Lenkrad Verstellung funktioniert nicht mehr

BMW 5er F10

Hallo zusammen,eine elektronische lenktadverstellung funktioniert nicht mehr, ich kann mit rheingold auch micht auf die normierung zugreifen dann spuckt er mir nen fehler aus, ist der stell motor wohl defekt?
Im anhamg ein bild vom fehler.
Bin um jedem tipp dankbar.

Es geht um einen f10 530d mit m lenkrad alle assistenten am board vibration und 130.000 km gelaufen
Mfg

Img-20181101-140424
Beste Antwort im Thema

Hab was für Dich gefunden:

In Rheingold:
mit dem Tester auslesen und dann so vorgehen: Steuergeräte Baum - FRM - unten SG-Funktionen aufrufen - letzter Punkt,
Rücksetzen Zähler - unten Bauteil ansteuern - prüfen über Diagnose Abfrage oben, fertig

edit: ohne Gewähr, soll angeblich so lt. einem Beitrag im F10-Forum funktionieren

21 weitere Antworten
21 Antworten

Kann man durch Reset wieder in Ordnung bringen.
Es gibt einige Beiträge dazu, auch welche mit der Lösung dazu, soweit ich mich erinnere. Habe leider nur einen gefunden, der die Lösung allerdings nur andeutet.
https://www.motor-talk.de/.../...nksaeuleverstellung-tot-t5388428.html
Musst mal selber mit Geduld und Kreativität suchen.

Hab was für Dich gefunden:

In Rheingold:
mit dem Tester auslesen und dann so vorgehen: Steuergeräte Baum - FRM - unten SG-Funktionen aufrufen - letzter Punkt,
Rücksetzen Zähler - unten Bauteil ansteuern - prüfen über Diagnose Abfrage oben, fertig

edit: ohne Gewähr, soll angeblich so lt. einem Beitrag im F10-Forum funktionieren

Danke werde ich mal eben probieren

Hat super funktioniert, vielen danke jetzt gehts wieder, dachte erst evtl der stell motor defekt ?????

Ähnliche Themen

Prima. Danke für die Rückmeldung!

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 1. November 2018 um 15:24:25 Uhr:


Hab was für Dich gefunden:

In Rheingold:
mit dem Tester auslesen und dann so vorgehen: Steuergeräte Baum - FRM - unten SG-Funktionen aufrufen - letzter Punkt,
Rücksetzen Zähler - unten Bauteil ansteuern - prüfen über Diagnose Abfrage oben, fertig

edit: ohne Gewähr, soll angeblich so lt. einem Beitrag im F10-Forum funktionieren

Hallo, ich habe das gleiche problem bei meine f11. Nun habe kch ein termin bei freundlichen abgemacht... doch es geht bis 28.11, sie schalgen mir vor dass ein Softwareupdate durchgeführt werden soll... bringt das etwas?
Würden sie mir sagen mit welche OBD gerät konnte ich das zähler rücksetzen damit es funktioniert?

Mit freundlichen Grüßen

Update ist Quatsch bei dem Fehler. Gib BMW die Anleitung, die sollen das mit ihrer Software machen. Mit anderer geht das nicht.

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 18. November 2018 um 20:56:54 Uhr:


Update ist Quatsch bei dem Fehler. Gib BMW die Anleitung, die sollen das mit ihrer Software machen. Mit anderer geht das nicht.

Kennen sie jemandem der das bei mir machen würde, oder sie könne es tun? Wo wohnen sie?

Wo wohnst du?

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 18. November 2018 um 21:10:00 Uhr:


Wo wohnst du?

Schweiz, 10min Olten

Zu weit weg. Fahr zu BMW. Die wissen zwar selbst nicht wie, sollen das aber nach Anleitung tun.

Zitat:

@Maxx12341 schrieb am 18. November 2018 um 20:54:17 Uhr:



Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 1. November 2018 um 15:24:25 Uhr:


Hab was für Dich gefunden:

In Rheingold:
mit dem Tester auslesen und dann so vorgehen: Steuergeräte Baum - FRM - unten SG-Funktionen aufrufen - letzter Punkt,
Rücksetzen Zähler - unten Bauteil ansteuern - prüfen über Diagnose Abfrage oben, fertig

edit: ohne Gewähr, soll angeblich so lt. einem Beitrag im F10-Forum funktionieren

Hallo, ich habe das gleiche problem bei meine f11. Nun habe kch ein termin bei freundlichen abgemacht... doch es geht bis 28.11, sie schalgen mir vor dass ein Softwareupdate durchgeführt werden soll... bringt das etwas?
Würden sie mir sagen mit welche OBD gerät konnte ich das zähler rücksetzen damit es funktioniert?

Mit freundlichen Grüßen

Mit diesem Wissen hier fährst du nun zu deinem BMW Händler und bittest sie, anstatt des teuren und völlig unnötigen Updates, sollen sie doch bitte mit "ISTA" den Blockierzähler im "FRM(Fußraummodul)" zurücksetzen.

Ich hatte den Fehler vor zwei Jahren auch und konnte den Zähler selbst zurücksetzen, Dank der Informationen aus dem Internet.

Für mich ist unbegreiflich, was BMW sich dabei denkt. Einfach nach einer bestimmten Anzahl von Lenkradbewegungen den Motor abzuschalten.

Noch schlimmer ist, dass BMW Werkstätten nicht wissen, wie man den Zähler zurücksetzt und Teile tauschen wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen