Lenkrad schlägt beim Bremsen - die 100.000ste :(
Schönen Sonntag zusammen,
wie Ihr ja schon wisst, plage ich mich schon ewig mit meinen Bremsen (oder was auch immer dafür sorgt, dass mein Lenkrad beim bremsen schlägt) rum. Ich komm echt nicht mehr weiter.
Hier nochmal die volle Geschichte von Anfang an, die neuesten Erkenntnisse kommen weiter unten.
Also vor vielen Jahren fing aus heiterem Himmel plötzlich mein Lenkrad an, beim bremsen zu vibrieren und dann zu schlagen. Zuerst hab ich auf die alten Reifen getippt, neue Bridgestone Potenza haben aber keine Abhilfe geschaffen.
Also habe ich neue Bremsen montiert, Serienscheiben (KEINE gelochten) von Zimmermann (weils Made in Germany war) und Beläge von Lucas (glaube ich). Und siehe da, Problem gelöst! Leider war nur etwa 3000 oder 4000 km Ruhe, dann ging's von vorn los. Also die Scheiben reklamiert und neue Zimmermänner reingebaut. Die Beläge habe ich drin gelassen, es gab noch keinen sicht- oder messbaren Verschleiß. Hab's sie nur zurückgestellt. Allerdings habe ich diesmal zumindest schonmal die Radnaben poliert...
Wieder war Ruhe, aber wieder nur für ein paar tausend km.
Nun habe ich mich für einen neuen Weg entschieden und die Scheiben abdrehen lassen - löst ja oft diese Probleme. Schon damals hat mir aber der Meister gesagt, dass diese Scheiben nahezu perfekt laufen und eigentlich nicht schlagen dürften. Trotzdem - nach dem abdrehen war's weg.
In der Zwischenzeit war ich dann auch noch bei 2 Audi-Buden und zusätzlich bei 2 unabhängigen TÜV Butzen, um das Fahrwerk kontrollieren zu lassen (beim TÜV jeweils mit Hydraulikprüfstand). Alle haben einstimmig festgestellt, dass mein Fahrwerk rundum i.O. ist, nichts schlägt oder hat Spiel.
Okay, soweit zur Story. Heute habe ich dann mal groß aufgetischt. Hab vorn mal alles zerlegt und erstmal mit einer Messuhr die Scheiben gemessen. Ergebnis: Seitenschlag ca. 0.05mm links und 0.03mm rechts. Dann habe ich die Radnaben gemessen. Beiden haben einen Seitenschlag von <0.03mm. Also alles zu vernachlässigen.
Dann habe ich die Radnaben und alle Auflageflächen penibel gereinigt und auch endlich mal die Auflageflächen der Felgen vorsichtig glattgeschmirgelt (waren noch alte Rester von Lack, Zinkspray und Dreck dran) und mit einem Metallineal auf Verzug geprüft.
Außerdem habe ich noch die hinteren Räder nach vorn gemacht um auszuschließen, dass die Reifen der Grund sind.
Dann alles wieder zusammengebaut, die Scheiben haben nun einen gemessenen Seitenschlag von ca. 0.03mm (ATE gibt bis 0.09mm vor). Also alles optimal.
Und nun ratet mal... NICHTS hat sich geändert!!!
Leute, ich bin mit meinem Latein durch. Fahrwerk ist i.O. (man hört auch nichts klappern, ist auch sehr viel neu), die Scheiben laufen optimal, die Räder sitzen sauber, und, und, und...
An den Scheiben gibt es auch keine Hot Spots oder sowas, alles gleichmäßig und ohne nennenswerten Verschleißt.
Bevor jetzt wieder jemand kommt und alles auf die Zimmermänner schiebt sei nochmal erwähnt, dass der Fehler mit original Audi Scheiben begann und IMMER VÖLLIG IDENTISCH neu auftritt.
Ich hab nun einen Satz toller ATE Bremsen samt Textar Belägen liegen. Aber ich bin mir sicher, dass das das Problem nicht löst sondern nur teurer macht.
Was kann ich noch tun????????
Grüße
Matthias
16 Antworten
Ich hatte ja das wackeln beim bremsen mit meinem Auto auch..
Als ich die Dinger montiert hatte war alles komplett verschwunden
Da ein Querlenker aber im Arsch war und ich beim TÜV Durchgefallen war habe ich die komplette Achse ja zerlegt.
Also ich habe ja an meinem Subframe die Lager getauscht.
Aber nur weil ich sie eh schon da hatte und eben alles schon ausgebaut war.
Als ich die vorhandenen Lager rausgebaut habe , stellte ich fest , das die Lager ansich "Top in Schuß" waren
also nicht ausgelutscht oder spröde.Ich habe sie eben getauscht , weil ich wie schon geschrieben habe eh hier liegen hatte.
( Stk. 12€ )
Werden Gummilager nicht mit dem Alter eher härter ??
Oder die Verbindung zwischen dem außeren und inneren Stahlteil verliert an Verbindung.
Fazit probiert es aus is ja nicht viel kaputt
gruß WU
@ S6Avant ich mach Dir jetzt ein Angebot ..
Ich will hier überzeugungsarbeit leisten .. und dazu schick Ich Dir jetzt einen Satz Stifte zu.
Du baust sie ein und berichtest uns Deine Erfahrungen
Wenn Du zufrieden bist ,dann kannst Du Dich nachträglich ja erkenntlich zeigen ,
wenn nicht dann Bau sie wieder aus uns sende sie zurück !!
Gib mal Deine ADDI -> per Mail
gruß JR