Lenkrad Umbau
Hallo!
Weiß jemand, wie man das Lenkrad wechselt?
Benötigt man Spezialwerkzeug (Lenkradabzieher)?
Wie bekommt man den Lenkrad-Airbag heraus?
Danke für Antworten!
Beste Antwort im Thema
Mal zur Info, falls es noch nicht bekannt sein sollte:
Jede Arbeit an einem Airbag- oder Gurtstraffersystem ist für Privatpersonen verboten.
Grundlage hierfür ist das Dritte Gesetz zur Änderung des Sprengstoffgesetzes (3. SprengÄndG) und anderer Vorschriften vom 15.06.2005.
Sofern es sich bei den Airbags- und Gurtstraffereinheiten um Produkte der Unterklasse T1 handelt, ist gemäß § 4 Abs. 3 1. SprengV verbindlich der gewerbliche Umgang und die Notwendigkeit der Fachkunde vorgeschrieben. Andernfalls, d.h. bei privatem Umgang mit diesen Teilen, liegt ggf. ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz vor. Siehe hierzu § 4 Abs.3 und 4.
Daran ändert es auch nichts, wenn einzelne Personen im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit den Fachkundenachweis erbringen können, denn die Erlaubnis beschränkt sich auf den gewerblichen Umgang.
Daher bleibt hier nur die Möglichkeit, die Arbeit in einer Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
Ähnliche Themen
41 Antworten
Kann man beim OPC-Lenkrad eigentlich den alten Airbag verwenden? Das wäre schon interessant.. Allerdings sind 500 Eier schon etwas viel .. hmm...
Hallo,
Ja das past 1:1
Grüße, Joche (Niederlande)
Muss das neue nicht abgenommen werden, oder gibts dazu ne ABE?
Zitat:
Original geschrieben von insignia_hobbit
Bitte nicht schon wieder ein Beispiel für diese Mär, dass immer alles schon im Auto vorhanden sei und dass man nur irgendetwas für kleines Geld aktivieren müsse und schon hat man aus der Sparversion ein Luxusgefährt gemacht...
Woher habt ihr das nur immer?
Fehlt nur noch, dass man aus einem 1,8L sicher auch einen 2.8L machen kann, sicher sind die Zylinder schon vorhanden und müssen nur aktiviert werden!Grüße,
Andreas
So abwegig ist das nicht. Bei meinem Omega musste ich auch nur den Blinkerhebel wechseln und hatte den Tempomat ohne weitere Umbauten.
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Hi,Zitat:
Original geschrieben von jense13
Wenn nun nur das Kabel für die Hupe (und Airbag) vorhanden ist, hätte ich gefragt, was der Einbau des dickeren Kabelbaums kostet.es ist hier nicht anders wie sonst auch, wenn es ab Werk bestellbar ist, ist es auch nachrüstbar, der Rest ist eine Frage des Aufwands und der Kosten (ab Werk ist immer billiger).
Also schlimmstenfalls müsste man eine höherwertige Wickelfeder einbauen und die Leitungen zum BCM nachziehen. Dieses müsste noch entsprechend umprogrammiert werden, sowie das Motorsteuergerät und ggf. Instrument (wegen der Leuchte). Fähig dazu könnten alle sein, die Anzahl an Fahrzeugen die mit Plastiklenkrad verkauft werden ist gering. Genau weiss man es nachdem erfolgreich umprogrammiert wurde.@pk2011
Die Kabelsätze sind seit Corsa D und Insignia spezifisch für die bestellte Ausstattung, früher gab es einige Hauptausstattungslinien für Kabelsätze, jetzt ist das quasi für jede Leitung einzeln.MfG BlackTM
Hi BlackTM,
mein Freundlicher hat mir heute ein Lenkrad umgebaut, Kabel zum BCM nachgezogen und neue Wickelfeder eingebaut. Alle Steuergeräte wurden programmiert. Nach seiner Aussage müsste es jetzt funktionieren, tut es aber nicht. Er erhält auch keine Fehlermeldung, alles scheint OK.
Er weiß jetzt nicht mehr weiter. Kannst Du oder jemand anderes hier vielleicht helfen?
Die Tasten am Lenkrad sind beleuchtet, das wars dann aber auch schon. Auch das Radio kann nicht über die Tasten bedient werden.
Ich hoffe auf Eure Erfahrung und Kompetenz.
Viele Grüße
Norbert
hallo leute
ich suche ein opc oder opc line lenkrad.
also alles anbieten............
Hallo Norbert evtl. muss man das DVD 800 o.ä. noch umprogrammieren - oder geht auch der Tempomkat etc. nicht? Vielleicht kannst mal bei Jemanden mit OP-COM vorbeischauen - das OP-COM kann oft mehr als das vom FOH.
