lenkrad vibriert beim Bremsen ab 80kmh

Opel Corsa C

Hallo,

undzwar vibriert bei mir das Lenkrad beim bremsen ab 80kmh.
Auf verdacht wurden jetzt die Scheiben mit Beläge getauscht. Die Führungsbolzen auf gängigkeit geprüft.
Ein Bolzen saß fest. Wurde wieder gangbar gemacht.
Trotzdem habe ich dieses vibrieren beim abbremsen ab 80kmh. Über 100kmh verstärkt sich das vibrieren beim bremsen. Es tritt nur beim bremsen auf.
Jemand eine Idee?

41 Antworten

Zitat:

@hwd63 schrieb am 6. November 2021 um 07:44:32 Uhr:


@afa67

Dann schaue mal nach ob die hintere Bremse heiß läuft.
Kann ja sein das die Beläge in der Trommel nicht zurück gehen durch Korrosion.
Kenne das Problem wie schon erwähnt mit der Unwucht von der Hinterachse.

Eine Unwucht, die NUR beim BREMSEN auftritt?
OK. Wie erklärt sich das?

Zitat:

@hwd63 schrieb am 5. November 2021 um 19:56:46 Uhr:


@afa67

Dann überprüfe mal das Radlagerspiel, ob die Radnabe kippelt.
Mehr als 0,2 mm Spiel sollte nicht vorhanden sein.

Klasse Tipp.
Wie misst man das? Mikrometer(-Uhr) mit Taster, so wie beim Schlag der Bremsscheibe(n)?

Und wo dürfen 0,2 mm nicht überschritten werden?
- Axial an Nabe?
- An der Felgenaussenkante?

Das Rad dazu axial bewegen?
Oder tordieren/verkippen?

Wenn verkippen, dann meinst Du das "Kippspiel".

Das Radlagerspiel selbst ist wirklich nur schwierig, z.T. garnicht zu messen.
Oder?

Bin gespannt auf die Auflösung :-)
Danke,
Gruß
Carsten

PS
Hier mal für den Corsa D
http://wiki.corsa-d.de/.../Kippspiel_der_Radlagereinheit_messen.pdf

Zitat:

@0950_APAL schrieb am 6. November 2021 um 08:42:51 Uhr:


…und dann vibriert beim Bremsen das Lenkrad…?

Seltsame Art der Wahrnehmung.

muss mich korrigieren keine vibration am Lenkrad

Zitat:

@Carsten-Bochum schrieb am 6. November 2021 um 09:39:59 Uhr:


Wurden die Naben korrekt gereinigt vor der Montage der Scheiben?

- Seitenschlag in Montierem Zustand und
- min.-max.-Dicke der Scheibe(n)
messen.
Dann können die Scheiben ggf. als Fehlerursache ausgeschlossen werden.

Fahrzeugschwingungen können von hinten kommen. Vibrierende Lenkräder nicht.

Ja hab ich selber eingebaut gehabt und penibelst drauf geachtet. Muss mich aber korrigieren keine Vibration am Lenkrad. Wenn ich eine hohe geschwindigkeit habe und dann an der handbremse ziehe überträgt sich die unwucht nach vorne.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hwd63 schrieb am 6. November 2021 um 07:44:32 Uhr:


@afa67

Dann schaue mal nach ob die hintere Bremse heiß läuft.
Kann ja sein das die Beläge in der Trommel nicht zurück gehen durch Korrosion.
Kenne das Problem wie schon erwähnt mit der Unwucht von der Hinterachse.

Ja es bleibt mir nichts anderes übrig als die Trommel hinten einmal abzunehmen. Denke es wird sich auf einen neuen satz bremsbacken + trommel belaufen.

Hast Du schon das "Spiel" nach hdws "Vorgabe" gemessen?

Würde eher auf die Trommel selber tippen.
Durch irgendwas verzogen. Keine Ahnung. Schrauben mal zu fest angezogen.

Außer die Beläge fallen dir entgegen wenn du die Trommel abnimmst. Dann sollten neue Backen reichen.

