Lenkrad schief!
Hallo in die Runde und allen ein "knitterfreies" neues Jahr!
Meine Tochter fährt einen Fabia mit EZ 05/2016.
Vorm Winter habe ich ihr neue Winterräder (185/60-15) aufgezogen.
Als ich letztlich damit gefahren bin stellte ich fest, dass das Lenkrad sichtbar nach links steht. Ob es an den Rädern liegt, kann ich noch nicht sagen.
Mit den vorher montierten Sommerreifen (215/45-16) stand das Lenkrad jedenfalls gerade, und meine Tochter versichert, dass sie nicht ruppig einen Bordstein "erklommen" hat.
Ich habe mit meiner Tochter abgesprochen, dass sie die Abnutzung der WR im Blick behalten soll, falls die Spur verstellt sein sollte.
Wenn die SR wieder drauf sind, werde ich den Lenkradstand nochmal überprüfen.
Ja, das Fahrzeug hat noch Garantie, aber ich wollte trotzdem wissen, ob jemand das gleiche Phänomen auch hat/te?
PS: Das Gleiche kann ich bei unserem Golf IV beobachten, allerdings erst nach etwa 10 Jahren. Da ist ein deutlicher Unterschied in der Schrägstellung zwischen Sommer- und Winterreifen (jedoch selbe Reifengrößen). Und die Spur stimmt, da sich das Profil der Reifen optimal abnutzt.
Deswegen lasse ich an der Spur auch nichts ändern!
11 Antworten
Du kennst das Auto nicht und mußt bedenken das das Lenkrad beim Lenken eingeschlagen wird! Straßen werden grundsätzlich nicht eben sondern geneigt angelegt, wobei das Gefälle nicht sehr stark also unmerklich ist so das das LR auch bei Geradeausfahrt nicht gerade stehen kann um geradeaus zu fahren, es sei denn bei Bergauf-oder-Abfahrten ist die Neigung nur "Bergseitig". Kannst dir ja spaßeshalber mal 'ne Wasserwaage auf's Armaturenbrett legen um auszuschließen das das Gefälle schuld ist.
Desweiteren sollte man beim fahren die Straße und nicht das Lenkrad betrachten sonst kommt man womöglich von der Straße ab und die Lenkradstellung spielt keine Rolle mehr.
Grüße
@GT Bandit
Danke für den Hinweis, aber dass die Straßenoberfläche (meist) leicht konvex beschaffen ist, ist mir sehr wohl bekannt.
Jedoch nach der Tour über 200 Kilometer Kreisstraße, Bundesstraße und viel Autobahn steht für mich fest: das Lenkrad steht schief!
Wenn dabei die Spur verstellt sein sollte, ist das in der Werkstatt normalerweise zu beheben.
Wenn aber, wie an unserem Golf, die Spur stimmen sollte, frage ich mich, wie die Werkstatt das handeln könnte, ohne dabei tatsächlich die Spur zu vermurksen.......
Gruß
Zitat:
@greenline87 schrieb am 7. Januar 2017 um 18:20:08 Uhr:
Hallo in die Runde und allen ein "knitterfreies" neues Jahr!Meine Tochter fährt einen Fabia mit EZ 05/2016.
Vorm Winter habe ich ihr neue Winterräder (185/60-15) aufgezogen.
Als ich letztlich damit gefahren bin stellte ich fest, dass das Lenkrad sichtbar nach links steht. Ob es an den Rädern liegt, kann ich noch nicht sagen.
ebenfalls ein knitterfreies Neues Jahr 🙂
Könnte wie hier durchaus auch an den neuen Reifen liegen.
Damals bei meinen Passat stand nach Wechsel WR das Lenkrad auch schief. Luftdruck war o.k., wurden nochmal ausgewuchtet, kein Gewicht verloren. Er zog nach Links. Die Spur hatte sich verstellt, warum keine Ahnung... vllt doch ein Schlagloch übersehen. 😁
Zitat:
@Roomstergirl schrieb am 9. Januar 2017 um 09:04:00 Uhr:
ebenfalls ein knitterfreies Neues Jahr 🙂Könnte wie hier durchaus auch an den neuen Reifen liegen.
Damals bei meinen Passat stand nach Wechsel WR das Lenkrad auch schief. Luftdruck war o.k., wurden nochmal ausgewuchtet, kein Gewicht verloren. Er zog nach Links. Die Spur hatte sich verstellt, warum keine Ahnung... vllt doch ein Schlagloch übersehen. 😁
Danke, Roomstergirl,
wenn das Lenkrad bei den Sommerreifen wieder gerade sein sollte, wäre die Sache für mich auch erledigt.
