Lenkrad schief nach Reifenwechsel vorne

BMW 3er E46

Hallo,

ich habe aktuell das Problem, dass mein Lenkrad leicht schief steht. Vor kurzem habe ich vorne 2 neue Reifen drauf bekommen, da die alten abgefahren waren und seitdem besteht das Problem. Reifendruck habe ich auch schon überprüft ist aber alles in Ordnung. Die Spur wurde letzes Jahr erst eingestellt, weil ein neues Bilstein Fahrwerk reingekommen ist. Als ich den Wagen im Januar gekauft habe, stand das Lenkrad auch gerade. Muss ich die Spur extra nochmal neu vermessen lassen?

23 Antworten

Das hat weniger mit der Vermessung zu tun als damit das schief abgefahrene Reifen bei perfekter Spurvermessung halt eben zu einer Seite ziehen. Unvermeidbar.

Dann kommen so Spezis auf die Idee, wenn der Kunde sich beschwert, die Spur so zu verstellen, das der Wagen mit den Reifen gerade läuft. Kommen dann andere Reifen drauf, ist wieder alles Kacke! Deshalb am besten, neue Reifen drauf, Spur vermessen = muss gerade laufen. Ab 3° Schiefstand geht BMW davon aus, das eine Vermessung erfolgen muss. Alles darunter ist im Toleranzbereich

Zitat:

@dseverse schrieb am 11. Juni 2018 um 18:06:13 Uhr:


Das hat weniger mit der Vermessung zu tun als damit das schief abgefahrene Reifen bei perfekter Spurvermessung halt eben zu einer Seite ziehen. Unvermeidbar.

Dann kommen so Spezis auf die Idee, wenn der Kunde sich beschwert, die Spur so zu verstellen, das der Wagen mit den Reifen gerade läuft. Kommen dann andere Reifen drauf, ist wieder alles Kacke! Deshalb am besten, neue Reifen drauf, Spur vermessen = muss gerade laufen. Ab 3° Schiefstand geht BMW davon aus, das eine Vermessung erfolgen muss. Alles darunter ist im Toleranzbereich

Dem stimme ich voll und ganz zu.
Hatte den Effekt aber auch schon mit dem Wechsel von Neureifen auf Neureifen und das bei 2 verschiedenen Fahrzeugen.

Gruß

Das eine (schief stehendes Lenkrad) hat aber jetzt nichts mit dem anderen (zu einer Seite ziehen) zu tun.
Ich kann mir auch beim besten willen nicht vorstellen, das bei Reifenwechsel, egal wie diese abgefahren sind, das Lenkrad anschließend schief steht.
Was soll an der Achsvermessung danach anders sein ?
Die Vermessung wird doch an den Felgen vorgenommen und nicht an "abgefahrenen" Reifen.
Die Reifen können aussehen wie sie wollen, das ändert doch nichts an der Lenkradstellung.

hallo,

also, ich hatte heute 1 Termin mit einer Reifen-Fachwerkstatt und habe meine 4
Räder neu wuchten lassen - die "normale" Werkstatt hatte das bereits gemacht
(mit "0" Gramm) - die Profi-Werksatt nutzt einen Adapter mit 5 Armen, um den
5 Schraubverbindungen möglichst nahe zu kommen (perfekt) - hier ergaben sich
statt dem bisherigen Wuchten von 0/0 (selbst gesehen) eine Abweichung von
0/5 (Gramm Gewicht) - erneut wuchten lassen - und nach einer Testfahrt laufen
endlich alle Räder "smooth", d.h. weder bei 100 KM/H noch bei 110 KM/H und
auch nicht bei 120 KM/H gibt`s irgendwelche, wenn auch minimale Vibrationen
am Lenkrad - bin absolut häppy - und kann jetzt endlich wieder Gas geben :-)
und das Schönste - die verlangen das gleiche Geld, wie mit normaler Maschine

good lack

Ähnliche Themen

Zitat:

@Peter1954-2 schrieb am 11. Juni 2018 um 19:34:48 Uhr:


Das eine (schief stehendes Lenkrad) hat aber jetzt nichts mit dem anderen (zu einer Seite ziehen) zu tun.
Ich kann mir auch beim besten willen nicht vorstellen, das bei Reifenwechsel, egal wie diese abgefahren sind, das Lenkrad anschließend schief steht.
Was soll an der Achsvermessung danach anders sein ?
Die Vermessung wird doch an den Felgen vorgenommen und nicht an "abgefahrenen" Reifen.
Die Reifen können aussehen wie sie wollen, das ändert doch nichts an der Lenkradstellung.

