Lenkrad vibriert bzw wackelt stark.
Moin Moin zusammen,
Hab jetzt seit ein paar Wochen das Problem das meine Lenkrad sehr stark vibriert bzw wackelt.
Man spürt und sieht es hauptsächlich am Lenkrad, aber man merkt, dass das ganze Auto am "wackeln". Ist schon keine Vibration mehr, zum Teil schon eher ein schlagen.
Das Problem hab ich seitdem ich eine Gewindefahrwerk eingebaut habe, mit den 19 Zoll Sommerräder ist es wesentlich stärker zu spüren als mit 16 Zoll Winterrädern.
Es fängt ab ca. 40-50Kmh an und die Frequenz der Vibration wird mit zunehmender Geschwindigkeit höher. Beim Bremsen bleiben die Vibrationen, werden aber nicht stärker.
Zudem habe ich seit dem Fahrwerkseinbau ein schlagen an der Vorderachse, wenn ich z.B. über einen Bordstein fahre.
Habe alle Bauteile vom Fahrwerk nochmals ausgebaut und nachgeschaut, aber nichts gefunden.
Bisher getauscht und gemacht wurde:
Sommerräder gewuchtet
Neue Sommerreifen
Auch die Felgen scheinen keinen Schlag zu haben
Spurstangen + Spurstangenköpfe neu
Antriebswelle Beifahrer neu
Bremsen wurden vor ca. 1 Jahr neu gemacht
Hat jemand noch einen Tipp was ich prüfen könnte , begebe mich da dieses Wochenende nochmal dran.
Golf ist ein 1.8T 150PS BJ.2002
Mfg
TS97
23 Antworten
Nicht?
Seltsam das bei jeder Zubehörfelge nur ein weicher Plastikring drin ist der aufgrund seiner Härte überhaupt nicht richtig Zentriert sondern eher eine Hilfe darstellt die Zentrierung bei richtiger Montage zu erreichen.
Dieser Ring zentriert sehr wohl.
Sicher,er ist bei der Montage auch hilfreich.
Aber ohne den sitzt die Felge nicht korrekt auf
der Radnabe.
Der Ring Zentriert bei nem 18kg Rad vlt auf 1mm hab ich mit mehreren unterschiedlichen Zubehörfelgen ausprobiert. Damit wird es ledig erleichtert die Felge via Radbolzen/Radmuttern zentrisch zu montieren. Ohne geht es mit Intelligenz auch. Selbst dem TÜV ist es egal ob diese Ringe drin sind oder nicht! Weil die Felge im Endeffekt über die Radbolzen/Radmuttern zentriert wird.
Aber die Vibrationen sind noch da bzw das Lenkrad wackelt immernoch nur etwas weniger stark.
Ähnliche Themen
was bewirkt dieses Gewindefahrwerk ? härter, tiefer oder was ? Hersteller ?
Zitat:
@petzi5596 schrieb am 3. Mai 2021 um 14:07:20 Uhr:
was bewirkt dieses Gewindefahrwerk ? härter, tiefer oder was ? Hersteller ?
Zum Tieferlegen ist von DTS, ist aber noch nicht tief eingestellt, da ich noch den Stabi tauschen muss.
Mal geprüft bezüglich der evt „verlorenen“ wuchtgewichte an der Rechten Antriebswelle?
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 3. Mai 2021 um 17:29:02 Uhr:
Mal geprüft bezüglich der evt „verlorenen“ wuchtgewichte an der Rechten Antriebswelle?
Wie soll ich das prüfen ? Als ich die Welle ausgebaut habe war da kein Gewicht dran, habe nur beide Gelenke getauscht und sie wieder eingebaut.
Zitat:
@Tom1182 schrieb am 3. Mai 2021 um 17:29:02 Uhr:
Mal geprüft bezüglich der evt „verlorenen“ wuchtgewichte an der Rechten Antriebswelle?
Ich habe noch niemals Wucht-Gewichte an einer Antriebswelle gesehen ...
ABER: ein sogenanntes TILGERGEWICHT; was den ähnlichen Effekt bewirkt, wie ein hohles Rohr einzuschweißen!
NUR: bei einem tiefergelegten Fahrgestell ist zumeist KEIN Platz für den großen Außendurchmesser eines Tilgergewichtes ...