Lenkrad wackelt/vibriert ab und zu
Hallo, ich hab folgendes Problem mit meiner Lenkung besser gesagt mit meinem Lenkrad. Ab und zu kommt es vor das es stark vibriert. Nehm ich die Hand vom Lenkrad sieht man deutlich wie das Lenkrad wackelt.
Mein Meister konnte das auf der Probefahrt nicht feststellen. Jetzt wollte ich euch mal fragen ob jemand von euch das gleiche Problem schon mal hatte?
Die direktlenkung vom Fahrassistenz Paket ist verbaut. Ob ich mit oder ohne CPA fahre macht keinen Unterschied. Es dauert manchmal paar Sekunden, aber ich hatte schon das es mehrere Minuten über angedauert hat.
Das ist sehr nervig da das Wackeln komplett auf die Hände/Arme übertragen wird.
Vielleicht hat jemand von eauch ein Rat was das sein kann?
Falls es dazu schon ein Thema gibt bitte entschuldigen, da ich über die Suche nichts auf die schnelle gefunden habe.
Vielen Dank schonmal
Beste Antwort im Thema
Spurhalte-Assistent verbaut?
800 Antworten
Du kannst ja auch selbst eine Schwingungsmessung durchführen. Gibt eine spezielle App. Da kann man rausfiltern, ob die Schwingung auf der Drehzahl der Kardanwelle liegt oder der Antriebswellen.
@hame22 wie heißt die App? Ind gibt es die für Android aicj?? Lg
Zitat:
@ALLROAD_4F schrieb am 2. Juni 2021 um 06:31:44 Uhr:
@hame22 wie heißt die App? Ind gibt es die für Android aicj?? Lg
Für Android.... Vibration Analysis
Beschleunigungsmessung
Frequenz
Schwingbeschleunigung
Schwingamplitute
Gruß Gerd
@c350e-Gerd vielen dank
Ähnliche Themen
@C350e-Gerd ,@hame22 habe mir der App die Messung durchgeführt, es schlägt nur die Blaue Linie an... das müsste bedeuten das es genau von der Mitte kommt oder??? Lg
Zitat:
@ALLROAD_4F schrieb am 3. Juni 2021 um 07:57:05 Uhr:
@C350e-Gerd ,@hame22 habe mir der App die Messung durchgeführt, es schlägt nur die Blaue Linie an... das müsste bedeuten das es genau von der Mitte kommt oder??? Lg
Nein.... stimmt so leider nicht. Vor der Messung siehst Du die Grafik....und welche Schwingungsrichtung....welche Farbe hat.
Der aufgezeichnete Block.... wo die 3 farbigen Linien weggehen... ist Dein Handy. Mit dieser Messung.... Handy Oberkante zeigt in Fahrtrichtung...sagt die blaue Linie nur.... Deine Schwingungen gehen hoch und runter. Mehr leider nicht. Und es genau zu machen... solltest Du auf eine Hebebühne.... Die Drehzahl der Antriebswellen und der Gelenkwelle feststellen, die Messung machen und an der Frequenz der Unwucht weißt Du dann.... welche Welle die Unwucht herstellt. Fahrbahnunebenheiten erzeugen ja auch messbare Schwingungen. Bin in diesem Thema aber auch kein Profi. Und nur am Rande.... egal ob ich auf Arbeit fahre.... oder nach Hause...jedenfalls nach 10 Stunden habe ich jedesmal Standplatten in den Reifen und auch ein leichtes Vibrieren. Das verschwindet im Sommer aber gefühlt nach 300 bis 500 Metern und im Winter braucht es etwas länger.
Mir ist gerade noch eingefallen... @hotfire hat schon Schwingungen gemessen... ich glaube... Du schließt Dich am besten mit ihm mal kurz... damit kommst Du weiter.
Gute Fahrt
Gruß Gerd
Hi,
das geht aber auch ohne bühne. Schneller als 120-130 solltest du nicht fahren, da der Messbereich begrenzt ist
Ich werde einfach die Kardanwelle ausbauen lassen und sie zu den Spezialisten hinbringen, der mir auch sagte er würde sie prüfen ob sie überhaupt unwuchtig ist, falls sie es nicht ist bleibt eh nur mehr Antriebswellen oder Radlager hinten übrig, Radlager werden wir auch prüfen und ob auch genug Fett darin ist... aber schon komisch das das bei einen Kilometerstand von 25.000km bj2019..., auftritt, ist ja fast ein Neuwagen...
Wenn du Pech hast ist es die Schwebung. Dann kannst du tauschen ohne Ende und das Problem ist immer noch da.
Ausserdem ist es noch was anderes die Kardanwelle am Auto zu wuchten.
Ich hatte Glück, dass nach meinem Kardanwelletausch und Auswuhten am Fahrzeug die Wellenartigen Schwingungen sehr gering geworden sind. Lebe jetzt damit.
@hame22 Was meinst du genau mit schwebung?? Und du meinst das es ein unlösbare Problem ist dann??
@hame22 was mir heute noch aufgefallen ist, mal ist es mehr und mal ist es Weniger die Vibrationen, wie kann das sein???? Müsste doch immer gleich sein wenn was defekt were.. oder??
So wie sich das anhört ist, könnte es die Schwebung.
Da Überlagern sich in diesem Bereich die Frequenz der Antriebswellen und die der Kardanwelle.
Kommt wohl durch die etwas ungünstige Übersetzung des Differentials.
Ich habe mal Testweise das Auto auf einer Bühne auf ca. 120 Km/ gebracht.
Unter dem Auto konnte man deutlich sehen, wie das Differential genau im diesem besagten Breich mal mehr mal weniger am Schwingen war.
Ich denke wenn alle Teile auf das maximal mögliche Unwucht minimiert werden, dann könnte man es weg bekommen.
Hi zusammen,
ich habe mal ein etwas anderes Problem. Bei mir vibriert seit einigen Wochen ab und zu mal das Lenkrad für ca. eine Sekunde beim rückwärts parken bzw. rangieren, wenn ich das Lenkrad ca. um eine drei viertel Umdrehung und mehr drehe. Ich habe auch den Spur- und Lenkassistenten und damit den Vibrationsmotor im Lenkrad, allerdings fühlt sich das deutlich "unangenehmer" und "ungesünder" an als beim Spurhalteassistenten. Das es nur ganz kurz und alle 1-2 Wochen mal kommt, kann ich nicht mal richtig einschätzen, ob wirklich nur das Lenkrad vibriert, oder es sogar komplett von wo anders kommt. Ein leichtes Geräusch hört man auch, wobei ich das Geräusch nicht wirklich erklären könnte.
@hame22 viel dank für deine Antwort mal... ja ich werde Antriebswellen und Kardanwelle wuchten lassen ,dann sehn wir mal weiter... ich halte dich am laufenden ...lg
Aber versprich dir nicht allzuviel. Sag denen, das die es so genau wie geht machen sollen. Es gibt normen, wo noch restunwuchten zulässig sind.