Lenkrad steht schief
Hallo Phaetonisti,
bei meinen Phaeton 3.0 tdi BJ 05/2008 steht das Lenkrad je nach Fahrbahn bis zu zwei Finger breit nach rechts schief. Lasse ich das Lenkrad los, zieht er dann in die andere Richtung.
Dieses Problem erscheint nicht auf allen Straßen, fällt aber auf. Es gibt Autobahnen, wo das Lenkrad beim Geradeauslauf dann auch mal gerade steht. Interessant ist auch die Tatsache dass das Lenkrad nach rechts steht. Das ist vollkommen gegen die Theorie dass die Strassen, ähnlich einem Hausdach, mittig höher sind damit das Wasser abfliesst.
Zwei VW Händler im Rhein-Main Gebiet haben sich schon erfolglos daran probiert. Der eine "verweigerte" mir die Spureinstellung (weil viel zu kompliziert), der andere hat zwar die Spur eingestellt, aber geholfen hat es nichts.
Hat jemand auch dieses Problem?
Viele Grüße
horidu
Beste Antwort im Thema
Wenn das Lenkrad trotz Spureinstellung schief steht beim fahren hat das mit den Gummis am Querlenker zu tun.
Man hat das Gefühlt das man keine Kontrolle über das Fahrzeug hat bei etwa Schlaglöchern oder Ähnliches.
Das liegt am zu hochen Gewicht des Dicken. Die Gummis leiden.
MFG
34 Antworten
Wurde nicht eingemessen und ggf bei Abweichung nicht eingestellt.
Hattest Du die SpurStangenKöpfe ab?
Was hast bezahlt?
Oh..
Es war nichts ab. Ca. 200€. Ich hoffe mal das Beste.
Dann kann man auf die VorspurKurve verzichten. Aber beim Freundlichen für 200 Euro, haben die das mitzumachen.
Bei den Ketten/freien Butzen kostet das unter 100. Und auch da sollte bei den VAG 4 Lenker Achsen die VorspurKurve zumindest überprüft werden. Ist natürlich ein nicht unerheblicher Mehraufwand,aber halt Hersteller Vorgabe.
Ich mach mich Freitag an meinen bei. Mit Einstellung der VorspurKurve. Hat nicht gestimmt, ich hatte letztes aber kein Bock mehr .
Ähnliche Themen
Habe vorhin mit dem Meister telefoniert. Wie von windelexpress schon angemerkt, muss die Vorspurkurve nur gemacht werden, wenn was getauscht wurde oder andere Probleme vorliegen.
Nun ja - was lerne(n) ich(wir) daraus? Zum einen ist die Werkstatt extrem teuer und zum anderen werde ich nie wieder etwas bei VW in Auftrag geben, ohne vorher genauestens zu definieren was gemacht werden soll. Spur vermessen reichte in diesem Fall nicht. Es hätte heißen müssen: "Nach Herstellervorgabe" oder mit Vorspur.
Man lernt nie aus.
Gruß
Arnd