müsstest du eventuell nochmal neu anpassen. Ansonsten das Steuergerät mit Index F kaufen.
LG
Hmm, was hast denn nun alles für Komponenten verbaut?
Weil Airbagfehlermeldung und nicht funktionierende Hupe würde mir als erster Ansatz falscher Kabelsatz/falsche Verkabelung einfallen!
Hab dem 🙂 etwas über die Schulter geschaut. Mein altes Lenkrad hatte nur dieses Gelbe Kabel, bei dem neuen war zusätzlich noch so ein schwarzes kleines dabei, welches er auch in dem Lenkrad angeschlossen hat. Wird schon so richtig sein oder? Oder hätte er nur das Gelbe anschließen müssen?
Ansonsten hab ich halt nen normales Scirocco Lenkrad mit Aribag aus Portugal.
Das kleine schwarze war für's Mufutastensteuergerät.
Naja, paar nähere Details wären schon vorteilhaft. Also Airbagteilenummer, Kabelsatzteilenummer?
Ansonsten, muss ehrlich sagen, das was ihr gemacht habt halte ich für sehr riskant gemacht, ihr habt also einfach irgendeinen Airbag mit irgendeinem Kabelsatz angeschlossen?
Eine Kontrolle und ein Vergleich des Kabelsatzes mit dem des deinigen hätte ich in diesen Fall mindestens gemacht. Am besten vielleicht noch genau hergesucht von welchen FZ Airbag und Kabelsatz stammt um zusätzlich noch die Stromlaufpläne verfolgen zu können!
Ähnliche Themen
Ja Lenkrad ist ja jetzt verbaut da kann ich schlecht die Teilenummern ablesen, hätte ich mir mal aufschreiben sollen. Das Lenkrad ist vom Scirocco. Im Forum haben es doch mehrere Leute einfach so eingebaut, ich dachte das wäre kein Problem?
Das ist wie im Polo, dort kann es auch verschiedene kombis geben ... und wie es scheint ist es auch so wenn es bei dir Probleme gibt
Was wäre jetzt wenn ich mir das neue 6R0 937 087 F Steuergerät kaufe. Das hat ediKo6 ja auch. Und von ihm ist ja die Codierung. Dann könnte es doch klappen oder? Hätt ich mir bloß damals die Mufu ab Werk bestellt, dann hätte ich jetzt das Problem nicht 🙁
Ja weißt du ob das mit all deiner Ausstattung/Anschlüsse und Belegung kompatibel ist?
Gibt ja nicht umsonst aus Spass und Juchs verschiedene Teilenummern!
...
Wie schon gesagt, bevor ich hier weiter rum bastel, würde ich hier als aller erstes mal klar stellen wie und ob das auch wirklich mit der Verkabelung hinhaut, denn nicht funktionirende Hupe + Airbagfehler vermute ich sehr auf Verkabelungsfehler des Airbagleitungssatzes.
Ansonsten, hab jetzt nur lückenhaft das ganze von Ediko6 mit verfolgt, wie war das nun bei ihn?
Hatte er genauso wie du ab Werk gar nichts und hat es dann erfolgreich nachgerüstet, oder hatte er wenigstens das einseitige normale Multifunktionslenkrad und hat dann erfolgreich aufs beidseitige TOP Sport Mufulenkrad umgerüstet?
juhu... wie oft wurde geschrieben das man nicht einfach eine codierung nehmen soll... und wie ich per pn angeschrieben wurde... einfach ein anderes stg verbauen?das kann klappen kann aber auch wieder schief gehen und 200€ in den sand gestzt....
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Ansonsten, hab jetzt nur lückenhaft das ganze von Ediko6 mit verfolgt, wie war das nun bei ihn?
Hatte er genauso wie du ab Werk gar nichts und hat es dann erfolgreich nachgerüstet, oder hatte er wenigstens das einseitige normale Multifunktionslenkrad und hat dann erfolgreich aufs beidseitige TOP Sport Mufulenkrad umgerüstet?
Also Ediko6 hat uns die Codierung gegeben, denn er hat die einseitige MUFU in seinem Polo. Und JS-SChelli hat genauso wie ich die MUFU nicht ab Werk drin und bei ihm hat die Codierung von ediko6 geklappt. Ich habe ihn jetzt angeschrieben, ob er auch das Steuergerät mit dem Endbuchstaben F (welches auch ediko6 hat) hat. Mal sehen, was er antwortet. DEnn ich habe das mit D und das könnte das Problem sein. Allerdings weiß ich nicht ob man einfach so ein neues Steuergerät nehmen kann und schwupps geht alles.
Achja noch eine wichtige Frage. Die MUFU Tasten leuchten auch nicht, leuchten diese nur bei richtiger Codierung oder deutet das auf ein falsches anschließen hin weil sie immer leuchten müssten sobald sie Strom haben?