Ansonsten werde ich meine Tochter mal einer "peinlichen Befragung" unterziehen müssen..........😮
Meine Empfehlung: Der Sache auf den Grund gehen! Das Nachmessen der Einstelldaten macht doch jede Werkstatt in etwa 20 Minuten für ein paar €€! Dann hast Du Sicherheit...😉 🙂
MfG Walter
Hallo greenline87,
Ich fahre einen Fabia III Kombi EZ 05/2016.
Vor dem Winter habe Ich Allwetter-Reifen auf Alufelge neu gekauft.
Sommer war 185/60-15 auf Stahlfelge (so gekauft und ausreichend und läuft perfekt geradeaus).
Da ein Leichtgewicht kaum grössere Reifen wie 185/60-15 benötigt habe ich es für die
Winterreifen auch so umgesetzt.
Das Fahrverhalten hat sich an meinem Fabia III nicht verändert. Die Winterräder sind genau wie
die Sommerräder genau in der Spur und lenke das Fahrzeug meist mit einer Finger-Berührung ohne
das eine ungewollte Richtungsänderung erkennbar ist. Der Fabia 3 ist für mich gut gelungen.
Gruß,
Dieter
Zitat:
@Astradieter schrieb am 15. Januar 2017 um 14:36:57 Uhr:
Hallo greenline87,Ich fahre einen Fabia III Kombi EZ 05/2016.
Vor dem Winter habe Ich Allwetter-Reifen auf Alufelge neu gekauft.
Sommer war 185/60-15 auf Stahlfelge (so gekauft und ausreichend und läuft perfekt geradeaus).
Da ein Leichtgewicht kaum grössere Reifen wie 185/60-15 benötigt habe ich es für die
Winterreifen auch so umgesetzt.
Das Fahrverhalten hat sich an meinem Fabia III nicht verändert. Die Winterräder sind genau wie
die Sommerräder genau in der Spur und lenke das Fahrzeug meist mit einer Finger-Berührung ohne
das eine ungewollte Richtungsänderung erkennbar ist. Der Fabia 3 ist für mich gut gelungen.Gruß,
Dieter
Danke Dieter,
gut gemeint, aber der Fabia meiner Tochter hatte nun mal die 215er schon ab Werk drauf.
Ansonsten gehöre ich auch nicht der tiefer-breiter-Fraktion an.😮
Unser Golf hat seit Zulassung die serienmäßigen 195er, und mein Benz die Mindestgröße, die allerdings mit 235 schon sehr üppig ausfällt.🙁
Gruß
greenline
Unser Fabia ist ab Werk auch mit 215er auf 17 Zoll Alus ausgerüstet.
Beim Wechsel auf 185/60/15 Winterräder auf Alufelgen hatte ich kein Problem mit dem Lenkrad.
Alles ist korrekt und nix schief; der Wagen läuft schön gerade aus....
Nur die Lenkung geht wegen den schmaleren Reifen viel leichtgängiger.
Zitat:
@hofieos schrieb am 17. Januar 2017 um 19:49:31 Uhr:
Unser Fabia ist ab Werk auch mit 215er auf 17 Zoll Alus ausgerüstet.
Beim Wechsel auf 185/60/15 Winterräder auf Alufelgen hatte ich kein Problem mit dem Lenkrad.
Alles ist korrekt und nix schief; der Wagen läuft schön gerade aus....
Nur die Lenkung geht wegen den schmaleren Reifen viel leichtgängiger.
Natürlich sollte es nicht sein, dass nach einem Räderwechsel das Lenkrad schief steht.
Ich werde jetzt einfach den nächsten Wechsel auf die Sommerräder abwarten und dann mal schauen.
Ich werde das Ergebnis berichten!
Danke für die Antworten
greenline
215er Reifen sind für den Fabia 3 unangemessen und nur ein Gimmick.
Das Fahrzeug wurde dafür anscheinend nicht umgerüstet damit die Spur stimmt.
Ich habe damit keine Probleme.
Gruß,
Dieter
Zitat:
@Astradieter schrieb am 21. Januar 2017 um 12:22:17 Uhr:
215er Reifen sind für den Fabia 3 unangemessen und nur ein Gimmick.
Das Fahrzeug wurde dafür anscheinend nicht umgerüstet damit die Spur stimmt.
Ich habe damit keine Probleme.Gruß,
Dieter
Dieter,
ich weiß ja, dass alles über 155/80-13 bei dir unter den Begriff "Breitreifen" fällt!😛😛
Aber: Mit den "Breitreifen" hat die Stellung des Lenkrades ja noch gestimmt!