Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Lenkrad steht nach Achsvermessung schief

Lenkrad steht nach Achsvermessung schief

Volvo 850 LS/LW
Themenstarteram 11. Mai 2021 um 18:47

Hallo zusammen ;)... nach langer Pause wieder hier zurück, aber dem 850er stets treu geblieben. Letzte Woche wurde bei meinem 850er eine Achsvermessung durchgeführt, weil man mir in der Werkstatt mitteilte, dass die Reifen auffällig unterschiedlich abgefahren seien. Nach der Vermessung steht nun das Lenkrad schief. Habe es bereits bemängelt, stelle den Volvo am Freitag erneut vor, würde aber gerne vorab wissen, was da falsch gelaufen sein kann. Freue mich auf Eure Antworten. LG Ela:)

Ähnliche Themen
81 Antworten

Hallo,

Entweder war vorher schon mal etwas im Argen und das Lenkrad wurde einfach ,,umgesteckt“ oder die Achsvermessung ist jetzt schief gelaufen. Wurde die Hinterachse mit einbezogen? Hast Du ein Vermessungsprotokoll bekommen? Das dann gern mal hier einstellen.

Wie läuft der Elch denn jetzt? Besser als vorher?

Hi,

Na da herzlich willkommen zurück.....

Ganz einfach, mangelhafte Ausführung der Arbeit.

Es ist nunmal so, dass nach dem einstellen der Achsgeometrie bisweilen das Lenkrad nicht mehr gerade steht. Das ist aber nichts Neues und jeder mittelmäßig begabte Kfz (Schlosser kann man solche stümper ja bald nicht nennen) Heini hat in der Berufsschule mal gelernt, wie man als allerletzten Arbeitsgang das wieder hinbekommt. Das ist überhaupt keine Zauberei!! Und wenn so etwas offensichtlich nicht gemacht wird, dann ist das Murks!!

Aber vielen ist das egal, die merken nicht mal bei der Probefahrt das das Lenkrad schief steht. Ich weiß es nicht, haben die keine berufsehre??

Das ist wie wenn der Bäcker den Teig roh verkauft. Hab ich gar nicht gemerkt das die noch nicht gebacken sind. Es fehlt ein Arbeitsgang....

Gruß der sachsenelch

Spätestens bei der Probefahrt sollte das auffallen.

Themenstarteram 11. Mai 2021 um 19:17

Zitat:

@chrissA4 schrieb am 11. Mai 2021 um 21:01:54 Uhr:

Hallo,

Entweder war vorher schon mal etwas im Argen und das Lenkrad wurde einfach ,,umgesteckt“ oder die Achsvermessung ist jetzt schief gelaufen. Wurde die Hinterachse mit einbezogen? Hast Du ein Vermessungsprotokoll bekommen? Das dann gern mal hier einstellen.

Wie läuft der Elch denn jetzt? Besser als vorher?

Erst einmal danke :) ja, habe ein Protokoll erhalten, aber ehrlich gesagt habe ich mir dies noch nicht genauer angeschaut, ich gucke ;) Aber ich weiß definitiv, dass das Lenkrad vor der Vermessung absolut gerade stand ;)

Und wenn ich es nun während der Fahrt gerade richte, zieht der Volvo nach links.

Themenstarteram 11. Mai 2021 um 19:23

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 11. Mai 2021 um 21:03:24 Uhr:

Hi,

Na da herzlich willkommen zurück.....

Ganz einfach, mangelhafte Ausführung der Arbeit.

Es ist nunmal so, dass nach dem einstellen der Achsgeometrie bisweilen das Lenkrad nicht mehr gerade steht. Das ist aber nichts Neues und jeder mittelmäßig begabte Kfz (Schlosser kann man solche stümper ja bald nicht nennen) Heini hat in der Berufsschule mal gelernt, wie man als allerletzten Arbeitsgang das wieder hinbekommt. Das ist überhaupt keine Zauberei!! Und wenn so etwas offensichtlich nicht gemacht wird, dann ist das Murks!!

Aber vielen ist das egal, die merken nicht mal bei der Probefahrt das das Lenkrad schief steht. Ich weiß es nicht, haben die keine berufsehre??

Das ist wie wenn der Bäcker den Teig roh verkauft. Hab ich gar nicht gemerkt das die noch nicht gebacken sind. Es fehlt ein Arbeitsgang....

Gruß der sachsenelch

Halloooo Sachsenelch... schön, von Dir zu lesen. Danke für Deine Ausführungen :)

Leider ist in der letzten Zeit so einiges mit meinem Volvo schief gelaufen... verwundert bin ich nicht wirklich. Es ist vermutlich Zeit für einen Wechsel der Werkstatt...

 

"Das ist wie wenn der Bäcker den Teig roh verkauft. Hab ich gar nicht gemerkt das die noch nicht gebacken sind. Es fehlt ein Arbeitsgang...."... so schaut es wohl aus ;)

Themenstarteram 11. Mai 2021 um 19:25

Zitat:

@chrissA4 schrieb am 11. Mai 2021 um 21:06:37 Uhr:

Spätestens bei der Probefahrt sollte das auffallen.

Du meinst nach der Vermessung?

Ja genau,

Poste doch das Protokoll hier, dann könnte man zumindest ausschließen das nichts falsch gemacht wurde

Themenstarteram 11. Mai 2021 um 19:28

Wenn denn Probe gefahren wurde ....

Zitat:

@Savannah2302 schrieb am 11. Mai 2021 um 21:28:04 Uhr:

Wenn denn Probe gefahren wurde ....

Scheinbar nicht ;)

Themenstarteram 11. Mai 2021 um 19:30

Oder egal... fällt schon nicht auf

Hmmm, ist schon ne dumme Sache.

Eine seriöse Achsvermessung beinhaltet die korrekt Einstellung der HINTERACHSE, dann wird die Vorderachse ausgerichtet und zum Schluss wird eine Probefahrt unternommen um sicher zu stellen, dass der Wagen vernünftig geradeaus fährt und das Lenkrad nicht schief steht.

So ist zuminderst mein Anspruch, wenn ich Volvos an meine Kunden wieder rausgebe. Das Protokoll wird generell ausgehändigt und auch bei Bedarf erklärt.

Da ich selber keinen Achsprüfstand habe gebe ich die Fahrzeuge in eine Partnerwerkstat. Diese zu finden hat mehrere Anläufe gedauert, denn nur wenige Werkstätten wissen WIE GENAU ein Volvo 850 zu vermessen ist. Und dann noch eine Bude zu finden die 100% gute Arbeit abliefert ist gar nicht so einfach...

Also nochmal hin und höflich fragen wie es denn sein kann, das das Lenkrad schief steht. Aber nicht lange warten, sonst könnten die sich evtl. rausreden... Das muss man normalerweise SOFORT monieren (fällt ja auch sofort auf ;) )

Markus

Tim kann das Protokoll dann kommentieren.

Er kennt sich damit gut aus.

Ich warte auf das Protokoll sehr gespannt.

Themenstarteram 12. Mai 2021 um 19:02

Zitat:

@volvo850xx schrieb am 12. Mai 2021 um 11:17:27 Uhr:

Ich warte auf das Protokoll sehr gespannt.

Hallooo... kommt später :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Lenkrad steht nach Achsvermessung schief