Zitat:
Original geschrieben von Streetdevil88
Also Ediko6 hat uns die Codierung gegeben, denn er hat die einseitige MUFU in seinem Polo. Und JS-SChelli hat genauso wie ich die MUFU nicht ab Werk drin und bei ihm hat die Codierung von ediko6 geklappt. Ich habe ihn jetzt angeschrieben, ob er auch das Steuergerät mit dem Endbuchstaben F (welches auch ediko6 hat) hat. Mal sehen, was er antwortet. DEnn ich habe das mit D und das könnte das Problem sein. Allerdings weiß ich nicht ob man einfach so ein neues Steuergerät nehmen kann und schwupps geht alles.Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Ansonsten, hab jetzt nur lückenhaft das ganze von Ediko6 mit verfolgt, wie war das nun bei ihn?
Hatte er genauso wie du ab Werk gar nichts und hat es dann erfolgreich nachgerüstet, oder hatte er wenigstens das einseitige normale Multifunktionslenkrad und hat dann erfolgreich aufs beidseitige TOP Sport Mufulenkrad umgerüstet?Achja noch eine wichtige Frage. Die MUFU Tasten leuchten auch nicht, leuchten diese nur bei richtiger Codierung oder deutet das auf ein falsches anschließen hin weil sie immer leuchten müssten sobald sie Strom haben?
Musste JS-SChelli Verkabelungstechnisch etwas nachrüsten? Oder war bereits alles im Fahrzeug bis zum Schleifring vorferlegt? (Wenn ja, das wäre ja ne Sensation bei VW 😉 )
Ansonsten zum Thema anderes Steuergerät, mika hat ja schon alles gesagt.
Das ist wie wenn dir ne Glühlampe deiner Zimmerleuchte durchbrennt und du einfach irgendeine Neue kaufst.
Sie muss nicht passen, aber kann! Und falls sie passt, muss das nicht heißen dass sie dasselbe leistet wie deine Alte!
Ebenfalls ist deine Steuergeräteteilenummer unvollständig, fehlt noch der Index!
Denn von der 6R0 937 087 D ... gibt es 6 verschiedene Versionen (z.B. ... Z01)!
Genauso bei der ... F ... !!!
Dann könnte man wenigstens mal grob im ETKA nachsehen ob zumindest dort PR-Nummern technisch gleiche Ausstattungen sind.
Aber verstehe einfach nicht warum du so auf deine Codierung verharrst!
Du hattest definitiv eine Airbagfehlermeldung mit "Zünder Widerstand zu hoch" und deine Hupe funktioniert nicht. Der Airbag holt sich Masse auch mit über die Hupenverkabelung! Und wenn du sagst deine Hupe geht nicht, naja, würde ich als erstes mal gar nicht mehr mit dem Auto fahren und zweitens, da du nichtmal genau weißt was du dir da im wahrsten Sinne des Wortes gefährlich "reingebastelt" hast, bei NULL anfangen und prüfen ob denn nun tatsächlich Äirbag und Co passt!
Der Einfachste Test wäre, altes Lenkrad +Airbag wieder rein und schauen ob nun Hupe wieder geht und Airbagtechnisch alles Fehlerfrei:
-Ist die Antwort "es geht wieder", dann passt was mit der Verkabelung deines neuen Airbags nicht!
-Geht es dann trotzdem nicht mehr, OK, ERST DANN kann ich weiter Richtung Fehler in den Codierungen und Kabel/Komponenten zwischen Schleifring und Bordnetzseuergerät suchen.
Also der genaue Index ist Z09. Hmmm... Da direkt nach dem Einbauen nichts mehr ging könnte das an der Verkabelung wirklich liegen. Habe GT-Ingo mal angeschrieben. Denn seine Tasten leuchten auch nicht und seine Hupe ging auch erst nicht (er hat die selbe Umrüstung hinter sich wie ich) aber er hat es irgendwie hinbekommen.
So noch eine finale Frage:
Wenn ich mir folgenden Airbag ersteigern würde:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Der hat die Nummer 5K0 880 201 F 81U und ist ein Polo Mufu Airbag. Der müsste doch 100%ig die richtige Verkabelung haben oder?
Wenn die Aufnahme die gleiche ist, dann sicher ja!
So wie ich das im Kopf habe, wird beim Polo GTI Mufulenkrad der selbe Airbag+Airbagkabelsatz verwendet wie beim normalen Mufulenkrad (also dem einseitigen)
Aaaaaber wiederum müsstest du die Tasten+Lenkradsteuergerät von deinem momentan verbauten verwenden und hier ist dann wieder die Frage ob das dieselben Pinbelegungen hat (normal ja)
Denn der Polo GTI verwendet hier ja auch Anderes als der normale Polo
Mit dem Bordnetzsteuergerät werd ich morgen mal schauen, glaub beim ... F gab es nur 2 Versionen, mal sehen was da an differenzierungen angegeben sind
@streetdevil
Um es mal klar zu stellen, wenn du alles genau gelsen hättest wüsstest du warum es nicht funktioniert. GT-Ingo hat zwar das Mufu-Lenkrad hat aber keine beleuchtenden Tasten da er diese nicht braucht und nicht angeschlossen hat, sie sind also ohne Funktion. Zweitens hat Schelli, kann man auch bei polotreff nachlesen vom Lenkrad zum Bordnetzsteuergerät neue Leitungen verlegt, Es steht sogar dran, das es extrem aufwenigig war da man ans Bordnetzsteuergeärt fast nicht hinkommt.
So es müsste nun alle geklärt sein.