Lenkrad schief
Seitdem ich das Auto habe, habe ich den Eindruck, mein Lenkrad stehe etwa schief bei geradeaus fahren, so um die 2-3° nach rechts.
Die freundlichen sagten, das ist Normal, und mehr ein "optische Täuschung", und liegt viel an Straße usw. Mag sein, aber finde ich sehr Extrem. Habe auf die Winterreifenwechsel gewartet um einen Vergleich zu haben, aber ist dasselbe. Achsvermessungs ist laut BMW auch nicht Teil der Garantie.
Hier mal einen Foto in die Tiefgarage gemessen. Um das Auto ein paar Meter geradeaus zu fahren, steht mein Lenkrad so wie in das Foto zu sehen. Für mich, ist das nicht normal.
Übrigen Fehler kann ich ausschließen: Reifenprofil und Druck sind gleich, sowie Beladung. Nie kräftig gegen ein Bordsteinkante oder Schlaglöcher gefahren.
Danke für eure Meinung!
31 Antworten
Wer hat das behauptet?
Wolfgang meint bestimmt die Spur/Sturz Einstellung
An Spur / Sturz würde ich nur gehen, wenn das Auto nicht auch problematisch fährt.
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 1. Februar 2021 um 20:50:34 Uhr:
An Spur / Sturz würde ich nur gehen, wenn das Auto nicht auch problematisch fährt.
Auch meine Meinung!
Selbst wenn die WS mit dem nötigen Equipment ausgestattet ist, würde ich nur im Notfall an der Spur herumschrauben lassen. Mein Audi hatte merkwürdigerweise das selbe Problem - Lenkrad stand etwas schief. Hatte es gleich nach Übernahme des Neufahrzeuges und bei der Fahrt vom WS-Gelände bemerkt. Vorschlag des WS-Leiters - Lenkrad einen Zahn zur anderen Seite umstecken. Wurde aber gleich angemerkt, dass die Situation möglicherweise verschlimmbessert wird, da die Schiefstellung keinen ganzen Zahn ausmachte. Hatte dann dankend auf eine Korrektur verzichtet und mich schnell an die leichte Schiefstellung gewöhnt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@de poppekopp schrieb am 1. Februar 2021 um 16:42:37 Uhr:
Wolfgang meint bestimmt die Spur/Sturz Einstellung
Ich meine das Profilbild oder von mir aus auch Laufflächenbild. Daran wie die Reifen abgelaufen sind kann ein erfahrener Reifenmonteur schon sagen ob da am Fahrwerk etwas nicht stimmt und kann das Fahrwerk auch vermessen und ggf. richtig einstellen. Nichts gegen die BMW-Werken, aber die Mechatroniker dort kennen sich zwar mit den Autos aus, sind jedoch keine Reifenfachleute.
An meinem 1er Cabrio stand nach dem Einbau der Tieferlegungsfedern das Lenkrad schief, nach der Korrektur der Spur hinten war es wieder ok, PS es wurde nur hinten verändert ich war dabei und überrascht
Gruß
Hallo zusammen,
danke erst einmal für den zahlreichen Input zu meinem erneuten aufgreifen des Themas.
Ich werde schauen was die BMW Werkstatt zu diesem Thema sagt. Zum Glück habe ich noch knapp 2 Jahre Garantie.
Grüße
FL71 schon was Neues wegen der Lenkung? Unser Lenkrad ist auch nicht ganz mittig aber der Wagen fährt perfekt gerade aus wenn man es los lässt.
Nachdem ich letztens durch mehrere Schlaglöcher im Dunkeln gefahren war (heftige Frostaufbrüche) und ich an der äußeren Flanke des linken Vorreifens Abrieb festgestellt hatte, habe ich in einer Reifenwerkstatt die Spur vermessen lassen, gleichzeitig auch gesagt, dass das Lenkrad minimal nach rechts stehen würde. Vorne rechts war die Spur leicht aus der Tolernanz raus und wurde eingestellt. Auf meine Frage, ob das Lenkrad auch ausgerichtet wurde, meinte der Monteur, dass es gerade stehen würde. Der Abrieb an der Flanke vorne links wäre beim Fronttriebler mit Runflat Reifen und oftmals schnell gefahrenen Autobahnab- und auffahrten normal (rechts ist der Abrieb nicht so zu erkennen).
In meinem Wohngebiet sah ich dann letztens auch einen X1 F48, dessen Flanken links und rechts aber völlig glatt und abgefahren waren.
Dass mit dem Lenkrad im X1 scheint echt eine Wissenschaft zu sein. Sowohl meine BMW-Werkstatt wie auch jetzt der Reifenhändler können keinen Schiefstand erkennen. Liegt wohl doch an der am schiefen Bezugspunkt, den man sich immer am dahinter liegenden Armaturenbrett sucht.
