Lenkrad schief

BMW X1 F48

Seitdem ich das Auto habe, habe ich den Eindruck, mein Lenkrad stehe etwa schief bei geradeaus fahren, so um die 2-3° nach rechts.

Die freundlichen sagten, das ist Normal, und mehr ein "optische Täuschung", und liegt viel an Straße usw. Mag sein, aber finde ich sehr Extrem. Habe auf die Winterreifenwechsel gewartet um einen Vergleich zu haben, aber ist dasselbe. Achsvermessungs ist laut BMW auch nicht Teil der Garantie.

Hier mal einen Foto in die Tiefgarage gemessen. Um das Auto ein paar Meter geradeaus zu fahren, steht mein Lenkrad so wie in das Foto zu sehen. Für mich, ist das nicht normal.

Übrigen Fehler kann ich ausschließen: Reifenprofil und Druck sind gleich, sowie Beladung. Nie kräftig gegen ein Bordsteinkante oder Schlaglöcher gefahren.

Danke für eure Meinung!

Img-1859
31 Antworten

Ist bei mir auch so, etwas dezenter, man kann das so provozieren weil in der Mitte leichtes Lenkradspiel das verstärken kann,
PS durch Spureinstellung hinten müsste das korrigiert werden können, war bei meinem Cabrio so da war das nur extremer nach Einbau eines Fahrwerks, mich stört es nicht
Gruß
Und ja Spureinstellung hinten

Hallo, zuerst mal ein paar Fragen: Ist das Auto neu und wenn ja, wie viel km sind schon gefahren. Hast du den Wagen auch schon mal auf der Autobahn mit höherem Tempo gefahren? Wenn der Wagen relativ neu ist und noch nicht schnell (> 150 km/h) länger auf gerader Strecke gefahren wurde, dann ist möglicherweise der virtuelle Nullpunkt für den Lenkrad-Encoder noch nicht richtig definiert. Normalerweise sollte das laut BMW bereits bei Geschwindigkeiten über 70 km/h geschehen sein. Bei meinem Fahrzeug war das aber nicht so, da mussten erst mal 160 km/h und mehr gefahren werden, bevor der richtige Nullpunkt für geradeaus softwareseitig gesetzt wurde.
Zur Erklärung: Das Fahrzeug verfügt über "Steering by wire", also keine rein mechanische Lenkung. Im Lenkrad bzw. in der Lenksäule befindet ein sogenannter Encoder, von dem die Werte für die gewünschte Fahrtrichtung abgeleitet werden. Diese Encoder gibt es mit einem fest definiertem Nullpunkt für geradeaus oder wie heute meist üblich mit virtuellen Nullpunkt, der von einer Software erst während der Geradeausfahrt berechnet wird. Ab Werk muss dieser Nullpunkt nicht zwangsläufig genau stimmen. Aber so lange mit dem Fahrzeug noch keine hohes Tempo geradeaus gefahren wurde, kann der virtuelle Nullpunkt eventuell noch daneben liegen (also noch nicht korrekt berechnet sein) und somit das Lenkrad folglich auch schief stehen. In diesem Fall müsste man auch merken, dass die Geradeausfahrt ungenau ist und ständig eine kleine Korrektur benötigt.
Ich hatte diesen Effekt bei meinem neuen Fahrzeug und die Werkstatt konnte mir zu dem Fehler nichts weiter sagen, als dass kein Fehler festzustellen sei. Durch eigene Recherche kam ich dann dahinter, dass das Fahrzeug einen Lenkrad-Encoder mit virtuellem Nullpunkt hat und dass eine genaue Berechnung des Nullpunkts erst bei längerer Geradeausfahrt erfolgt. Normalerweise wäre das eben bei über 70 km/h schon der Fall, bei mir erfolgte das aber eben erst bei sehr hohem Tempo.
Möglicherweise gibt es auch andere Ursachen, aber das wäre meinerseits mangels entsprechender Erfahrung rein spekulativ.

Danke euch erstmal...

@Frank318td Spureinstellung hinten, was ist das? Nichts das ich selber prüfen kann oder?
@Q-Consultant: 1 Jahr Alt, 12.000 Km auf dem Tacho, und schon über 200 Km/h auf dem Autobahn gefahren. Guter Tipp, und falls ja, sollte eine Art kalibrierung/trimming geben.

