Lenkrad wackelt beim Bremsen bei höheren Geschwindigkeiten
Hallo, bei meinem 308 CC wackelt das Lenkrad beim Bremsen bei höheren Geschwindigkeiten (ab 140 km/h wirds stärker). Er hat neue Original Bremsscheiben + Beläge ´beim Peugeot Händler drauf bekommen (die alten hatten einen Schlag vom Feinsten). Dann ging es 1000 km ganz normal und jetzt geht das bei höheren Geschwindigkeiten los. Ohne zu Bremsen wackelt das Lenkrad nicht - demzufolge sind die Reifen doch eigentlich gut ausgewuchtet. Kann das an den Querlenkern liegen??? Der Wagen hat 100.000 gelaufen.
Gruß
Oliver
27 Antworten
-.- wieso sagst nix , Infos hast du von uns der soll sich mal die Gummis angucken und nach Geführter Fehlersuche arbeiten
Zitat:
@Hasolek schrieb am 4. August 2015 um 20:36:28 Uhr:
-.- wieso sagst nix , Infos hast du von uns der soll sich mal die Gummis angucken und nach Geführter Fehlersuche arbeiten
Wenn meinst Du jetzt?
MfG Dagobert2409
Du sagst die wollen wieder die Scheiben wechseln , hast die mal drauf angesprochen was wir dir an Infos gegeben haben ??
Zitat:
@Dagobert2409 schrieb am 4. August 2015 um 20:04:02 Uhr:
So, war heute mal wieder beim Händler. Er meinte, dass wohl mal wieder die Bremsscheiben und Klötze
gewechselt werden müssen. Sie wollen jetzt aber auch noch die Radnabe und alles drumherum wechseln.
Mal schauen, ob das ganze jetzt mit Erfolg gekrönt ist.MfG Dagobert2409
Wird kein erfolg haben. Du musst die Lager tauschen!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hasolek schrieb am 5. August 2015 um 08:07:38 Uhr:
Du sagst die wollen wieder die Scheiben wechseln , hast die mal drauf angesprochen was wir dir an Infos gegeben haben ??
Ja hatte ich denen gesagt. Ich habe ja auch geschrieben, dass die jetzt noch einmal die Bremsen
komplett wechseln und alles drumherum. Lager etc. inbegriffen. Hatte ich vielleicht nicht so genau
geschrieben.
MfG Dagobert2409
ahh ok dachte die wechseln wieder nur die Beläge ok dann ist alles ok
außer das mit den Bremsen gehts auf Garantie ? hoffe doch
Hier geht alles noch einmal über Garantie. Auf den Belegen und den Scheiben habe ich ja Ersatzteilgarantie.
Die Scheiben und Klötze waren ja vielleicht mal 6000 kmm drauf.
MfG Dagobert2409
Da ich jetzt alles selber zahlen darf und Peuegeot bereits 100 Euro fürs Erkennen des Fehlers (Bremssattel schwergängig) bekommen hat, war ich bei meinem Schrauber um die Ecke. Gleiche Diagnose. Habe jetzt den Bremssattel vorne links neu bestelllt. Dann kommen 2 neue Scheiben ´drauf und damit dürfte Ruhe sein. - Hoffentlich - In ein paar Wochen weiss ich dann mehr.
Gruß
Oliver
Wenn nicht lese dir diesen Thread durch 🙂 dann wirst du Vill die Ursache finden
Zitat:
@Dagobert2409 schrieb am 5. August 2015 um 21:08:14 Uhr:
Hier geht alles noch einmal über Garantie. Auf den Belegen und den Scheiben habe ich ja Ersatzteilgarantie.
Die Scheiben und Klötze waren ja vielleicht mal 6000 kmm drauf.MfG Dagobert2409
Hallo zusammen,
man mag es kauf glauben, aber es fängt schon wieder mit den Bremsen an. Bei höheren Ge-
schwindigkeiten wackelt das Lenkrad. Ich versuche am Freitag mal wieder zum Händler zu fahren.
Mal schauen, was jetzt wieder gesagt wird, was es noch sein kann.
Ist eigentlich alles getauscht worden. Und an meiner Fahrweise kann es definitiv auch nicht liegen.
Bei einem Durchschnittsverbrauch von ca 5.4 bis 5.8 Liter auf 100 km kann man ja nicht von rasen
reden.
MfG Dagobert2409
Hallo zusammen,
Bremssattel links sowie 2 neue Scheiben wurden erneuert. Bin jetzt ca. 3.000 km gefahren. Bisher ist Ruhe.... hoffentlich bleibt das auch so.
Gruß
Oliver
Wie ist es in dieser Geschichte weitergegangen?
Konntest du das Wackeln des Lenkrades (beim Bremsen!) mal mehr- mal weniger wahrnehmen. Je nach Fahrzeit?
Bei mir wackelt das Lenkrad ab 180 km/h, beim Bremsen in dem 180 km/h Bereich wackelt das Lenkrad noch viel stärker, letztens ist dabei die Servolenkung ausgefallen, es war dann sehr schwierig überhaupt zu lenken. Ich dachte es ist dabei etwas kaputt gegangen und habe nach Leckage bzw. Tropfen von Flüssigkeit nachgesehen, aber nichts gefunden. Am nächsten Tag war wieder alles gut und die Fehlermeldung war gelöscht, ich denke die Servolenkung hat sich zum Schutz der Bremsgestänge ausgeschaltet, ist natürlich blöd wenn man so etwas erlebt. Das Auto fährt hauptsächlich meine Frau, ich nehme es ab und zu nur zum reinigen des Endtopfes und fahre auf die Autobahn um Gas zu geben.