Lenkrad trotz Einstellung schief beim fahren!

Audi Q7 2 (4M)

Hallo, ich besitze seit 6 Monaten einen Audi Q7 und ich hatte das Problem gehabt das das Lenkrad schief war nach der Abholung. Das wurde dann 2x eingestellt bei Audi. Mir ist aber immer aufgefallen das dass Lenkrad immer etwas schief ist ist halt minimal aber trotzdem ist das irgendwie nervig.
Wenn ich aus meiner Sicht das Lenkrad grade positioniere dann fährt mein Auto leicht nach rechts. Laut Servicebrater von Audi mit dem ich auch sehr gut bin sind wir 30 min durchgehend gefahren und laut seiner Meinung steht das Lenkrad grade weil die Straße manchmal nach rechts und nach links verläuft steht immer das Lenkrad leicht schief. Da hab ich ihn mal gefragt ob er evlt es nochmal prüfen kann sagte er wenn das Lenkrad grade stehen sollte müsste ich die Kosten tragen und falls es wirklich so sein sollte würde es halt die Garantie übernehmen. Und jetzt überlege ich was ich machen soll weil es wie gesagt es ist etwas nervig..
Ein kleines Beispiel, ich mal ein Foto gemacht nach der Einstellung von Audi

Hoffe ihr könnt mir helfen !

DANKE :-)

31 Antworten

Lass das naloxon beim tilidin weg und nimm das pure oxycodon! Knallt besser

Na, na, na... Das ist hier keine Suchtberatung. 😉

So Leute hab mal geguckt mein Lenkrad stand genau so wie ich es möchte perfekt grade da wurde genau 0° angezeigt und wenn es auch etwas schief war war auch zwischen 0° und 1° nach links
Sehr komisch trotzdem ist das Lenkrad in meinen Augen schief.

Bei meinem (noch) e-tron wurde gleich nach zwei Monaten die Lenksäule getauscht... Danach war es nach links schief gestanden und nach der ersten Nachbesserung nach rechts... beim dritten Anlauf hat es dann geklappt. Wenn die wollen, dann können die das auch!

Ähnliche Themen

Du kannst ja mal die Spur vermessen lassen. Wie ist denn der Reifenverschleiß?

Mein Q7 (Bj 6.2019) war 2x wegen schiefen Lenkrad in der Werkstatt. Jetzt passt es.

Zitat:

@Twinni schrieb am 22. Januar 2020 um 16:51:19 Uhr:


Du kannst ja mal die Spur vermessen lassen. Wie ist denn der Reifenverschleiß?

Grad sind Winterreifen drauf die sind aber nagelneu.
Bei meine Sommerreifen war mal einer platt gewesen und der musste ausgetauscht werden so war dann 3 „alte“ und ein neuer der neue wurde vorne rechts ran gemacht. Audi „servicebrater“ sagt wegen den zu breiten Räder und weil du vorne halt ein neueren reifen hast steht er halt schief und wegen der Straße weil die ja nach rechts und nach links verläuft. Da meinte ich ok und hab abgewartet bis ich die Winterreifen rauf mache weil die ja neu sind aber halt wieder das gleiche Problem das Lenkrad ist minimal Schief!
Und wurde 2x schon vermessen..

Zitat:

@Pilot123 schrieb am 22. Januar 2020 um 19:28:15 Uhr:


Mein Q7 (Bj 6.2019) war 2x wegen schiefen Lenkrad in der Werkstatt. Jetzt passt es.

Das ist aber ja auch komisch warum Stehen die den alle schief. Und deiner ist bj 2019.

Zitat:

@Autonarr78 schrieb am 22. Januar 2020 um 16:09:00 Uhr:


Bei meinem (noch) e-tron wurde gleich nach zwei Monaten die Lenksäule getauscht... Danach war es nach links schief gestanden und nach der ersten Nachbesserung nach rechts... beim dritten Anlauf hat es dann geklappt. Wenn die wollen, dann können die das auch!

Jetzt am Montag hab ich einen Termin bei Audi mal
Sehen was die sagen werden und was die machen werden bin sehr gespannt

Zitat:

@KostaQ7 schrieb am 23. Januar 2020 um 00:27:37 Uhr:



Zitat:

@Pilot123 schrieb am 22. Januar 2020 um 19:28:15 Uhr:


Mein Q7 (Bj 6.2019) war 2x wegen schiefen Lenkrad in der Werkstatt. Jetzt passt es.

Das ist aber ja auch komisch warum Stehen die den alle schief. Und deiner ist bj 2019.

