Lenkrad vom 8E in den B5??

Audi A4 B5/8D

Hallo,
ich habe über Ebay ein Lenkrad vom A4 8E gekauft und möchte dieses nun gerne in meinen 99er A4 B5 einbauen.
Die Lenkradaufnahme hat einen Durchmesser von 27mm und der B5 ab 98 soviel ich weiß doch auch!!Könnte das also passen,weiß jemand genaueres??

Beste Antwort im Thema

Hi,

eine Anmerkung von mir... auch wenn es passt und funktioniert... normalerweise brauchst Du eine Freigabe (am besten von Audi)... man kann nicht einfach (übertrieben gesagt) "irgendwelche" Lenkräder in "irgendwelche" Wagen einbauen... zwar hat das Teil ja auch eine Audi-Teilenummer und ein Prüfer beim TÜV/DEKRA etc. wird niemals wissen, ob und welche Lenkräder es alle gibt... zu Deiner Sicherheit würde ich aber trotzdem bei Audi nachfragen...

...es könnte nämlich der schlimmste aller Fälle auftreten (z.B. bei einem Unfall der Airbag nicht auslösen) und wenn das dann einer merkt, ist es zu spät und kann richtig teuer werden... ist wie bei allen Teilen... sie müssen der für das Fahrzeug zugelassen sein, oder eine ABE haben etc... ich würde mich da immer absichern....

Viel Spass mit dem neuen Lenkrad ;-)

MfG René.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Also gibt es wenn der hier auch was sinnvolles zu dem Beitrag erwähnen kann oder nur welche die ihren Namen hier lesen wollen .

Zitat:

@Cdalida schrieb am 16. März 2016 um 01:09:46 Uhr:


Also gibt es wenn der hier auch was sinnvolles zu dem Beitrag erwähnen kann oder nur welche die ihren Namen hier lesen wollen .

Bei solchen fragen wirst du wahrscheinlich nur in einschlägigen Marken/Typenspezifischen Foren fündig.
Bei MT sind leider sehr viele Oberlehrer und Weltverbesserer unterwegs...

Naja aber das Thema Lenkrad und Airbag hat auch mit der Sicherheit aussenstehender Personen zu tun.

Nix für ungut. Wenn sich jemand die Birne weg sprengen will soll er das tun.
Problematisch ist es immer Fremde und vor allem ahnungslose Personen hinein zu ziehen und deren Gesundheit oder Leben aufs Spiel zu setzen.

Sehen wir immer wieder in der Feuerwehr.
Da ist die Freundin fast abgebrannt weil der Typ zu doof war nen Endstufenkabel zu verlegen und sie wusste nicht einmal was er da gepfuscht hatte. Sorry.
Ich denke sie wäre unter diesen Umständen dort auch nie eingestiegen.

So auch mit dem Lenkrad und Airbag. Wenns bei 200km/h knallt und das Teil kommt raus und du schiesst ne Familie mit Kind oder Kindern ab was dann? Wenn noch jemand stirbt deswegen was dann ?
Wenn die Werkstatt ahnungslos ne Probefahrt wegen Bremsen macht und es hämmert dem Mecha das Hirn raus was dann?
Was wenn deine Freundin mit dem Wagen fährt der Airbag nicht auslöst und sie dann stirbt ?

Wenn ein Airbag dem Paketboten um die Ohren knallt weil diese nicht korrekten Sicherheitsmaßnahmen unterlagen und in Sicherheitsbehältern transportiert werden was dann ?

Passen und Passen sind sehr dehnbare Begriffe.
Was nicht passt wird passend gemacht ... dann wird das Haus halt 1m kürzer.

Daher sollte dies auch mal erwähnt werden.

Nun viel Spaß mit den neuen Lenkrädern 😉

Ja Herr Doktor, hier hat aber keiner gefragt wie transportiere ich den Airbag am besten oder wie baue ich in ein. Ich darf die Dinger einbauen. Also muss mich hier auch keiner belehren mit irgendwelchen Gesetzen. Es geht hier um den Einbau eines Lenkrad aus ein aktuellem Modell in ein älteres Modell..

Ähnliche Themen

Zitat:

@Cdalida schrieb am 17. März 2016 um 11:34:02 Uhr:


Ja Herr Doktor, hier hat aber keiner gefragt wie transportiere ich den Airbag am besten oder wie baue ich in ein. Ich darf die Dinger einbauen. Also muss mich hier auch keiner belehren mit irgendwelchen Gesetzen. Es geht hier um den Einbau eines Lenkrad aus ein aktuellem Modell in ein älteres Modell..

