Lenkrad steht nach Achsvermessung schief
Hallo zusammen 😉... nach langer Pause wieder hier zurück, aber dem 850er stets treu geblieben. Letzte Woche wurde bei meinem 850er eine Achsvermessung durchgeführt, weil man mir in der Werkstatt mitteilte, dass die Reifen auffällig unterschiedlich abgefahren seien. Nach der Vermessung steht nun das Lenkrad schief. Habe es bereits bemängelt, stelle den Volvo am Freitag erneut vor, würde aber gerne vorab wissen, was da falsch gelaufen sein kann. Freue mich auf Eure Antworten. LG Ela🙂
81 Antworten
Zitat:
@gtimarkus schrieb am 12. Mai 2021 um 08:32:52 Uhr:
Hmmm, ist schon ne dumme Sache.Eine seriöse Achsvermessung beinhaltet die korrekt Einstellung der HINTERACHSE, dann wird die Vorderachse ausgerichtet und zum Schluss wird eine Probefahrt unternommen um sicher zu stellen, dass der Wagen vernünftig geradeaus fährt und das Lenkrad nicht schief steht.
So ist zuminderst mein Anspruch, wenn ich Volvos an meine Kunden wieder rausgebe. Das Protokoll wird generell ausgehändigt und auch bei Bedarf erklärt.
Da ich selber keinen Achsprüfstand habe gebe ich die Fahrzeuge in eine Partnerwerkstat. Diese zu finden hat mehrere Anläufe gedauert, denn nur wenige Werkstätten wissen WIE GENAU ein Volvo 850 zu vermessen ist. Und dann noch eine Bude zu finden die 100% gute Arbeit abliefert ist gar nicht so einfach...
Also nochmal hin und höflich fragen wie es denn sein kann, das das Lenkrad schief steht. Aber nicht lange warten, sonst könnten die sich evtl. rausreden... Das muss man normalerweise SOFORT monieren (fällt ja auch sofort auf 😉 )
Markus
Hej Markus... Danke für Deine Rückmeldung 🙂
Ich habe es auch sofort moniert, denn natürlich ist es mir sofort aufgefallen 😉 Die Werkstatt hat den Volvo auch weiter gegeben.. ich lade das Protokoll später hoch. Am Freitag habe ich einen Termin, bin gespannt was ich zu hören bekomme!
Grüße an Dich... Ela
Zitat:
@volvo850xx schrieb am 12. Mai 2021 um 11:17:27 Uhr:
Ich warte auf das Protokoll sehr gespannt.
Hej Tim... 🙂... so, da ist es.. freue mich auf eine Rückmeldung von Dir 😉
..... hab’s mal kurz überflogen, macht sich am Handy bisschen blöd, aber das würde ich nochmal machen lassen!! Das hat mit korrekter Einstellung nicht allzu viel zu tun. Das ist Pfusch....
Gruß der sachsenelch
Edit:
Wenn nach einer Einstellung immer noch drastische Unterschiede zwischen links und rechts bestehen und einige Werte immer noch außerhalb der Toleranz sind, kann man wohl mit fug und recht behaupten, Thema verfehlt, 5 setzen.....
Ich kann mich da dem Mario nur anschließen.
Das ist einfach nur mies eingestellt. Dein linkes Rad an der VA zeigt weiter nach innen als das rechte, der Sturz ist auch überhaupt nicht symmetrisch.
An der HA das gleiche Spiel, die Räder haben sogar eine negative Spur (eine positive ist eher anzustreben), da zeigt dein linkes Rad mehr nach außen, als nach innen. Deswegen fährt der auch krumm und schief.
Einmal neu einstellen lassen.
An der VA:
Spur: 0°10'
Sturz: kannst du versuchen anzugleichen
An der HA:
Spur: auf jeden Fall positiv, ich habe meine auf 0°03' eingestellt.
Den Sturz kannst du nicht einstellen an der HA.
Wie Sachsenelch schon schrieb, erst die HA, dann die VA einstellen. Das ist essenziell!
LG, Tim
Ähnliche Themen
Ich versteh zwar nicht sooo viel davon, aber noch genug um sehen zu können, dass dieses Vermessungsprotokoll einem geradezu SCHLAMPEREI entgegenschreit. Das solltest du auf jeden Fall reklamieren.
..... das muss auch nicht zwangsläufig eine Werkstatt im eigentlichen Sinne machen, die reifendienste können das manchmal viel besser, haben die modernere Ausrüstung und vor allem die Erfahrung. Das gehört bei denen zum täglichen Geschäft. In einer herkömmlichen Werkstatt sollte man das auch beherrschen, aber da gibts andere Prioritäten....
Gruß der sachsenelch
Zitat:
@Savannah2302 schrieb am 12. Mai 2021 um 21:07:54 Uhr:
Zitat:
@gtimarkus schrieb am 12. Mai 2021 um 08:32:52 Uhr:
Hmmm, ist schon ne dumme Sache.Eine seriöse Achsvermessung beinhaltet die korrekt Einstellung der HINTERACHSE, dann wird die Vorderachse ausgerichtet und zum Schluss wird eine Probefahrt unternommen um sicher zu stellen, dass der Wagen vernünftig geradeaus fährt und das Lenkrad nicht schief steht.
So ist zuminderst mein Anspruch, wenn ich Volvos an meine Kunden wieder rausgebe. Das Protokoll wird generell ausgehändigt und auch bei Bedarf erklärt.
Da ich selber keinen Achsprüfstand habe gebe ich die Fahrzeuge in eine Partnerwerkstat. Diese zu finden hat mehrere Anläufe gedauert, denn nur wenige Werkstätten wissen WIE GENAU ein Volvo 850 zu vermessen ist. Und dann noch eine Bude zu finden die 100% gute Arbeit abliefert ist gar nicht so einfach...