Die erste Reklamation gab es gleich nach der Übernahme. Bin mit dem Wagen in Urlaub und schon auf dem Hinweg viel mir das auf. Nach Rückkehr in die Werkstatt. Leider stand danach das Lenkrad zur anderen Seite schief. Unser Fuhrparkleiter hat dann auch vorzeitig neue Winterreifen montiert. Um die Diskussion bezüglich benutzten Reifen auszuschließen. Ich fahre min 3500 km im Monat.
Nach dem zweiten Termin war alles okay.

Zitat:

@Pilot123 schrieb am 23. Januar 2020 um 10:48:03 Uhr:



Zitat:

@KostaQ7 schrieb am 23. Januar 2020 um 00:27:37 Uhr:


Das ist aber ja auch komisch warum Stehen die den alle schief. Und deiner ist bj 2019.

Die erste Reklamation gab es gleich nach der Übernahme. Bin mit dem Wagen in Urlaub und schon auf dem Hinweg viel mir das auf. Nach Rückkehr in die Werkstatt. Leider stand danach das Lenkrad zur anderen Seite schief. Unser Fuhrparkleiter hat dann auch vorzeitig neue Winterreifen montiert. Um die Diskussion bezüglich benutzten Reifen auszuschließen. Ich fahre min 3500 km im Monat.
Nach dem zweiten Termin war alles okay.

Na ich habe ja auch Winterreifen drauf die neu sind und trotzdem steht das Lenkrad schief.
Wie gesagt Montag ist der Termin mal sehen was mir Audi sagen wird 🙄

Wir hatten an unserem Q7 genau das gleiche Problem.
Wurde entsprechenden nachgebessert, allerdings steht das Lenkrad trotzdem leicht schief nach links. Dies liegt aber
augenscheinlich daran dass der Q7 mit Luftfahrwerk extrem auf eine leicht abfallende Straße reagiert. Wenn du die Straßenseite wechselst und links fährst steht das Lenkrad etwas nach rechts🙂 wir haben uns damit abgefunden. LG

Zitat:

@Kev-RS schrieb am 1. Februar 2020 um 13:24:15 Uhr:


Wir hatten an unserem Q7 genau das gleiche Problem.
Wurde entsprechenden nachgebessert, allerdings steht das Lenkrad trotzdem leicht schief nach links. Dies liegt aber
augenscheinlich daran dass der Q7 mit Luftfahrwerk extrem auf eine leicht abfallende Straße reagiert. Wenn du die Straßenseite wechselst und links fährst steht das Lenkrad etwas nach rechts🙂 wir haben uns damit abgefunden. LG

Ja ich war Anfang der Woche bei Audi.
Jetzt ist das Lenkrad wirklich super grade und wie du schon meintest reagiert halt auf abfallende Straßen. Merke ich auch wenn die Straße nach links oder nach rechts fällt dann steht es minimal schief aber auf grader Strecke wenn die Straße nicht abfällt dann ist das Lenkrad grade 😎

Freue mich voll das die das beseitigt haben ging mir voll auf den Keks 😁

Grüße gehen raus :-)!

Ich habe gleiche Probleme bei meinem Q5, vor kurzem gekauft. Am Montag zu Werkstatt, hoffentlich es hilft.

Ich geb mal mein Senf dazu:

Auto war in Werkstatt, danach Lenkrad zerkratz.
Ich hab Lenkrad nach Frankfurt zum neu beziehen geschickt, und im Fachbetrieb Leihlenkrad für den Zeitraum einbauen lassen.

Lenkrad steht schief, und zwar richtig - 11 Uhr ca.

Ich sauer.

Neues Lenkrad kam zurück, ich dieses Mal selbst gemacht, mit Drehmoment schlüssel, Schraubenkleber etc.

Resultat:
Schiefes Leihenkrad wurde korrekt verbaut!
Auto wurde gebraucht gekauft, also hat irgendwer das Lenkrad einfach versetzt aufgebaut, anstatt korrekter Weise die Spur mal zu richten.

Ich also Lenkrad korrekt montiert, danach Spurvermessung.
Spur war total daneben an der Vorder- und Hinterachse!
Auf 0.00° ohne Toleranz eingestellt -> Lenkrad steht wie eine 1.

Stellt sich die Frage, wenn das Problem hier häufiger auftritt:
Werde die Dinger schon mit schiefen Lenkrad ausgeliefert, oder hatte eine Werkstatt bei Reklamation einfach keinen Bock auf Spurvermessung?

In Gesprächen mit Werkstätten erfuhr ich, dass unter der Hand oft das Lenkrad "korrigiert" wird, und nicht die Ursache - weil "Aufwand".

Gleiches Thema als ich Rückleuchten umgebaut habe:
Kofferraumverkleidung ab: Es fehlten einfach 2 Schrauben und 5 Klammern, 1 Klammer war verbogen und hat Lack zerkratzt!
Historie leer, da war nie jemand dran - es wurde vom Werk so schäbig ausgeliefert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen