Lenkrad steht schief beim Neuwagen

VW Touran 2 (5T)

Hallo zusammen,
Ich fahre geschäftlich immer Touran und habe seit 3wochen meinen neuen Touran highline, km stand knapp 2500, schon beim abholen beim Händler fiel mir auf das das Lenkrad nicht gerade stand, ca 3cm nach links war es bei gerade Ausfahrt! Also am nächsten Tag zu unserem Händler vor Ort und bemängelt, dann die Aussage ob es mich wirklich stört...???? Bei einem Auto für 45000€????
Auch wenn es nur ein Leasing wagen der Firma ist... also ich hab darauf Bestanden... nach 14 Tagen Termin bekommen, abgeholt Spur war verstellt..... haben mir den Bericht gezeigt... schon beim abholen dacht ich mir aber na ganz gerade ist es nicht.... nun 1woche später genauso schief wie vorher?? das gibts doch gar nicht... wie kann das den sein??? Ich garantiert nirgends rangefahren und es muss doch eine Möglichkeit geben dies so einzustellen das es gerade steht. Es ist aber so umständlich immer das Auto abzugeben.. und nein!! Mietwagen gibts dafür nicht! Nur 1x pro Jahr gibts einen gratis...

Was sagt ihr dazu???

48 Antworten

Ich würde das Lenkrad schon auch verstellen... aber beim Neuwagen und auch noch Leasing der Firma.... das ist mir doch bisschen zu heiss...

Würde ich an deiner Stelle auch nicht machen, weiter aber die Werkstatt nerven!

Mach ich auch... mich nervt nur der Aufwand immer... bin im Außendienst und muss mir alles immer dann anderes organisieren.... aber mehr nervt mich die Aussage ob mich das so stört.... weil einer dieser Service Assistenten selber mir nem schiefen Lenkrad fahren würde.... bestimmt nicht!!!

Fahre doch zu einer anderen VW Werkstatt.

Ähnliche Themen

Das ist nicht so einfach, sollte schon hier bei uns bleiben, haben seit eh und je alle Fhzg. Hier. Möchte auch nicht all zu großen Wind machen das unsere Zentrale das alle mitbekommt...

Lenkrad verstellen geht gar nicht.
Lässt sich alles über Lenktrapez und Spurdiffverenzwinkel genau einstellen.

Zitat:

@startracker_77 schrieb am 19. Juni 2018 um 14:11:21 Uhr:


@Diabolomk: Bzgl. Lenkradstellung/-zentrierung ist das mittlerweile auch recht "idiotensicher", dafür gibt es eine elektronische Lenkradwaage am VAS Achsmessstand, die die Stellung auf 0,1° genau ermittelt.

@startracker_77

Eine elektronische Lenkradwaage?
Ich kenne nur die VAS-Waage mit Libelle in der Mitte, die ich persönlich für zu ungenau halte.

Alternativ lässt sich der Lenkwinkel ganz genau im Steuergerät 44 auslesen während der Lenkrad-Zentrierung.

Das findet mit dem Achsmessstand in der Werkstatt statt,
Am Fahrzeug wird die Achse rein mechanisch über die Spurstangenköpfe eingestellt, wie bei jedem anderen Auto auch.
Vorher schaut man mit volleinschlag nach rechts und links ob die gemachten Umdrehungen vom Lenkrad gleich in jeder Richtung sind. (=Lenkradmitte)
Evt. Lässt sich noch Sturz und Nachlauf einstellen, glaube ich aber eher nicht.

Meinst du mich?
Das ist mir völlig klar.

Der Wagen steht auf dem Achs-Messtand und gemäß Protokoll muss das Lenkrad in Mitten-Stellung fixiert werden bevor man überhaupt unter dem Wagen aktiv wird.

Nach meiner Erfahrung kann man das

1) nach Augenmaß machen (am unsichersten)
2) VAS Waage mit Libelle (nach meiner Erfahrung nicht wirklich sicher)
3) mit einer digitalen Lenkrad-Waage, die ich persönlich nicht kenne (sicher sehr sicher!)
4) mit angestecktem ODIS-Tester und Messwerte der Lenkhilfe über Diagnose (sehr sicher!)

Nach Abschluss der Arbeiten dann bei MQB noch einen Nullabgleich des Lenkwinkelsensors, der noch auf dem Achs-Messstand stattfinden sollte.

Gibts denn mal ein Foto was hier genau mit schief gemeint ist? Also Räder gerade stellen, dann Foto vom Lenkrad?

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 20. Juni 2018 um 09:24:36 Uhr:


Gibts denn mal ein Foto was hier genau mit schief gemeint ist? Also Räder gerade stellen, dann Foto vom Lenkrad?

Räder gerade stellen (im Stand) ist da nicht repräsentativ.
Repräsentativ ist sich ein gerades Stück Straße zu suchen mit ebenem Asphalt, dann sucht sich das Lenkrad automatisch seine (evtl. schiefe) Mitte.

Bei Leuten mit abgeflachtem Sportlenkrad ist es noch viel einfacher eine Schiefstellung zu erkennen.
2 Grad off können empfindliche Augen schon als schief ansehen.

Um wieviel Grad reden wir denn hier? Hört sich alles so dramatisch an...

Wie ich oben schrieb, nach meiner Erfahrung hört ab 2 Grad so die "Okay, ist mir egal"-Einstellung auf 😉

Das klingt verrückt, jedoch ist die Sensorik des Menschen sehr genau in manchen Situationen.

Wenn auf einer Treppe mit 20 Stufen nur eine Stufe ein paar Millimeter länger ist, wirst du an dieser Stufe ständig stolpern.

Ähnlich verhält es sich mit gerade aus fahren, aber das Lenkrad steht nicht gerade aus. Das merkt unser Großrechner da oben.

Moin,

ich habe das gleiche Problem. Werkstatt sagte mir, bis zu 3Grad ist Toleranzbereich. Gibt es sogar eine TIP dazu, die mir gezeigt wurde. Meiner hat 4Grad und wird nächste Woche vermessen.
Lenkrad steht seit dem ersten Tag schief, und ja, es nervt sehr, wenn man geradeaus fährt und es steht schief.

Nun mal ein Photo zum Verständnis! Für mich ist dies nicht in der Toleranz.

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen