Lenkrad schief ab Werk
Hallo zusammen,
Ich brauche mal Euren Rat. Das Schreiben hilft sicher auch gegen die Wut und den Frust...
Ich habe meine SQ5 seit knapp vier Wochen. Davon war er knapp über einer Woche in der Werkstatt, da er von Beginn an mit Mängeln geglänzt hat.
Die Mängel Liste ich in dem getrennten Thread, im Prinzip ist ist alles gemacht, hier geht es nur noch um den Dauermangel.
Seit Abholung steht das Lenkrad in Geradeausfahrt nach links verdreht. Ich habe das direkt auf dem Heimweg gemerkt, aber auf meine Heimischen Wege gewartet um es besser bewerten zu können.
Ja es ist schief. Siehe Foto. Sieht aber etwas extremer aus, als es ist. Gut, dann ab in die Werkstatt und Reklamieren. Die Liste ist lang.
1. Versuch:
Probefahrt, Serviceberater merkt selbst das Problem. Vermessen und Spur einstellen ist der Plan.
Alles angeblich erfolgreich gemacht. Oder?! Nope! Auf dem Heimweg selbes Thema.
Anruf und zurück...
2. Versuch
Probefahrt, ja Problem besteht. Noch einmal Vermessen und Co.
Abholung und rauf auf die Bahn. Ah, immer noch schief.
Anruf und zurück (mir Frist und klarer Ansage)!
3. Versuch.
Probefahrt mit Waage. Ja eindeutig schief. Ach echt?!
Vermessen und Einstellen in einer anderen Werkstatt (um die eigene Anlage als Fehler oder die Unfähigkeit der Mitarbeiter auszuschließen).
Ja immer noch schief. Mit viel Glauben etwas besser, aber nicht akzeptabel.
Jetzt will die Werkstatt das noch einmal vermessen, aber ich hab keinen Bock mehr. Zwei Chancen zur Nachbesserung inkl Frist wurden ja gegeben. Sogar schriftlich. Ich will das wo anders beheben lassen. Beschwerde an die Kundenbetreuung ist raus, aber da warte ich noch auf Feedback.
Jetzt werde ich morgen mit einem befreundeten Anwalt mal klären ob ich so einfach die Werkstatt wechseln darf und ob eventuell Ansprüche geltend gemacht werden können. Auch die Wandlung ist ein Thema. Einfache Fahrt waren 50 km, 35 Minuten fahrt.
Da kommt einiges zusammen.
Warum ich hier das schreibe, hatte das vielleicht jemand von Euch? Eventuell gibt es ja was, das ich der Werkstatt mit an die Hand geben kann.
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Boah ey, ich lege mich doch nicht unters Auto und stelle die Spurstangen ein, auch wenn man es könnte.... wo leben wir den ???
Schön zu Audi, Ersatzwagen und gut ist....!
64 Antworten
Zitat:
@derlowrider schrieb am 27. August 2019 um 20:14:52 Uhr:
Boah ey, ich lege mich doch nicht unters Auto und stelle die Spurstangen ein, auch wenn man es könnte.... wo leben wir den ???
Schön zu Audi, Ersatzwagen und gut ist....!
Und wie oft machst Du das, bis es dann Audi endlich so hingekriegt hat, bis es Dir passt?
5x oder 10x, aber dann bitte nicht gleich von Wandlung reden.
Also bei mir hat es genau einen Versuch gebraucht. Bin wohl versehentlich an einen kompetenten Mitarbeiter geraten...
Zitat:
@Marini schrieb am 27. August 2019 um 22:50:48 Uhr:
Zitat:
@derlowrider schrieb am 27. August 2019 um 20:14:52 Uhr:
Boah ey, ich lege mich doch nicht unters Auto und stelle die Spurstangen ein, auch wenn man es könnte.... wo leben wir den ???
Schön zu Audi, Ersatzwagen und gut ist....!Und wie oft machst Du das, bis es dann Audi endlich so hingekriegt hat, bis es Dir passt?
5x oder 10x, aber dann bitte nicht gleich von Wandlung reden.