Nee kannste wenn es so wie Q-Consulant nicht funktioniert mal in der Werkstatt prüfen gegebenenfalls nachstellen lassen, wie gesagt hatte bei meinem Cabrio ein Fahrwerk einbauen lassen, danach stand mein Lenkrad so wie deins, nur etwas schlimmer. Bei der Achsvermessung wurde genau das hinten am Auto eingestellt, ich war erstaunt , kannte das eigentlich nur von vorn, einfach mal den freundlichen Nerven .-)
und vielleicht justieren lassen elektrisch wenn möglich.
gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@alex.murphy schrieb am 3. November 2018 um 16:04:14 Uhr:


Danke euch erstmal...

@Frank318td Spureinstellung hinten, was ist das? Nichts das ich selber prüfen kann oder?
@Q-Consultant: 1 Jahr Alt, 12.000 Km auf dem Tacho, und schon über 200 Km/h auf dem Autobahn gefahren. Guter Tipp, und falls ja, sollte eine Art kalibrierung/trimming geben.

Da sollte der virtuelle Nullpunkt des Lenkrad-Encoders eigentlich schon lange stimmen. Justieren lässt sich der ohnehin nicht, das macht die Software des entsprechenden Steuergerätes bei schneller Geradeausfahrt von alleine.

PS. Was ich nicht weiß, ob man das Lenkrad nicht einfach korrigieren bzw. so aufsetzen kann, dass es stimmt.

Zitat:

@Q-Consultant schrieb am 03. Nov. 2018 um 15:33:03 Uhr:


Zur Erklärung: Das Fahrzeug verfügt über "Steering by wire", also keine rein mechanische Lenkung.

Das stimmt so nicht. Es ist weiterhin eine durchgängige mechanische Verbindung vorhanden - sonst gäbe es keine Zulassung! Lediglich die Lenkunterstützung ist elektromechanisch und nicht hydraulisch. Hier wird alles sehr genau beschrieben:
https://www.newtis.info/.../1VnXVc97tH

Zitat:

@halifax schrieb am 4. November 2018 um 20:07:47 Uhr:



Zitat:

@Q-Consultant schrieb am 03. Nov. 2018 um 15:33:03 Uhr:


Zur Erklärung: Das Fahrzeug verfügt über "Steering by wire", also keine rein mechanische Lenkung.

Das stimmt so nicht. Es ist weiterhin eine durchgängige mechanische Verbindung vorhanden - sonst gäbe es keine Zulassung! Lediglich die Lenkunterstützung ist elektromechanisch und nicht hydraulisch. Hier wird alles sehr genau beschrieben:
https://www.newtis.info/.../1VnXVc97tH

Als ich mich wegen dem schlechten Geradeauslauf meines neuen X1 beim BMW Händler erkundigte, erhielt ich die Aussage, dass das Fahrzeug mit "Steeríng by wire" ausgestattet sei und der Nullpunkt für den Geradeauslauf softwareseitig berechnet würde (virtueller Nullpunkt). Somit also keine „rein mechanische“ Lenkung vorhanden sei.

Keine „rein mechanische“ Lenkung bedeutet ja nicht, dass keine Mechanik mehr vorhanden ist, sondern eben auch Elektronik. Das eine schließt das andere ja nicht aus. Und bei der elektronischen Unterstützung wird eben der Lenkwinkel für den Geradeauslauf, also der virtuelle Nullpunkt, von einem Encoder (Hallsensor) erzeugt. Ich kenne Fahrzeuge, bei denen dieser Lenkwinkelsensor an der Lenksäule sitzt, bei BMW ist das offenbar anders gelöst. Das ändert aber nichts daran, dass der Nullpunkt berechnet wird und nicht als absoluter Nullpunkt in Relation zum Lenkrad fest am Lenkwinkel-Sensor kodiert ist. Soweit mein Kenntnisstand. Anders wäre es ja auch nicht zu erklären, dass sich bei meinem Fahrzeug der stabile Geradeauslauf erst nach längerer Fahrt mit erhöhtem Tempo einstellte.

