Lenkrad schief

Kia Ceed CD

Hallo zusammen. Ich habe ein Problem mit meinem Kia Ceed 1.4! Wenn das Lenkrad perfekt gerade steht, fährt das Auto nach rechts! Bei kia hieß es das es viele modelle gibt die leider dieses "problem" haben das es nicht lösbar ist. Es wurde mehr als eine vermessung gemacht, aber das Problem bleibt bestehen! Ist das bei eure Kia auch aufgefallen? Wie soll ich eure Meinung nach vorgehen? das Auto hat nur 27000 Kilometer!! Das Problem ist, dass das einfach nervig ist, einen Kredit für ein Auto bezahlen zu müssen, das dieses "unlösbare Problem" hat. Bei Kia wurde mir ein Autowechsel angeboten, aber mein Auto würde nach dem bewertet, was es jetzt wert ist und nicht nach dem, was Ich muss noch bezahlen! Dann muss ich natürlich einen neuen Kredit aufnehmen, ausgehend vom Kaufpreis eines neuen Autos und der Zahlung der neuen Zinsen, die sich unter anderem sicherlich erhöht haben! Es scheint mir ein wenig unfair.

Danke in voraus für eure Antworten

24 Antworten

Bin selbst im KFZ - Gewerbe tätig.........kann technisch die Sache nicht nachvollziehen.

Also mach was du denkst, dir kann hier nicht geholfen werden.

Aber das Ergebnis würde mich schon interessieren.

MfG. Franky

Lenin hallo, ich auch bin im KFZ Gewerbe tätig die Lenkspule war nach einer Reparatur beim Unfallinstandsetzer Schrott, Folgen Lenkgetriebe getauscht danach wurde wohl das Lenkrad mit einer anderen Stellung mit der Lenkstange verbunden. Danach Airbag alle Kontrollleuchten an. Ich habe dann das Lenkrad ausgebaut samt Airbag und Lenkspule mit Lenkstockschalter. Bei modernen Fahrzeugen ist also die Lenkradposition nimmer so als früher das Lenkrad um einen Zahn zu versetzen. Die Geradestellung ist nur über die Vermessung beim TE zu realisieren. Daher ist definitiv auch ein Aufprall auf die Achse entstanden. Auch die Draufsicht auf die Reifen ist mal anzuschauen. Ohne mal so verstellt sich kein Lenkrad.

Zitat:

@Gemitaiz95 schrieb am 11. November 2022 um 14:27:30 Uhr:


Was aber, wenn ich zu einem Anwalt gehe, um den Kreditvertrag kündigen zu lassen?

Mal den Umganston hier im Forum beachten. Hab den Beitrag mal etwas abgeändert.

Von einem Unfallwagen war ja keine Rede. Das sind dann ganz andere Vorraussetzungen.

Zitat : Lenin hallo, ich auch bin im KFZ Gewerbe tätig die Lenkspule war nach einer Reparatur beim Unfallinstandsetzer Schrott, Folgen Lenkgetriebe getauscht danach wurde wohl das Lenkrad mit einer anderen Stellung mit der Lenkstange verbunden.

Eine zweite Werkstatt mal drüber schauen zu lassen, währe von Vorteil. Da kann man ausschließen, das irgend welche
Schäden verheimlicht werden. Denn schließlich hast du das Auto ja da gekauft. Vertrauen ist gut...Kontrolle ist besser.

MfG. Franky

Ähnliche Themen

Also ich hatte auch solch einen Kia Händler erwischt. Kaufte das zwei Autos in 2020. Meine Probleme hörte er zum ersten Mal. Kamen noch nie vor. Nur bei mir. Die Spur war auch verstellt beim XCeed. Wurde dann behoben (auch wenn er meinte es wäre nix dran). Letztlich wurde der XCeed gewandelt. War bitter - aber besser für meine Nerven. Hatte dann ca 1.800 Euro in 5 Monaten verloren. Aber der Darlehensvertrag lief weiter. Mein dann dort gekauftes Auto wurde von der Bank dann so akzeptiert. Natürlich kann man ne zweite Werkstatt drüber schauen lassen. Ich fürchte nur dass es im Zweifel heißt, Gewährleistung. Und dann schickt man dich zum Verkäufer. Hatte ich damals mit 3 Händlern versucht. Oder auch beliebt ist das Argument, dass man den Schaden selbst verursacht haben könnte …… Wünsche alles Gute und gute Nerven.

Ja, verstellte Spur ist meißt Ursache von Bordstein-Remplern. Besonders, wenn mehrere Familienmitglieder damit fahren.
Einige Werkstätten haben auch keinen Vermessungsbühne und müssen das bei Fremdfirmen bezahlen.
Das wird dann versucht auf den Kunden umzulegen. Da muß der TS selbst entscheiden.

MfG. Franky

Ja mit der Mittelstellung haben viele Werkstätten so ihre Probleme.
Hab im Frühjahr die Achse am Focus einstellen lassen,die Mittelstellung wurde nicht am Lenkrad fixiert und auch nur 0815 eingestellt.
Eine daraus logische Reklamation bedeutete neuen Termin,als dieser ran war stellte man nix fest angeblich u.er wollte das Lenkrad einen Zahn verstellen,ich sagte kannst mal probieren bei 4 Kant,da war er baff.
Diesen Vollpfosten hab ich aus meiner Liste gestrichen u.da gehe ich nie wieder hin.
Zum Glück bin ich dabei geblieben,wusste schon warum.

Ha ha, der war gut ( Vierkant ). Da giebts nicht so viele Möglichkeiten.

MfG. Franky

Ja 90grad Verstellung,fährt sich noch schlechter.

Zitat:

@Gemitaiz95 schrieb am 11. November 2022 um 14:27:30 Uhr:


Was aber, wenn ich zu einem Anwalt gehe, um den Kreditvertrag kündigen zu lassen?

Schreibe eine Frist (4 Wochen ist mehr als angemessen) zur wiederholten Nachbesserung, andernfalls gleich androhen in einer anderen Werkstatt reparieren lassen und die Kosten einfordern. Kann sich so anhören:

"Ist der Mangel bis zum oben genannten Datum nicht behoben, behalte ich mir vor zur Selbstvornahme vorschreiten und beauftrage eine externe Werkstatt den Mangel zu beheben.

Die hierbei entstehenden Kosten für die Nachbesserung durch eine externe Werkstatt werde ich selbstverständlich bei Ihnen einfordern.

Falls Sie die mir entstehenden Rechnungen nicht bezahlen, klage ich die mir entstandenen Kosten im Rahmen des Schadenersatzes zivilrechtlich bei Ihnen ein."

Ist aber keine Rechtsberatung 😉.... Also alles auf eigene Garantie. Am besten mit Anwalt, geht aber auch oft ohne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen