1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Lenkrad quietscht

Lenkrad quietscht

BMW 3er

Habe hier im Forum nur wenige versteckte Hinweise zum gleichen Problem gefunden, aber vielleicht hat(te) jemand die gleichen Geräusche aus der Lenksäule, und es wurde bereits gelöst:
Bei langsamer Fahrt (z.B. beim Rangieren auf dem Parkplatz oder in der Tiefgarage) quietscht das Lenkrad häufig. Das Quietschen tritt nicht immer auf, es lassen sich aber auch keine Kausalitäten z.B. zur Aussentemperatur o.ä. feststellen. Zu einem vereinbarten Servicetermin trat es dann natürlich grad nicht auf; 3 Tage später war es dann wieder da.
Hat jemand das gleiche Problem, kennt jemand einen Lösungsansatz, den ich beim nächsten Service mit auf dem Weg geben kann? Angeblich sind diese nervigen Geräusche völlig unbekannt und noch bei keinem Fahrzeug der E90-Reihe aufgetreten.

Beste Antwort im Thema

Ich hatte auch ein quietschendes und knarzendes Lenkrad bei meinem E91 und habe es selbst repariert! Das knarzen konnte man sogar im Lenkrad spüren. Hier die Lösung:
Es war die Gummimanschette im Fußraum.
1. Kunststoffverkleidung im Fußraum (3 Torx Schrauben) lösen und nach unten und vorne wegziehen. Ein kleines Stück reicht schon.
2. Die Gummimanschette der Lenkung lässt sich etwas nach unten wegschieben. Die Manschette und die freigelegte Lenksäule darunter schmieren. Ich habe dazu ein Pflege und Schmiermittel für MTB Federgabeln verwendet. Was für Gummidichtungen gut ist kann der Gummimanschette nicht schaden dachte ich. Es nennt sich Brunox Gabel Deo. Riecht auch noch gut ;-)
3. Sicherheitshalber habe ich auch noch was vom Motorraum her auf die Gummimanschette/ Dichtung gesprüht.
Fazit! Bisher ist das quietschen nicht wieder aufgetreten (seit einer Woche). Bevor Ihr Euch die Lenksäule und diverse Schleifringe zu horrenden Preisen tauschen lasst probiert mal diese Lösung aus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lenkrad quietscht & knarzt beim Lenken?!' überführt.]

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

@hartinger70 schrieb am 9. Dezember 2015 um 09:20:51 Uhr:


Habe die Fußraumverkleidung abgeschraubt, dahinter ist die Lenksäule und eine Gummimanschette zu sehen, die ich etwas hochgezogen hatte und ein Gelenk zu sehen ist. Ich sprühte ein wenig Öl ( WD 40 ) drauf, anschließend den Gummi wieder richtig draufgeschoben.

Genau so habe ich es jetzt auch gemacht. Danke für den Tipp, bisher alles vollkommen geräuschfrei! ;)

Habe jetzt auch das gleiche Problem... Gummiquietschen aus dem Innenraum.
Könnte also die Gummimanschette sein...

Zitat:

@NeuesAuto92 schrieb am 9. Oktober 2020 um 09:28:47 Uhr:


Habe jetzt auch das gleiche Problem... Gummiquietschen aus dem Innenraum.
Könnte also die Gummimanschette sein...

Und dafür erstellst du einen Thread und holst einen alten aus der Versenkung. Gratulation dazu.

Zitat:

Zitat:

@NeuesAuto92 schrieb am 9. Oktober 2020 um 09:28:47 Uhr:


Habe jetzt auch das gleiche Problem... Gummiquietschen aus dem Innenraum.
Könnte also die Gummimanschette sein...

Und dafür erstellst du einen Thread und holst einen alten aus der Versenkung. Gratulation dazu.

So mache ich das

;)

Habe den Thread halt erst später gefunden...

Hauptsache meckern oder?

Danke für die äußerst hilfreiche Antwort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93