Unser ist noch neu EZ 12/20 und erst 1500km, Schlaglöcher usw kennt er noch gar nicht nur gemütlich Stadt :-)
Heute morgen habe ich es mal ganz genau angeschaut. Es scheint wirklich die Lenksäule zum Armaturenbrett zu sein die nach links geneigt ist. Dementsprechend wirkt das Lenkrad leicht schief nach links beim geradeaus fahren. Wenn man das Lenkrad zum Blinker und Wischerhebel gerade ausrichtet steht es genau so "schief" wie es beim Geradeauslauf ist. Also scheint das Lenkrad und die Spur wirklich zu passen. Liegt dann wohl an der BMW-Krankheit, dass die Lenksäulen leicht nach links gedreht einbaut sind. Danke jedenfalls für die Info sven diesel
Ich möchte nochmal hierauf https://www.motor-talk.de/.../lenkrad-schief-t6480595.html?... hinweisen, da wir vor ein paar Wochen im Kollegenkreis einen X1 mit Lenkradfehlstellung und Linksdrall hatten. Ursache war, dass ein Reifendienst das Fahrzeug ohne Beladung vermessen und falsch eingestellt hat.
Zitat:
@Pfuschwerk schrieb am 1. Februar 2021 um 13:18:54 Uhr:
Das ist so beim X1, Mitte Lenkrad ist nicht Mitte Fahrersitz.
Den Eindruck dass das Lenkrad zur Seite geneigt ist hatte ich schon, als ich das Auto abgeholt habe. Dachte dann auch an eine optische Täuschung und dass das Lenkrad bei einem Hersteller wie BMW sicher nicht schief ist...
Warum baut man das so?
Es stört mich nicht weiter, aber verstehen kann ich es nicht wirklich...
Hallo,
es ist eigen und seit ich dies in einem Bericht von Autobild gelesen habe, muss ich immer an den alten Hanomag von Onkel Karl denken, der saß da auch nicht in der Mitte drauf:
„Ganz empfindliche Piloten könnten an der schräg stehenden Lenksäule Anstoß nehmen – man steckt dadurch spürbar asymmetrisch im Cockpit.“
https://www.autobild.de/.../...ybrid-elektro-motor-preis-17140799.html
Also Autotester merkens auch.
Ich sach mal der Rest kann dann nicht gerade sein oder wirken.
Wozu dient das? Bequemer ein- und aussteigen, weil zur Tür hin mehr Platz? Und/Oder soll die Lenksäule etwas weiter vom Radkasten weg enden?
Ich finde es putzig und seit ich es weiß sitze ich anders schief und nicht mehr gerade vorm Lenkrad.
Schräge Grüße
Zitat:
Unser ist noch neu EZ 12/20 und erst 1500km, Schlaglöcher usw kennt er noch gar nicht nur gemütlich Stadt :-)
Heute morgen habe ich es mal ganz genau angeschaut. Es scheint wirklich die Lenksäule zum Armaturenbrett zu sein die nach links geneigt ist. Dementsprechend wirkt das Lenkrad leicht schief nach links beim geradeaus fahren. Wenn man das Lenkrad zum Blinker und Wischerhebel gerade ausrichtet steht es genau so "schief" wie es beim Geradeauslauf ist. Also scheint das Lenkrad und die Spur wirklich zu passen. Liegt dann wohl an der BMW-Krankheit, dass die Lenksäulen leicht nach links gedreht einbaut sind. Danke jedenfalls für die Info sven diesel
Hallo Michi1178,
wenn ich das so richtig lese, steht Dein Lenkrad bei Geradesausfahrt leicht nach links. An meinem X1 steht es minimal nach rechts. Wenn ich das Lenkrad im Stand, orientiert am BMW-Logo im Airbag, nach meiner Auffassung gerade stelle, steht es auch leicht nach links. Verdecke ich z.B. das BMW Logo im Airbag, weil das irgendwie immer mein "Geradeausbezugspunkt" ist, habe ich den Eindruck, dass es gerade steht bei Geradeausfahrt. Dass mit der schiefen Lenksäule habe ich auch schon festgestellt. Die obere Kante des Blinkerhebels ist auch nicht völlig plan mit der oberen Kante des Scheibenwischerhebels. D.h. für mich, wenn ich durch die Speichen des Lenkrades auf die beiden Hebel links und rechts schaue, habe ich immer den Eindruck, dass es leicht nach rechts steht. Aber bisher konnte mir keine Werkstatt das plausibel erklären oder gerade richten. Schon seltsame Konstruktion dieser Bereich.
Zitat:
Wozu dient das? Bequemer ein- und aussteigen, weil zur Tür hin mehr Platz?
Das kann nicht sein, mein Lenkrad zeigt eher nach links. Es ist also beim ein- und aussteigen eher im Weg 😁