Zitat:
@hawk2206 schrieb am 28. August 2019 um 06:17:51 Uhr:
Also bei mir hat es genau einen Versuch gebraucht. Bin wohl versehentlich an einen kompetenten Mitarbeiter geraten...
Zitat:
@hawk2206 schrieb am 28. August 2019 um 06:17:51 Uhr:
Zitat:
@Marini schrieb am 27. August 2019 um 22:50:48 Uhr:
Und wie oft machst Du das, bis es dann Audi endlich so hingekriegt hat, bis es Dir passt?
5x oder 10x, aber dann bitte nicht gleich von Wandlung reden.
Na, das klingt ja schon mal sehr gut!
Zitat:
@Marini schrieb am 27. August 2019 um 22:50:48 Uhr:
Zitat:
@derlowrider schrieb am 27. August 2019 um 20:14:52 Uhr:
Boah ey, ich lege mich doch nicht unters Auto und stelle die Spurstangen ein, auch wenn man es könnte.... wo leben wir den ???
Schön zu Audi, Ersatzwagen und gut ist....!Und wie oft machst Du das, bis es dann Audi endlich so hingekriegt hat, bis es Dir passt?
5x oder 10x, aber dann bitte nicht gleich von Wandlung reden.
Bei mir wurde vor zwei Wochen ein kleiner Crash instandgesetzt, incl. Achsvermessung.
Bei mir haben Sie es jetzt auch auf Anhieb geschafft....
Ähnliche Themen
Gibt es aktuell auch Q5 Fahrer(innen), bei denen bei Neufahrzeugen das Lenkrad beim Geradausfahren leicht nach links steht. Ich habe das bei meinem aktuellen aus 12/2019 auch wieder, genauso wie bei einem Fahrzeug was aus 9/2019 war.
Meines ist immer noch schief. Habe ende März Service, dann werde ich es beanstanden.
Ich war heute beim Händler und hab für Anfang März einen Termin - werde berichten.....
Zitat:
@MB-74 schrieb am 20. Februar 2020 um 12:08:10 Uhr:
Gibt es aktuell auch Q5 Fahrer(innen), bei denen bei Neufahrzeugen das Lenkrad beim Geradausfahren leicht nach links steht. Ich habe das bei meinem aktuellen aus 12/2019 auch wieder, genauso wie bei einem Fahrzeug was aus 9/2019 war.
Bei meinem SQ5 aus 07/2019 war/ist das Lenkrad auch seit Auslieferung schief. Nach Beanstandung beim Audi-Händler wurde die Spur vermessen. Angeblich alles ok. Insgesamt ist die Lenkung in der Mittellage sehr schwammig und unpräzise und man hat immer den Eindruck dass das Lenkrad nach links "will". Nervt, beim Audi-Händler wird man nur vertröstet, die wissen wohl selbst nicht was sie machen sollen, kennen das Problem aber. Die einzige Lösung, die Audi anbietet wäre die Fahrwerksvermessung. Hab's jetzt aufgegeben.
Zitat:
@Pizzaforever schrieb am 21. Februar 2020 um 07:23:16 Uhr:
Bei meinem SQ5 aus 07/2019 war/ist das Lenkrad auch seit Auslieferung schief. Nach Beanstandung beim Audi-Händler wurde die Spur vermessen. Angeblich alles ok. Insgesamt ist die Lenkung in der Mittellage sehr schwammig und unpräzise und man hat immer den Eindruck dass das Lenkrad nach links "will". Nervt, beim Audi-Händler wird man nur vertröstet, die wissen wohl selbst nicht was sie machen sollen, kennen das Problem aber. Die einzige Lösung, die Audi anbietet wäre die Fahrwerksvermessung. Hab's jetzt aufgegeben.
Wohnst Du zufällig im Raum München? Dann kann ich Dir einen Namen per PN senden, der das Problem bei mir behoben hat am Ende des Tages.
