Lenkrad ruckelt bei 100km/h - 120km/h
Hallo an die Gemeinde,
seit einigen Tagen wackelt mein Lenkrad bei 100-120 km/h - unter Last (wenn ich den Berg hoch fahre) wird es stärker. Wenn ich schneller als 120 fahre wird das Wackeln immer schwächer und schließlich wackelt nix mehr... Meine Frage: Kann die Ursache hierfür sein, dass die Räder irgendwo eine Unwucht haben? Leider kann ich mir aber dann nicht erklären, warum das Lenkrad nur in diesem Geschwindigkeitsbereich wackelt.. Möchte nur sicher gehen, nicht dass ich dann für 50€ die Räder auswuchten lasse und sich nachher nix bessert. Hat auch nix mit den Bremsen zu tun, denn beim Bremsen wackelt nix.
Vielen Dank vorab an alle.
18 Antworten
Bei mir ist es ähnlich (Golf IV Bj 2002, 1.9 TDI, 330.000 km). Seit einiger Zeit bemerkte ich bei Lastwechseln eine Art Knacken links vorne, welches schnell schlimmer wurde. Habe es in der Werkstatt prüfen lassen und die Geräusche kämen wohl von den Stabigummis, dazu ein ausgeschlagenes Lager (Name vergessen) und die Stoßdämpfer müssten auch mal gemacht werden (der rechte verliert Öl).
Die Reparatur wollte ich noch ein paar tage aufschieben, doch seit gestern bemerkte ich bei etwa 80 km/h ein Ruckeln von links vorne. Schneller als 100 km/h bin ich dann auch nicht mehr gefahren, da mir nicht ganz wohl bei der Sache war. Deshalb meine Frage, wie "gefährlich" kann dieses Ruckeln sein, wenn es von dem ausgeschlagenen Lager kommt? Besser nicht mehr fahren? Würde das Auto nämlich gerne in meinen Heimatort überführen, der allerdings gute 150km weit weg ist.
Mir ist klar, dass hier niemand eine verbindliche Auskunft darüber geben kann, ich möchte einfach nur eine Einschätzung, ob das Ruckeln auch gefährlich werden kann bei längerer Fahrt.
@mf76
Mach das sofort!!!
Verbindliche Aussage:
Wenn der Spurkopf reißt verlierst du die Kontrolle über dein Fahrzeug...
Der ist nur gummi gelagert!
Wenn das zittern von den rädern kommt, bzw. deren unwucht ist das erstmal nicht sooo tragisch...
Wenn das Knacken vom Domlager kommt ist das auch "nur" nervig...
ABER:
Antriebswelle
Spurkopf
Spurstange
DA MACHT MAN KEINE SCHEISSE MIT!!! SOFORT REPARIEREN!!!
lass dir das neuteil oder das altteil nachher am besten auch mal zeigen und dessen funktion erklären!!!