Danke übrigens für den Link über den informativen Beitrag. Ich nehme gerne zur Kenntnis, dass der Lenkwinkelsensor beim F48 nicht direkt an der Lenksäule sitzt.

Zitat:

@Q-Consultant schrieb am 04. Nov. 2018 um 21:51:52 Uhr:


Das ändert aber nichts daran, dass der Nullpunkt berechnet wird und nicht als absoluter Nullpunkt in Relation zum Lenkrad fest am Lenkwinkel-Sensor kodiert ist.

Das Lenkrad hat eine fixe Ausrichtung ggü. dem Lenkgetriebe. Bei einer Kalibrierung des Nullpunktes geht's "nur" um die exakte Mittellage des Lenkgetriebes, wenn das Lenkrad dazu schief steht dann ändert sich daran nichts.

Hallo zusammen,

ich wollte einmal in die Runde fragen, ob noch jemand das Problem mit dem Lenkrad und der nicht korrekten Mittellage hat?
Bei meinem sDrive 20i von 01/2020 ist es der Fall.
Habe den Händler dazu schon kontaktiert und es wird demnächst kontrolliert.

Grüße
Frank

Zitat:

Hallo zusammen,

ich wollte einmal in die Runde fragen, ob noch jemand das Problem mit dem Lenkrad und der nicht korrekten Mittellage hat?
Bei meinem sDrive 20i von 01/2020 ist es der Fall.
Habe den Händler dazu schon kontaktiert und es wird demnächst kontrolliert.

Grüße
Frank

Hallo Frank,

das leicht nach rechts stehende Lenkrad hat mein X1 20d xdrive, EZ 09/2018, auch und das von Anfang an. Es wurden 2mal die Spur vermessen (alle Werte im Sollbereich) und das Lenkrad penibel genau ausgerichtet. Alles ohne Erfolg. Auch der Wechsel auf Winterreifen brachte keine Verbesserung. In der Zwischenzeit habe ich mich damit abgefunden. Meine Werkstatt hat das Problem nach München gemeldet. Elin Werksingenieur entschied anhand der Vermessungsprotokolle und weiterer Fahrteugdaten, dass der Wagen den techn. Anforderungen und dem Stand der Technik entsprechen würde und man in dieser Sache nichts mehr weiter machen könne.

Halte ich das Lenkrad im Stand so, dass es von der Ausrichtung des BMW-Logos im Airbagpralltopf und im direkten Vergleich zum Blinker-u. Wischerhebel gerade steht, habe ich dann aber den Eindruck, dass das Lenkrad leicht nach links schief steht. Irgendwie sehr seltsam. Habe auch den Eindruck, dass zum Einen die Lenksäule leicht schief steht (direkter Blick von außen durch die Windschutzscheibe auf die Lenksäule) und zum Anderen der Fahrersitz nicht in der direkten Flucht zum Lenkrad steht (dieser steht leicht nach links zum Lenkrad). Ob das alles für ein leicht schief stehendes Lenkrad die Ursache ist bzw. eine opt. Täuschung darstellt, weiß ich nicht.

Hallo Alex,

ich hatte genau das gleiche. Spur habe ich vorne und hinten einstellen lassen.
Danach alles Top.

Zitat:

@sven diesel schrieb am 31. Januar 2021 um 20:20:17 Uhr:


und zum Anderen der Fahrersitz nicht in der direkten Flucht zum Lenkrad steht (dieser steht leicht nach links zum Lenkrad).

Das ist so beim X1, Mitte Lenkrad ist nicht Mitte Fahrersitz.

Aber aus dieser versetzten Position heraus könnte vielleicht wirklich eine optische Täuschen entstehen.

Spur einstellen beim X1 ist auch etwas speziell, dies muss unter Last (Beladung) geschehen. Eine BMW - Werkstatt sollte das aber wissen.

Ein schief stehendes Lenkrad ist meist auf einen Fehler im Fahrwerk zurückzuführen. Damit würde ich auch nicht zur BMW-Werke gehen sondern zu einem guten Reifendienst. Ein erfahrener Reifenmonteur kann oft schon am Profilbild der Reifen sehen ob da was nicht stimmt.

Die Stellung des Lenkrades ist abhängig vom Reifenprofil???

Deine Antwort
Ähnliche Themen