Gruß
Zitat:
@Mr.Montego schrieb am 21. Februar 2020 um 08:10:33 Uhr:
Zitat:
@Pizzaforever schrieb am 21. Februar 2020 um 07:23:16 Uhr:
Bei meinem SQ5 aus 07/2019 war/ist das Lenkrad auch seit Auslieferung schief. Nach Beanstandung beim Audi-Händler wurde die Spur vermessen. Angeblich alles ok. Insgesamt ist die Lenkung in der Mittellage sehr schwammig und unpräzise und man hat immer den Eindruck dass das Lenkrad nach links "will". Nervt, beim Audi-Händler wird man nur vertröstet, die wissen wohl selbst nicht was sie machen sollen, kennen das Problem aber. Die einzige Lösung, die Audi anbietet wäre die Fahrwerksvermessung. Hab's jetzt aufgegeben.Wohnst Du zufällig im Raum München? Dann kann ich Dir einen Namen per PN senden, der das Problem bei mir behoben hat am Ende des Tages.
Gruß
Was wurde denn bei Dir gemacht um das Problem in den Griff zu bekommen, das würde sicher auch andere hier interessieren?
War bei mir auch Q5 tdi 12/18 - Spur wurde eingestellt. Ist jetzt völlig ok
Zitat:
@Mr.Montego schrieb am 21. Februar 2020 um 08:10:33 Uhr:
Zitat:
@Pizzaforever schrieb am 21. Februar 2020 um 07:23:16 Uhr:
Bei meinem SQ5 aus 07/2019 war/ist das Lenkrad auch seit Auslieferung schief. Nach Beanstandung beim Audi-Händler wurde die Spur vermessen. Angeblich alles ok. Insgesamt ist die Lenkung in der Mittellage sehr schwammig und unpräzise und man hat immer den Eindruck dass das Lenkrad nach links "will". Nervt, beim Audi-Händler wird man nur vertröstet, die wissen wohl selbst nicht was sie machen sollen, kennen das Problem aber. Die einzige Lösung, die Audi anbietet wäre die Fahrwerksvermessung. Hab's jetzt aufgegeben.Wohnst Du zufällig im Raum München? Dann kann ich Dir einen Namen per PN senden, der das Problem bei mir behoben hat am Ende des Tages.
Gruß
Komme aus dem Raum Hannover, da ist München leider etwas weit. Wie wurde denn das Problem gelöst? Ein Fahrwerksfehler kann es wohl nicht sein, das wurde an meinem SQ5 mehrfach vermessen, alles ok.
Ich kann nur das sagen, was ich in diesem Thread auch am 20.09.18 geschrieben habe.
Es wurde im Diagnosezentrum drei mal (zusätzlich zu den ersten Versuchen in der Werkstatt) vermessen und eingestellt. Seit dem passt es.
Ich habe noch im Kopf, das ein Lenkwinkelsensor getauscht wurde. Bin mir aber nicht sicher ob das Teil so heißt.
Ich hatte aktuell den Termin wegen dem schief stehenden Lenkrad. Meine Audi Werkstatt hat es auf Anhieb hinbekommen, das Thema wurde aber aufgrund vergangener Erfahrungen gleich zur "Chefsache" erklärt. Letztendlich wurde beim Fahrwerk vermessen penibel darauf geachtet dass das Lenkrad dabei exakt gerade steht. Im Anschluß mussten noch die elektronischen Systeme, die mit der Lenkung zu tun haben die vorgenommenen Veränderungen schlucken, ich habe es so verstanden das sie wieder auf den Nullpunkt in der Mittellage eingestellt werden mussten.
Bedenklich dabei finde ich ist das es von Seiten von Audi eine TPI gibt, die besagt das eine Schlieflage des Lenkrads um bis zu 2 Grad kein Grund zur Beanstandung und Korrektur gibt, und sich somit anscheinend nicht an dem Aufwand der Werkstatt beteiligt. Das finde ich schon bedenklich für einen Hersteller, der seine Kunden im Premium Preissegment sucht! Die 2 Grad waren für mich indiskutabel, daraufhin hat mir die Werkstatt zu meiner vollsten Zufriedenheit geholfen. Hier nochmal ein großes Dankeschön das man sich diesem Thema intensiv angenommen hat.