Also nochmal hin und höflich fragen wie es denn sein kann, das das Lenkrad schief steht. Aber nicht lange warten, sonst könnten die sich evtl. rausreden... Das muss man normalerweise SOFORT monieren (fällt ja auch sofort auf 😉 )
Markus
Hej Markus... Danke für Deine Rückmeldung 🙂
Ich habe es auch sofort moniert, denn natürlich ist es mir sofort aufgefallen 😉 Die Werkstatt hat den Volvo auch weiter gegeben.. ich lade das Protokoll später hoch. Am Freitag habe ich einen Termin, bin gespannt was ich zu hören bekomme!Grüße an Dich... Ela
.... nicht was Du zu hören bekommst!! Der sollte von Dir zu hören bekommen!!
Gruß der sachsenelch
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 13. Mai 2021 um 11:02:56 Uhr:
Zitat:
@Savannah2302 schrieb am 12. Mai 2021 um 21:07:54 Uhr:
Hej Markus... Danke für Deine Rückmeldung 🙂
Ich habe es auch sofort moniert, denn natürlich ist es mir sofort aufgefallen 😉 Die Werkstatt hat den Volvo auch weiter gegeben.. ich lade das Protokoll später hoch. Am Freitag habe ich einen Termin, bin gespannt was ich zu hören bekomme!Grüße an Dich... Ela
.... nicht was Du zu hören bekommst!! Der sollte von Dir zu hören bekommen!!
Gruß der sachsenelch
Mein Reden!
@Savannah2302 Dem Heini solltest du sein Vermessungsprotokoll (nur im bildlichen, nicht buchstäblichen Sinne bitte 😉 ) links und rechts um die Ohren hauen. 😁
Zitat:
@Elchtreiber_MG schrieb am 13. Mai 2021 um 10:18:54 Uhr:
Ich versteh zwar nicht sooo viel davon, aber noch genug um sehen zu können, dass dieses Vermessungsprotokoll einem geradezu SCHLAMPEREI entgegenschreit. Das solltest du auf jeden Fall reklamieren.
Das ist schon geschehen... morgen geht's zur Werkstatt ??
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 13. Mai 2021 um 11:02:56 Uhr:
Zitat:
@Savannah2302 schrieb am 12. Mai 2021 um 21:07:54 Uhr:
Hej Markus... Danke für Deine Rückmeldung 🙂
Ich habe es auch sofort moniert, denn natürlich ist es mir sofort aufgefallen 😉 Die Werkstatt hat den Volvo auch weiter gegeben.. ich lade das Protokoll später hoch. Am Freitag habe ich einen Termin, bin gespannt was ich zu hören bekomme!Grüße an Dich... Ela
.... nicht was Du zu hören bekommst!! Der sollte von Dir zu hören bekommen!!
Gruß der sachsenelch
Mario, das wird er!!! Gut, dass ich nun auch Eure Rückmeldungen habe,... schön, wieder hier zu sein ? VG Ela
Zitat:
@Sachsenelch schrieb am 13. Mai 2021 um 11:00:14 Uhr:
..... das muss auch nicht zwangsläufig eine Werkstatt im eigentlichen Sinne machen, die reifendienste können das manchmal viel besser, haben die modernere Ausrüstung und vor allem die Erfahrung. Das gehört bei denen zum täglichen Geschäft. In einer herkömmlichen Werkstatt sollte man das auch beherrschen, aber da gibts andere Prioritäten....Gruß der sachsenelch
..vielleicht sollte ich das in Erwägung ziehen. Danke Dir...
Hi Leute,
hab mir mal die Werte angesehen - scheinen doch i.O. zu sein. Oder übersehe ich etwas?
Die korrekten Werte sind doch (ggf. bitte korrigieren):
Nachlauf vorne: 3°21'±1,0°
Sturz vorne: 0°±1,0°
Spur vorne: 0,33°±0,1° (0°20'±0°6'😉
Sturz hinten: -1°±0,5°
Spur hinten: 0,07°
Das Lenkrad darf natürlich NICHT schief stehen - es muss in Geradeaus-Stellung gesichert werden BEVOR eingestellt wird.
Generell kann ich euch zustimmen: man muss immer genau hinsehen, habe (leider) mehrfach erlebt, dass die Spur ziemlich phantasielos, nicht nach Werksvorgaben "eingestellt" wird
Zitat:
@edu850 schrieb am 13. Mai 2021 um 17:22:19 Uhr:
Generell kann ich euch zustimmen: man muss immer genau hinsehen, habe (leider) mehrfach erlebt, dass die Spur ziemlich phantasielos, nicht nach Werksvorgaben "eingestellt" wird
Das Ding ist: die Einzelwerte bei Primär- und Sekundärwinkel bewegen sich zwar jeweils innerhalb der Toleranz, sind aber nicht aneinander angeglichen. Die Nachher-Werte von Links und Rechts z.B. weichen teilw. so krass voneinander ab, dann hast du vorne links nen positiven, rechts aber nen negativen Sturz usw. Also sowas kommt nur heraus, wenn der Verantwortliche in Gedanken schon im Feierabend war und das schnell hinter sich bringen wollte oder -kurz gesagt- ganz gewaltig gepfuscht hat.
Es bringt halt nichts, nur die Einzelwerte irgendwie in den Toleranzbereich hinein zu murksen. Wenn man sie nich möglichst genau angleicht, stimmt die Achsgeometrie am ende trotzdem nicht.
Hej Elchtreiber... Danke für Deine Ausführungen... dann werde ich morgen mal nachfragen, ob man sich dort in der Lage sieht ordentliche Werte hinzubekommen 😉