Lenkrad ummantelung ist lose
Hallo bei meinem Lenkrad ist die obere hälfte locker nur die ummantelung was kann man da machen??? Ich habe mir gedacht Sekundenkleber mit einer Spritze ein zuspritzen, habe nur bedenken das sich der gummi der ummantelung auflöst. Wer hat auch so ein Problem und hat es wie gelöst. Habe ein Video gemacht
Gruss Stefan
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
habe mich mal schlau gemacht, das was um den Lenkkranz ist ist Moosgummi und das kann man Kleben und zwar mit einem Cyanacrylat-Kleber ( Sekundenkleber) ich habe es gemacht und es hält auch Tüv sagt es ist OK. Eine kleine Tube langte. spritze und Nadel bekamm ich in einer Apotheke. Nehmt keine Insolin-Nadel,ist zu dünn verklebt sofort. Habe mal ein Foto gemacht wie schräg ich eingestochen habe, von den einstich stellen sieht man nichts, habe die sache vorher an einem Schrotti-Lenkrad versucht.
Gruss Stefan
18 Antworten
Die grünen sind nur 1,3mm und damit viel zu schmal.
Du musst wenn schon die orangen mit Mindestens 2mm Durchmesser nehmen - hier zB: https://www.murostar.com/Kanuele-Vasofix-Safety
Zitat:
@SnarfMachine schrieb am 30. März 2021 um 10:36:02 Uhr:
Die grünen sind nur 1,3mm und damit viel zu schmal.Du musst wenn schon die orangen mit Mindestens 2mm Durchmesser nehmen - hier zB: https://www.murostar.com/Kanuele-Vasofix-Safety
Das kommt wahrscheinlich auch darauf an, wie viskos der Sekundenkleber ist.
Ich benutze lieber den ganz dünnflüssigen, da ist eine 2mm Kanüle schwer dosierbar.
Ja, da gebe ich Dir recht. Ich habe immer die großen genommen und bin damit gut gefahren. (nehme aber auch eher zähflüssigen Kleber)
Moin,
Lösung bei meinem w124.
Das Lenkrad so stellen, das die lose Stelle oben ist.
Obere Seite abkleben.
Mit einer Spritze an ein oder 2 Stellen je nach Grösse des bereichs Epoxy Harz injezieren.
Das Lankrad behutsam durchwalken mit einem Lappen auf den Injektionsstellen.
Einen Tag später vorsichtig das Kreppband entfernen, noch 24 Stunden warten - fertig.
Wagen mal zu behaupten besser wie neu.
Bin mit ca. 10ml Harz ausgekommen, die Einstichstellen sind nicht mehr zu finden....