Wenn Du so schlau bist, wie Du tust, ist die Frage nicht verständlich.
Wenn Du so schlau wärest, wie Du tust, müsste Dir bekannt sein, dass ein Lenkrad aus einem aktuellen Modell keine ABE für einen B5 hat.
Dann wären Dir dazu auch die entsprechenden Dinge gemäß Produktsicherheitsgesetz, inbesondere
§2, Satz 14b bekannt.

Weiterhin wäre Dir bekannt, dass die Nabe im B5 nicht den Maßen der aktuellen Naben entspricht.

Fazit:
Es passt nicht.
Selbst wenn es mech. passen würde, wäre das eher ein kleines Problem.

Tip:
Nicht immer nur ne große Klappe haben und verbale Verdauungsstöhrungen von sich geben, HIRN einschalten und zum Denken nutzen.

Feststellung:
Das wiederum war noch nie so wirklich Deine Stärke.

Zitat:

@Cdalida schrieb am 17. März 2016 um 11:34:02 Uhr:


Ich darf die Dinger einbauen.

Dann ist die Frage doch Überflüssig.
Dann müsstest du schlau genug sein um zu erkennen das der falsche Airbag in dem falschen Fahrzeug nix zu suchen hat.
Ergo auch das Lenkrad nicht.

Na nur weil man etwas darf, heißt es ja nicht das man alles weiß. Die Frage ist doch berechtigt. Soll ja welche geben die das drin haben.

Und nur weil Herr Meier in den Brunnen springt heisst das nicht das alle hinterher müssen ;D

Passen und Passen sind wie gesagt 2 paar Schuhe.
Passen und Zulässigkeit noch ein weiteres.

Wie ich schon einmal sagte habe ich etwas dagegen das diese Leute dann immer unschuldige auf der Straße mit reinziehen wenn was passiert.

Deswegen fragte er ja.

Zitat:

@Cooper75 schrieb am 16. März 2016 um 13:39:11 Uhr:



Zitat:

@Cdalida schrieb am 16. März 2016 um 01:09:46 Uhr:


Also gibt es wenn der hier auch was sinnvolles zu dem Beitrag erwähnen kann oder nur welche die ihren Namen hier lesen wollen .

Bei solchen fragen wirst du wahrscheinlich nur in einschlägigen Marken/Typenspezifischen Foren fündig.
Bei MT sind leider sehr viele Oberlehrer und Weltverbesserer unterwegs...

Ich sehe da keinerlei Anlaß, Tippgeber als Oberlehrer oder Weltverbesserer zu diskreditieren. Die Sicherheitsrelevanz von Arbeiten an Airbagsystemen impliziert eine Null-Toleranz-Schwelle. Da gibt es schlichtweg keinen Ermessensspielraum. Gleiches gilt übrigens auch für einschlägitge marken-/typenspezifische Foren - die dortigen Administratoren werden einen Teufel tun, sich hierbei Haftungsrisiken ans Bein zu binden.

Habe derzeit ein A4 B6 / A3 8L Facelift lenkrad in meinem S4 B5 Facelift .. funzt alles bis auf die Hupe die geht entweder garnicht oder dauerhaft !??

was muss geändert werden oder was ist falsch ? wo muss Masse drann ?

Ich hab ein A3 8V Lenkrad im A4 B5 Bj. 09/99 verbaut.
Mufu funktioniert natürlich nicht, wäre aber machbar.
Airbagstecker mußte ich vom alten Lenkrad übernehmen.
Ansonsten war der Umbau P&P.

IMG_20200330_133130.jpg
IMG_20200330_133156.jpg
IMG_20200330_133217.jpg

Auslösen wird der Airbag halt nicht, der 8V hat einen dynamischen Zünder. Der Checkwiderstand ist zwar ähnlich, und somit die Fehlerlampe aus, aber Unfall wünsche ich dir damit keinen.

Echt?
Bei dem A4 B6 von einem Bekannten hat er ausgelöst, als er ihn gegen den Baum setzte.

Jetzt mal Spaß beiseite, wer hat dir denn so einen Schwachsinn erzählt?
Dynamischer Zünder...
Oder hast was mit dem Dynamischen Blinker verwechselt?
Einzünder, Doppelzünder und Adaptiv Laß ich mir ja noch einreden.

@Cooper75

Was mich Interessiert

Was hat den der TÜV dazu gesagt, weil so ein Lenkrad hat es ja nie im B5 gegeben.
Ich Frage das weil ich auch ein anderes Lenkrad (unten abgeflacht) verbauen möchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen