Lenkrad neu beziehen lassen

BMW 3er E93

Hallo liebe Leute,
da mein Lenkrad (Leder) inzwischen leider recht verkratzt ist, möchte ich es neu beziehen lassen 🙂
Wollte meinen Auftrag dazu zu Super Seams schicken (jemand Erfahrungen mit denen?).
Aber nun zu meiner eigentlichen Frage: Was haltet ihr von Alcantara am ganzen Lenkrad? Ist das alltagstauglich (bzgl Dreck und so)? Was haltet ihr von der Idee?
Und weiss ganze zufällig jemand, wie der Unterschied zwischen "BMW Perfomance Anthrazit" und "Tiefschwarz" ausschaut?
Viele Grüße
Felix

28 Antworten

Hab letztens auch eins machen lassen, ist auch nun drann, oben und unten Alcantara, seiten perforiertes Leder und unten abgeflacht, mal schauen wie lange es dauern wird bis es abgenutzt aussieht, sieht man ja bei sowas nicht selten siehe hier

Asset.PNG.jpg

Meine Erfahrung mit Super Seams

Wie hier schon viele geschrieben haben: Der Liefertermin wurde immer wieder verschoben, kein Material , kein Personal , Qualitätsprobleme , immer wieder neue Ausreden.
Dann haben wir mit der Rückzahlung gedroht, auf einmal hätte man angeblich keine Lieferadresse, obwohl die schon mehrfach mitgeteilt wurde und zudem identisch mit der normalen Adresse ist.
Dann kam endlich das Lenkrad ( 3 Monate nach Liefertermin ).
Die Qualität ist gut und in Ordnung, da kann man nix sagen.
Nun warten wir aber schon wieder seit Wochen auf die Rückzahlung der Kaution für das Lenkrad.
Super Seams reagiert weder auf e-Mails noch auf Anrufe. Wir setzen jetz eine Frist, danach geht's zum Anwalt oder Anzeige wegen Betrugs oder Unterschlagung.

Fazit: Obwohl die Qualität gut ist, würde ich jedem abraten dort zu bestellen. Super Seams ist der letzte Laden was Kundenbetreueung und Lieferpünktlichkeit angeht.

Gruß André

Ich war letztendlich bei mylenkrad.de . Obwohl es ja eig ein Onlineshop ist, war ich vor Ort und hab mir den Laden angeschaut. Hab dann auch gleich mit dem Besitzer geredet und hab mit ihm einige Lederarten durchprobiert. Hab das Lenkrad dann in Auftrag gegeben und nach 1 Woche gleich von ihm einbauen lassen. Preis war in Ordnung und Qualität genial. Hab es seit 30tkm nun drin und hab ich nicht eine Stelle die speckig wäre etc. (oben/unten Alcantara, an den Seiten Lochleder)

Er ist übrigens gelernter Sattler, daher auch das Know-How 🙂

Img-20170926-175114
Img-20171018-082309

Zitat:

@felix_928 schrieb am 4. März 2018 um 16:23:07 Uhr:


Ich war letztendlich bei mylenkrad.de . Obwohl es ja eig ein Onlineshop ist, war ich vor Ort und hab mir den Laden angeschaut. Hab dann auch gleich mit dem Besitzer geredet und hab mit ihm einige Lederarten durchprobiert. Hab das Lenkrad dann in Auftrag gegeben und nach 1 Woche gleich von ihm einbauen lassen. Preis war in Ordnung und Qualität genial. Hab es seit 30tkm nun drin und hab ich nicht eine Stelle die speckig wäre etc. (oben/unten Alcantara, an den Seiten Lochleder)

Er ist übrigens gelernter Sattler, daher auch das Know-How 🙂

Ich habe da mal eine Frage was hast Du dafür bezahlt? und wo ist die Firma die das macht? Danke im voraus für eine Antwort.
MfGSiegi

Ähnliche Themen

Zitat:

@Siegfriedpichler schrieb am 7. März 2018 um 17:41:15 Uhr:



Zitat:

@felix_928 schrieb am 4. März 2018 um 16:23:07 Uhr:


Ich war letztendlich bei mylenkrad.de . Obwohl es ja eig ein Onlineshop ist, war ich vor Ort und hab mir den Laden angeschaut. Hab dann auch gleich mit dem Besitzer geredet und hab mit ihm einige Lederarten durchprobiert. Hab das Lenkrad dann in Auftrag gegeben und nach 1 Woche gleich von ihm einbauen lassen. Preis war in Ordnung und Qualität genial. Hab es seit 30tkm nun drin und hab ich nicht eine Stelle die speckig wäre etc. (oben/unten Alcantara, an den Seiten Lochleder)

Er ist übrigens gelernter Sattler, daher auch das Know-How 🙂

Ich habe da mal eine Frage was hast Du dafür bezahlt? und wo ist die Firma die das macht? Danke im voraus für eine Antwort.
MfGSiegi

Ich habe für die komplette Umformung und Belederung 350€ inkl. Einbau bezahlt.
Nur neues Leder hätte mich 220€ (?) gekostet. Die Firma sitzt in Renningen (10km entfernt vom Daimler-Entwicklungszentrum in Sindelfingen, Stuttgart).

was heißt "Umformung"? Wird das Lenkrad unten "begradigt"?