Und mach neue Radbremszylinder. Wenn Dimitri die alten nämlich undicht werden kannste die Backen wegwerfen. Natürlich muss dann entlüftet werden.

Ich würde:
Bremsseile
Backen
Federsatz
Radbremszylinder
Bremsschläuche
neu machen. Dann haste Ruhe.

Zitat:

@afa67 schrieb am 6. November 2021 um 12:30:42 Uhr:


Wenn ich eine hohe geschwindigkeit habe und dann an der handbremse ziehe überträgt sich die unwucht nach vorne.

Das kenne ich, auch ich musste deswegen kürzlich die Scheiben hinten wechseln :-(

Aber mit "Unwucht" hat das nichts zu tun.

Zitat:

@0950_APAL schrieb am 6. November 2021 um 12:42:08 Uhr:



Und mach neue Radbremszylinder.

Ist das ein Spaß von Dir? Oder hast Du das anders gemeint als Du es geschrieben hast?

Dalls es so gemeint sei sollte.
Da würde ich eher empfehlen, neue zu zu kaufen. Selbst "neue zu machen" ist zu aufwändig. Dazu bedarf es doch einiger Werkzeugmaschinen....

Im Oldtimer-Bereich sieht es da schon anders aus. Aber selbst da ist es schwierig mit Bremsbauteilen.

Überholen kann man die durchaus selbst, wennn man Erfahrung hat oder jemanden kennt, der da hilft.

Clown gefrühstückt?

Zitat:

@0950_APAL schrieb am 6. November 2021 um 12:42:08 Uhr:


Würde eher auf die Trommel selber tippen.
Durch irgendwas verzogen. Keine Ahnung. Schrauben mal zu fest angezogen.

Außer die Beläge fallen dir entgegen wenn du die Trommel abnimmst. Dann sollten neue Backen reichen.

Und mach neue Radbremszylinder. Wenn Dimitri die alten nämlich undicht werden kannste die Backen wegwerfen. Natürlich muss dann entlüftet werden.

Ich würde:
Bremsseile
Backen
Federsatz
Radbremszylinder
Bremsschläuche
neu machen. Dann haste Ruhe.

Werde die tage mal aufmachen und schauen
Danke

Zitat:

@0950_APAL schrieb am 6. November 2021 um 12:42:08 Uhr:


Würde eher auf die Trommel selber tippen.
Durch irgendwas verzogen. Keine Ahnung. Schrauben mal zu fest angezogen.

Außer die Beläge fallen dir entgegen wenn du die Trommel abnimmst. Dann sollten neue Backen reichen.

Und mach neue Radbremszylinder. Wenn Dimitri die alten nämlich undicht werden kannste die Backen wegwerfen. Natürlich muss dann entlüftet werden.

Ich würde:
Bremsseile
Backen
Federsatz
Radbremszylinder
Bremsschläuche
neu machen. Dann haste Ruhe.

Habe heute mal aufgemacht. Die neue teile waren auch da jedoch kamen die Trommeln beschädigt an. Trotzdem aufgemacht und geguckt. So an sich nichts feststellen können außer das die Bremsbacken riefen drin hatten.
Den einen radbremszylinder muss ich aufjedenfall tauschen da die entlüftungsschraube nicht mehr vorhanden ist also abgebrochen. Komisch auch das da nichts raus kommt.

Sobald die neuen Trommeln da sind werde ich alles wechseln und dann nochmal schauen.

Problem gelöst!
Hinterachse trommel, lager, radzylinder, bremsbacken gewechselt im moment vibriert nichts mehr.

@afa67

Danke für die Rückmeldung.
Dann hoffen wir mal das es so bleibt.
Habe es mir gedacht, das es die HA ist.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 19. November 2021 um 07:55:18 Uhr:


@afa67

Danke für die Rückmeldung.
Dann hoffen wir mal das es so bleibt.
Habe es mir gedacht, das es die HA ist.

Das hoffe ich nach soviel arbeit auch 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen