Lenkrad schief
Hallo an die Touran Gemeinde,
seit 2 Monaten sind wir "stolzer" Besitzer eines schicken Touran🙂
Nun habe ich mehr oder wenig zufällig festgestellt, dass das Lenkrad irgendwie nicht ganz gerade steht, wenn man gerade fahren will.
Zumindest kenne ich sowas von meinem Mercedes nicht, der hier als vergleicht dient.
Anbei zwei Bilder, einmal Lenkrad (optisch gerade) und einmal Lenkrad "schief", aber Fahrzeug fährt dann gerade aus.
Fahrzeug hat jetzt knapp 49tkm. Hat den Lane Assist und die selbstparkende Einparkhilfe.
Reifen: nagelneue Winterreifen auf 17 Zoll Alufelgen.
Einen ungleichmäßigen Reifenverschleiß, kann ich jetzt noch nicht feststellen, da wir das Fahrzeug erst seit kurzem haben.
Ist das üblich beim Touran / VW ? Jammern auf hohem Niveau?
Spiel in der Lenkung stelle ich keins fest, minmalste Bewegungen am Lenkrad kommen auch an den Rädern an.
Gibt es die Möglichkeit, den Nullpunkt zu kalibrieren?
Überlegung geht nun Richtung, Spur einstellen. Aber habe große Bedenken, weil diese Stellung fast in der Toleranz unter gehen wird.
Habe natürlich Garantie, aber wenn nichts negativ festgestellt wird, bring es nichts und ich bleibe auf den Kosten sitzen.
Bitte um Meinungen🙂
Gruß
Eugen
46 Antworten
Schon. Trotzdem fällt wegen einer losen (Konter-) Mutter keine Lenkung aus.
Ausfall (Definition): Ohne Funktion, geht nicht mehr, lässt sich nicht mehr drehen.
Die Lenkung funktioniert aber auch ohne Spurstangen. Nur wird das nicht übertragen. Und das ist der große Unterschied.
Geile Definition, Lenkrad kann man drehen, nur Räder machen was sie wollen.
Wie soll man die Aussage "die Lenkung funktioniert aber auch ohne Spurstangen" verstehen? Die Spurstangen sind die Uebertragungsstücke zwischen Lenkgetriebe (Zahnstange) und Radträger...
Gruss vom Bodensee
Als Lenkung definiert ein Fachmann das Lenkgetriebe. Ansonsten wird von der Geometrie gesprochen bzw von den Übertragungs- und Achsteilen. Das wird schon genau getrennt.
Für den Nichtfachmann, den Laien, mag sich das anders darstellen.
Ähnliche Themen
Hier sind aber min. 90% kein Fachmann / KFZ Profi
Und diese min. 90% verstehen unter Lenkung das pomplette zusammen wirken von Lenkrad und Spurführung der Vorderräder.
Hallo
Bei manchen "Fachleuten" muss ich tief inne halten.
Hier wird viel "fachlicher" Unnsin geschrieben.
Gruß Bernd
Zitat:
@Veteranenfreund23 schrieb am 18. Januar 2021 um 10:44:38 Uhr:
Für den Nichtfachmann, den Laien, mag sich das anders darstellen.
Es stellt sich nicht anders da, es
istanders. Welchen Fachmann auch immer Du hast, Du solltest einen anderen aufsuchen.
Ist meiner Meinung nach seit dem Golf V so. Gab es damals schon regen Austausch hier im Forum. Die Vermutung war, dass so ein Sensor (seitlicher Wind?) schuld ist. Gelöst wurde das nie. Habe mich damit abgefunden. Gefühlt war und ist das bei all meinen folgenden VW Golf so. Man gewöhnt sich dran.;-)
Zitat:
@grischan schrieb am 19. Januar 2021 um 21:10:12 Uhr:
Ist meiner Meinung nach seit dem Golf V so. Gab es damals schon regen Austausch hier im Forum. Die Vermutung war, dass so ein Sensor (seitlicher Wind?) schuld ist. Gelöst wurde das nie. Habe mich damit abgefunden. Gefühlt war und ist das bei all meinen folgenden VW Golf so. Man gewöhnt sich dran.;-)
Dann müssten das Problem hier viel mehr haben und kennen.
Aber ja habe in anderen Foren auch von diesem Fehlerbild mit dem seitlichen Wind gelesen.
Grüße
Welcher Fehler soll da auftreten?
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 20. Januar 2021 um 16:41:35 Uhr:
Welcher Fehler soll da auftreten?
Gute Frage...würde mich aber einfach interessieren...
Vielleicht weiß jemand mehr dazu...
Was für ein Fehler da auftritt, weiß ich auch nicht. Habe mir nur gemerkt, dass es wohl daran liegt und lebe seitdem in allen meinen Gölfen seit dem 5er damit. Konnte auch nie ein Mechaniker beheben. Merkt man irgendwann nicht mehr.;-)
Ich verstehe immer noch nicht das Problem dazu.
kurze Zwischenmeldung.
Gestern wurde die Spur vermessen. Minimal außer Tolernaz. Wurde nun korrigiert.
Aber das schiefe Lenkrad ist weiterhin da, zwar minimal besser, aber dennoch optisch sichtbar.
Wie aus anderen Foren entnommen, werde ich nun das Lenkrad um einen Zahn versetzen, das sollte dann die Lösung sein.
Werde berichten.
Gruß
Das ist nicht die Lösung, die haben gestern wieder gepfuscht.
Wie immer hätte es gerade fixiert werden müssen. Auch bei einem schiefen Lenkrad kann die Spur stimmen.
Lenkrad abnehmen ist wegen Airbag eh nicht so ohne.