Zitat:
Original geschrieben von Op_St_der neue
Ist ja auch ein Premiumfahrzeug.........😁Zitat:
Original geschrieben von pk2011
................ Bei Opel scheints aber nicht so zu sein 🙂
seit wann?😁
Hallo Norbert,
würde mich sehr interessieren, wie der Stand der Dinge bei dir ist.
Funktioniert der Tempomat und die Radiotasten am Lenkrad mittlerweile?
Als ich vor 2 Jahren beim FOH nachgefragt hatte, waren sie auch nach Anfrage beim Werk ziemlich ahnungslos.
Vielleicht hat man mittlerweile etwas dazu gelernt.
Viele Grüße
Jense
Zitat:
Original geschrieben von jense13
Hallo Norbert,
würde mich sehr interessieren, wie der Stand der Dinge bei dir ist.
Funktioniert der Tempomat und die Radiotasten am Lenkrad mittlerweile?Als ich vor 2 Jahren beim FOH nachgefragt hatte, waren sie auch nach Anfrage beim Werk ziemlich ahnungslos.
Vielleicht hat man mittlerweile etwas dazu gelernt.Viele Grüße
Jense
Hallo jense,
tut mir leid, dass ich so spät antworte, aber ich habe keine Nachricht bekommen obwohl ich dieses Thema abboniert habe.
Ich hatte noch nicht die Gelegenheit mich mit Jose in Verbindung zu setzen. Ich muss erst sehen, wann ich das terminieren kann. Sollte aber noch vor Weihnachten passieren.
Werde mich dann wieder melden ob es funktioniert oder nicht.
Gruß Norbert
Zitat:
Original geschrieben von Tomtigerkatze
Hallo jense,Zitat:
Original geschrieben von jense13
Hallo Norbert,
würde mich sehr interessieren, wie der Stand der Dinge bei dir ist.
Funktioniert der Tempomat und die Radiotasten am Lenkrad mittlerweile?Als ich vor 2 Jahren beim FOH nachgefragt hatte, waren sie auch nach Anfrage beim Werk ziemlich ahnungslos.
Vielleicht hat man mittlerweile etwas dazu gelernt.Viele Grüße
Jensetut mir leid, dass ich so spät antworte, aber ich habe keine Nachricht bekommen obwohl ich dieses Thema abboniert habe.
Ich hatte noch nicht die Gelegenheit mich mit Jose in Verbindung zu setzen. Ich muss erst sehen, wann ich das terminieren kann. Sollte aber noch vor Weihnachten passieren.
Werde mich dann wieder melden ob es funktioniert oder nicht.
Gruß Norbert
Hallo Norbert,
kein Problem!!!
Es eilt wirklich nicht.
Trotzdem vielen Dank für die Antwort!
Gruß
Jense
Zitat:
Original geschrieben von Tomtigerkatze
mein Freundlicher hat mir heute ein Lenkrad umgebaut, Kabel zum BCM nachgezogen und neue Wickelfeder eingebaut. Alle Steuergeräte wurden programmiert. Nach seiner Aussage müsste es jetzt funktionieren, tut es aber nicht. Er erhält auch keine Fehlermeldung, alles scheint OK.
Er weiß jetzt nicht mehr weiter. Kannst Du oder jemand anderes hier vielleicht helfen?
Die Tasten am Lenkrad sind beleuchtet, das wars dann aber auch schon. Auch das Radio kann nicht über die Tasten bedient werden.
Ich hoffe auf Eure Erfahrung und Kompetenz.Viele Grüße
Norbert
[IRONIE AN]
Ich habe für den Insignia 2.0T eines Bekannten das OPC Steuergerät verbaut, leider hat er aber jetzt immer noch nicht 325 PS - kann hier jemand helfen?
[IRONIE AUS]
Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
[IRONIE AN]Ich habe für den Insignia 2.0T eines Bekannten das OPC Steuergerät verbaut, leider hat er aber jetzt immer noch nicht 325 PS - kann hier jemand helfen?
[IRONIE AUS]
Hi,
du hast vermutlich vergessen die beiden zusätzlichen Zündkerzen einzuschrauben, die du ja nun mit dem Steuergerät vom OPC auch brauchst. Dann sollte alles passen, sonst melde dich einfach noch mal. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Thirk
Hi,Zitat:
Original geschrieben von OPC1969
[IRONIE AN]Ich habe für den Insignia 2.0T eines Bekannten das OPC Steuergerät verbaut, leider hat er aber jetzt immer noch nicht 325 PS - kann hier jemand helfen?
[IRONIE AUS]
du hast vermutlich vergessen die beiden zusätzlichen Zündkerzen einzuschrauben, die du ja nun mit dem Steuergerät vom OPC auch brauchst. Dann sollte alles passen, sonst melde dich einfach noch mal. 😁
😁
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Jede Arbeit an einem Airbag- oder Gurtstraffersystem ist für Privatpersonen verboten.
Privatpersonen - der Witz war gut.