Von welchem Schiefstand reden wir hier gerade? Also meine Def. von Schiefstand ist diese:

Die Lenkradstellung, wenn das Fahrzeug auf ebener, gerader Strecke geradeaus bewegt wird.

Lenkrad kannst du immer gerade stellen, fraglich ist nur, ob du dann auch geradeaus fährst 😉

Spur wird sich durch abgefahrene oder falsch abgefahrene Reifen natürlich nicht verändern. Aber die Lenkradstellung um gerade zu fahren durchaus!!

Der einzige Lösungsansatz dafür ist: Neue Reifen + Spurvermessung

Wenn es dann geht, ist das Fahrwerk defekt...

Ich bin vermutlich nicht auf dem aktuellen Stand der Technik.
Es gibt sicherlich verschiedene Meßverfahren und daher stellt sich die Frage, wie und von wem gemessen wurde.

Zitat:

@dseverse schrieb am 12. Juni 2018 um 08:18:32 Uhr:



Zitat:

@Peter1954-2 schrieb am 11. Juni 2018 um 19:34:48 Uhr:


Das eine (schief stehendes Lenkrad) hat aber jetzt nichts mit dem anderen (zu einer Seite ziehen) zu tun.
Ich kann mir auch beim besten willen nicht vorstellen, das bei Reifenwechsel, egal wie diese abgefahren sind, das Lenkrad anschließend schief steht.
Was soll an der Achsvermessung danach anders sein ?
Die Vermessung wird doch an den Felgen vorgenommen und nicht an "abgefahrenen" Reifen.
Die Reifen können aussehen wie sie wollen, das ändert doch nichts an der Lenkradstellung.

Von welchem Schiefstand reden wir hier gerade? Also meine Def. von Schiefstand ist diese:

Die Lenkradstellung, wenn das Fahrzeug auf ebener, gerader Strecke geradeaus bewegt wird.

Ich meinte damit, das nach einem Reifenwechsel das Lenkrad beim gerade aus fahren, genau so gerade stehen muss wie vorher.

Wenn die Karre aber anschließend z.B. nach rechts zieht, muss man logischerweise immer etwas nach links lenken, damit die Karre gerade aus fährt, somit steht das Lenkrad schief.
Das hat aber dann nichts mit der Fahrwerkseinstellung zu tun, sondern die Reifen sind "Schrott".
Da scheinen einige, das eine mit dem anderen zu verwechseln.

Du schreibst doch jetzt aber auch gequirlten Mist Peter! Du schreibst oben "Die Reifen können aussehen wie sie wollen, das ändert doch nichts an der Lenkradstellung."

Was ja absoluter Quatsch ist, wenn die Reifen halt krumm abgefahren sind, ändert sich alles an der Lenkradstellung, nicht an der Spur und Sturz!

Also meine Spur ist so eingestellt, das wenn ich meine Winter oder Sommerreifen montiere, mein Lenkrad gerade steht und kaufe ich neue, steht es immer noch so gerade!!! So sollte es auch sein.

Es gibt aber natürlich Reifencenter, die gleichen beschissene Reifen, durch verstellen der Spur aus, wenn sich der Kunde immer wieder beschwert...

Zitat:

@dseverse schrieb am 12. Juni 2018 um 15:24:14 Uhr:



Also meine Spur ist so eingestellt, das wenn ich meine Winter oder Sommerreifen montiere, mein Lenkrad gerade steht und kaufe ich neue, steht es immer noch so gerade!!! So sollte es auch sein.

Genau so habe ich das auch gemeint, ich hatte in über 40 Jahren nach einem Reifenwechsel, noch nie ein schief stehendes Lenkrad.

Deine Antwort
Ähnliche Themen