Zitat:

@RedMoon1973 schrieb am 7. März 2018 um 19:37:16 Uhr:


was heißt "Umformung"? Wird das Lenkrad unten "begradigt"?

Siehe Foto im Post oben. Es ist
- unten abgeflacht
- allgemein dezent dicker
- mit Daumenauflagen
- nicht Überfall gleich fest vom Grundträger Material, gefällt mir sehr gut.

Allgemein finde ich das Lenkrad so deutlich ergonomischer und auch lange Fahrten sind ermüdungsfreier.

Hatte ne Zeit lang so ein Lenkrad in meinem E90 muss sagen sieht zwar schick aus aber auf Dauer nervt dieses abgeflachte unten man kanns nicht mehr perfekt greifen wenn man voll einschlägt. Ausserdem ist das perforierte Leder am Anfang schön aber später nutzt es sich sofort ab sprich wird glatt und speckig, Alcantara verliert bei Sonne auch die Farbe und wird nach öfterem nutzen richtig abgegriffen und fusellig. Am Anfang schöb später scheiße würde von Billigtunern die finger von lassen. Wenn dann richtiges Leder und Alcantara, das kostet natürlich aber auch seinen Preis.

Zitat:

@SangreMala schrieb am 7. März 2018 um 19:52:16 Uhr:


Hatte ne Zeit lang so ein Lenkrad in meinem E90 muss sagen sieht zwar schick aus aber auf Dauer nervt dieses abgeflachte unten man kanns nicht mehr perfekt greifen wenn man voll einschlägt. Ausserdem ist das perforierte Leder am Anfang schön aber später nutzt es sich sofort ab sprich wird glatt und speckig, Alcantara verliert bei Sonne auch die Farbe und wird nach öfterem nutzen richtig abgegriffen und fusellig. Am Anfang schöb später scheiße würde von Billigtunern die finger von lassen. Wenn dann richtiges Leder und Alcantara, das kostet natürlich aber auch seinen Preis.

Deshalb sag ich, nix von eBay holen, lieber vernünftig. Bei mir ist das Alcantara echt noch super. Besser als bei so manchen OEM Lenkrad nach 40tkm.
Unten abgeflacht stört mich ehrlich gesagt uberhaupt nicht, ist aber ja Geschmackssache ...

40tkm wäre ja gut sind bei ein oder anderen ca 2-4 Jahre 🙂
Ja ich fand die Optik ganz ok aber nach paar Monaten hat es einfach genervt lasse das Lenkrad lieber im Kreis gleiten mitm Servo, meiner war innerhalb 6-7 Monate schon komisch. War haltn Ebay Lenkrad, nehmen das günstigste Material. Vorallem die Sommerzeit war schlimm habe so wenig wie möglich mein Lenkrad berührt, und ich bin schon ein echt sauberer Mensch. Mein M Schaltknauf zB war 0% abgenutzt obwohl es paar monate älter war als mein Lenkrad

Zitat:

@felix_928 schrieb am 7. März 2018 um 19:42:22 Uhr:



Zitat:

@RedMoon1973 schrieb am 7. März 2018 um 19:37:16 Uhr:


was heißt "Umformung"? Wird das Lenkrad unten "begradigt"?

Siehe Foto im Post oben. Es ist
- unten abgeflacht
- allgemein dezent dicker
- mit Daumenauflagen
- nicht Überfall gleich fest vom Grundträger Material, gefällt mir sehr gut.

Allgemein finde ich das Lenkrad so deutlich ergonomischer und auch lange Fahrten sind ermüdungsfreier.

natürlich kenne ich flache Lenkräder ;-)
Ich meinte, ob der Sattler aus einem normalen Lenkrad ein abgeflachtes macht und falls ja, wie?

Ja klar, schleifen und beschichten

Aha, Sachen gibts...

Ich möchte auch mein Lenkrad neu „überziehen“ lassen.
Ich hab ein M Lederlenkrad in meinem E90 (155.000km) und das sieht seit bestimmt 80.000km einfach nur mehr schrecklich aus. Das feine Leder bei den Knöpfen ist schon so abgeschunden, was ich echt ärgerlich finde für den Preis und den wenigen Kilometern!!! Vor allem trage ich keine Ringe, keine Handcremen, die so einen Abnutzungsvorgang beschleunigen könnten.
Ich habe mir gedacht, dass ich es folieren lasse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen