1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Lenkrad schleift

Lenkrad schleift

BMW 3er E36

Hallo,
seit ein paar Tagen schleift mein Lenkrad beim einlenken.
Ich wollte mal den Schleifring fetten, hab dazu aber ein paar Fragen.
Einfach normales Allzweckfett benutzen?
Und wenn ich das Lenkrad abgebaut habe, soll ich dann den Schleifring noch vom Lenkrad abbauen? Und dann dort alles einfetten?
Und wenn wir schon beim Thema Fetten sind, meine Sitze quietschen auch immerwieder mal, auch da einfach mal alle Schrauben, Schienen etc. mit WD40 oder auch Allzweckfett einschmieren?
Danke!
Edit: Fahrzeug: BMW E36 Limo 318i, 07/97 mit dem Lenkrad (Foto)

Lenkrad-03
Ähnliche Themen
20 Antworten

Was für nen e36 fährt du denn eigentlich? Welches Baujahr?

Sorry hab ich vergessen dazuzuschreiben, hab es bearbeitet.
Fahrzeug: BMW E36 Limo 318i, 07/97

Der hat doch gar keinen Schleifring mehr in eigentlichen Sinne.
Da gibt's doch nur die Airbagschleife. Mit abschmieren ist da nicht mehr viel.

Okay danke das wusste ich nicht.
Wie kann ich denn dann das schleifen loswerden?

Das war bei meinem auch mal, besonders wenn es kalt war.
Die Airbagschleife hab ich getauscht und dann war Ruhe.

Neja laut Leebmann kostet dieser Schleifring/Airbagschleife für mein Lenkrad 180€
Da würde ich doch lieber mal fetten probieren, falls es irgendwie möglich ist....

Ok, dass musst du wissen..
Die Airbagschleife ist aber nur ein aufgwickeltes Flachbandkabel.

ja leider hab ich keine 180€ momentan dafür übrig :/

hat vielleicht jemand anderes eine Idee oder Erfahrungen, wie man kostengünstig das Schleifen behandeln kann?

Wird nicht gefettet, auf keinen Fall.
Ist auch die Frage ob es tatsächlich von der Wickelfeder kommt. Kann auch am Lenkstock oder der Aufhängung liegen.
Achtung Airbag!

Okay das wusst ich nicht.
Ich habe auch ein Video vom Schleifen gemacht, eventuell hat hier jemand gute Ohren und kann raushören woran es liegt? :-)
https://youtu.be/MYEThDlPwfo bitte die boxen etwas lauter drehen, dann hört man es deutlich.
Mir kommt es aufjedenfall so vor, als wäre es direkt hinterm Lenkrad.

Kann auch eins der Lager in der Lenksäule sein. Wenn man das ganze Gedöns beim Leebman bestellt kommt man auf ca. 50 EUR (alle Lager, Federn, Schrauben).

War das Lenkrad schon mal ab?
Klingt nach Wickelfeder. Genau weiß man das aber erst wenn man das mal ohne wieder montiert hat.

Also seit ich den Wagen hab (April) war das Lenkrad noch nie ab.
Das Geräusch war vor 2 Tagen das erste mal da, momentan ist es auch kälter geworden hier.

Ok. Könnte natürlich auch an Temperaturschwankungen liegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen