Lenkrad steht schief

VW Phaeton 3D

Hallo Phaetonisti,

bei meinen Phaeton 3.0 tdi BJ 05/2008 steht das Lenkrad je nach Fahrbahn bis zu zwei Finger breit nach rechts schief. Lasse ich das Lenkrad los, zieht er dann in die andere Richtung.

Dieses Problem erscheint nicht auf allen Straßen, fällt aber auf. Es gibt Autobahnen, wo das Lenkrad beim Geradeauslauf dann auch mal gerade steht. Interessant ist auch die Tatsache dass das Lenkrad nach rechts steht. Das ist vollkommen gegen die Theorie dass die Strassen, ähnlich einem Hausdach, mittig höher sind damit das Wasser abfliesst.

Zwei VW Händler im Rhein-Main Gebiet haben sich schon erfolglos daran probiert. Der eine "verweigerte" mir die Spureinstellung (weil viel zu kompliziert), der andere hat zwar die Spur eingestellt, aber geholfen hat es nichts.

Hat jemand auch dieses Problem?

Viele Grüße

horidu

Beste Antwort im Thema

Wenn das Lenkrad trotz Spureinstellung schief steht beim fahren hat das mit den Gummis am Querlenker zu tun.

Man hat das Gefühlt das man keine Kontrolle über das Fahrzeug hat bei etwa Schlaglöchern oder Ähnliches.
Das liegt am zu hochen Gewicht des Dicken. Die Gummis leiden.

MFG

34 weitere Antworten
34 Antworten

Welche Werkstatt bearbeitet deinen Dicken ?

MFG

Zitat:

Original geschrieben von zottel125


Welche Werkstatt bearbeitet deinen Dicken ?

MFG

Eine große VW Vertragswerkstatt in meiner Region (Heilbronn).

Wurden die Radlager überprüft `?

Zitat:

Original geschrieben von zottel125


Wurden die Radlager überprüft `?

Die Bremsscheiben mit Belägen wurden gestern vorne und hinten erneuert.

Dabei habe ich gebeten, dass man die Radlager prüft - diese sind lt Werkstatt ok.

Ähnliche Themen

Ich hatte mal bei einem V10 genau das selbe Problem. Optisch nichts zu sehen auch die Vermessung war absolut i.O. Nach dem die Räder von einem anderen Pheaton montiert wurden war das Problem nicht mehr vorhanden. Ursache war ein Vorderreifen der sich innen auflöste. Von außen war nichts zu sehen. Nach dem Abziehen der Decke waren lose Gummistücke innen zu sehen. Die Auflösung war bereits bis auf die Kaskade vorgedrungen. Der Reifen war instabiel. Wechsel deine Reifen mal von vorn nach hinten. Ändert sich das Spurverhalten liegt es an den Pneus.

Zitat:

Original geschrieben von wurmchen


Ich hatte mal bei einem V10 genau das selbe Problem. Optisch nichts zu sehen auch die Vermessung war absolut i.O. Nach dem die Räder von einem anderen Pheaton montiert wurden war das Problem nicht mehr vorhanden. Ursache war ein Vorderreifen der sich innen auflöste. Von außen war nichts zu sehen. Nach dem Abziehen der Decke waren lose Gummistücke innen zu sehen. Die Auflösung war bereits bis auf die Kaskade vorgedrungen. Der Reifen war instabiel. Wechsel deine Reifen mal von vorn nach hinten. Ändert sich das Spurverhalten liegt es an den Pneus.

Danke, das wär aber zu einfach.

Ich habe das Problem schon seit längerem - ich hatte bisher drei verschiedene Radsätze montiert - und bei einem der Sätze wurden neue Reifen aufgezogen. Zwei der Sätze wurde je 3x gewuchtet 😉

dann poste doch mal das Vermessungsprotokoll

Die würde mich auch interessieren.

MFG

Und still ruht der see

Zitat:

Original geschrieben von zottel125


Die würde mich auch interessieren.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von wurmchen


Und still ruht der see

Zitat:

Original geschrieben von wurmchen



Zitat:

Original geschrieben von zottel125


Die würde mich auch interessieren.

MFG

Das aktuelle Vermessungsprotokoll habe ich nicht - ich habe es jedoch angefragt - es ist aber fraglich ob das noch existiert.

Um zur ursprünglichen Frage zurückzukommen - ist es möglich, dass die Stelle an der die Einstellung der VA fixiert wird nicht mehr richtig hält und bei Belastung verrutscht?
Tuet mir leid wenn das laienhaft klingt ich bin kein Mechaniker.

Wenn du irgendwo landwirtschaftliche lose in der Achsaufhängung hättest dann würde sich das auswirken.
Z.B. Zieht beim Beschläunigen nach rechts und im Schiebebetrieb nach links. Lenkung lauft nach Kurvenfahrt nicht von selbst in die Geradeausstellung zurück. Poltergeräusche usw.
Ohne Vermessungsprotokoll würde ich anzweifeln das deine Diva jemals einen Achsmessstand gesehen hat.

Ich auch.
Hast du eine Garantie oder Ähnliches ?

MFG

Was ist denn jetzt daraus geworden?

Mein Fzg wurde von VW bereits .... (ich hab aufgehört zu zählen) mal vermessen da die Lenkung immer noch schief steht - jedes Mal nach einer Vermessung stimmt die Lenkung wieder bis man die VA etwas belastet oder über eine schlechte Fahrbahn fährt.

Damit die Lenkung nun gerade ist passe ich den Luftdruck beider Seiten an. Also links weniger Luftdruck als rechts. - Klasse.

Damit es mir nicht langweilig wird hat VW mir sogar einen zusätzlichen Fehler einbaut ... nach einem Austausch des linken Querlenkers hat man das Federbein nicht richtig befestigt. Ich hatte damit einige Monate heftige Vibrationen vorne ab 80KmH. Nach drei weiteren Werkstatt Aufenthalten und zwei Probefahrten hat man mir erst geglaubt, dass die Vibrationen "bemerkbar sind".

Ich will gar nicht wissen was die sonst nicht befestigt haben - weil seit einiger Zeit (ungefähr der Zeitraum seit VW an dem Auto bastelt - kann aber auch nicht ein separater Defekt sein) habe ich ein helles "klicken" bei der Fahrt an der VA.
Bei geschloßenen Fenstern ist nichts zu hören. Wenn die Fenster offen sind und von besonders von außen hört man immer wieder gelle "klick" Geräusche - sodass sich die meisten Fußgänger umdrehen und hinsehen. Von Innen mit offenen Fenster hört sich das Geräusch ungefähr an wie das Fahren über trockenes Laub im Herbst.
Bei VW wurden die vorne beide Querlenker getauscht und in einer freien Werkstatt wurden die Bremsen der VA (Scheiben mit Belägen waren sowieso fällig) erneuert - die Radlager waren lt Werkstatt ok.
Meine VW Werkstatt hat aufgegeben mit dem Ergebnis, dass ich mir das einbilde 😉

Guten Abend zusammen,

habe gerade meinen Dicken von der Achsvermessung (VW) geholt. Lenkrad stand leicht schief.
Nun läuft er wieder wie er soll. Was mich dennoch etwas stutzig macht, dass nichts zum Thema Vorspurkurve im Vermessungsprotokoll steht.
Kann bitte mal jemand der Cracks einen Blick darauf werfen? Ich habe keine Lust in 1000km mit abgefahrenen Reifenflanken dazustehen.

Vielen Dank im Voraus
Arnd

Protokoll
Deine Antwort
Ähnliche Themen