lenkradbefestigung

VW Golf 4 (1J)

moin,
ist das lenkrad im golf auch über eine vielzahnwelle befestigt?
hintergrund, ich hab mir nun ein 30/30 weitec fahrwerk eingebaut,
spur eingestellt und seit dem ist mein lenkrad leicht versetzt.
bevor man nun die ganze spur neu einstellt, könnte man ja auch das lenkrad um einen zahn versetzen.
würde denke ich mal schneller gehen.

mfg stefan

21 Antworten

Ich würde erst prüfen was ich oben geschrieben habe, sonst kann das zur Werkstatt Fahren und "auf den Putz hauen" schnell nach hinten losgehen.

Die Vermessung bezahlst dann nämlich selber.

so problem gefunden.
derjenige der mir die spur eingestellt hat, hat das lenkrad bei still stehenden motor zentriert.
da passte alles, allerdings soll man wohl wenn eine servolenkung vorhanden ist
das lenkrad bei laufenden motor zentrieren damit es auch 100% gerade ist.

mfg stefan

🙂

Hm, will ja jetzt nicht Wasser auf die Mühlen...,
aber:

Als ich noch die Ehre hatte, div. MB-PKW-Modelle vermessen zu dürfen (und ich war gut, zuletzt, und schnell!),
wurde das Auto auf der Messbühne mit den Geräten mittig ausgerichtet (also parallel zur Bühne und rechtwinklig zu den Mess-Spiegeln an den Rädern...),
dann wurde bei MB alles eingestellt, was einzustellen war (inkl. Nachlauf, nur Spreizung ging nicht...)
und danach wurde das Auto auf dem großen langen Hof geradeaus gefahren und gecheckt,
ob das Lenkrad noch immer gerade steht.

Meinem Altgesellen ist leider dabei mal widerfahren, dass er das Lenkrad (Pralltopf und Mutter war runter) plötzlich in der Hand hatte und im Fahren so schnell gar nicht mehr auf die feinverzahnte Lenksäulenwelle bekam😁

Was will ich mit dieser Schnurre sagen?
Dass wir häufig (wenngleich nicht immer) nach exakter Einstellung der VA das Lenkrad nachher etwas versetzen mussten, nicht viel, aber wenn´s schief war, dann wurde es versetzt!

Meiner ggf. fehlerhaften Kenntnis nach haben aber nicht alle Autos einen gleich großen Wendekreisdurchmesser li. und re. konstruktionsseitig. Ist das bei unserem IVer immer so?

das hatte ich bei mir geschaut, das lenkrad steht zu beiden seiten völlig gleich wenn ich voll einschlage,
also wenn ich das nun um 1-2 zähne versetze würde das ja auch nicht mehr stimmen

Zitat:

Original geschrieben von StefanXL


das hatte ich bei mir geschaut, das lenkrad steht zu beiden seiten völlig gleich wenn ich voll einschlage,
also wenn ich das nun um 1-2 zähne versetze würde das ja auch nicht mehr stimmen

Du hast aber schon die Umdrehungen des Lenkrades aus der geradeaus "Fahrt" nach links und rechts getestet?

Diese sollten annähernd gleich sein.

jo, ist auch genau gleich

Deine Antwort