Lenkrad neu beziehen bei Hand off möglich?

Mercedes C-Klasse W206

Guten Tag,

Ich habe mir einen gebrauchten s206 gekauft.
Leider habe ich erst später gemerkt das das Lenkrad Schrammen bzw Kratzer im griff Bereich hat.
Gerade auf landen strecken nervt es.
Ein neues Lenkrad ist mir zu teuer mit 2500€ beim freundlichen.

Ich würde es gerne neu beziehen lassen.
Damit würde es auch gleich aufgewertet werden.
Leider kann mir keiner einer Auskunft geben ob die Kapazitive Hand Erkennung danach noch funktioniert.
Diverse Shops die eine Lenkrad Beziehung anbieten antworten auch nicht auf meine Anfragen.
Vieleicht gibt es ja jemanden der sein Lenkrad neu bezogen hat und mal Erfahrungen berichten kann. Auch welchen Shop ihr genommen habt würde mich interessieren.

Gruß
Stephan

20 Antworten

Zitat:

@tulura schrieb am 1. Oktober 2024 um 13:54:27 Uhr:


Alternativ, lass dir Ledermuster von nem Lenkradbezieher schicken. Die spannst du mit ner Wäscheklammer um´s Lenkrad und testet.

Ganz so wird das sicher nicht aussagefähig sein, da das neue Leder ja nicht über das alte drüber gezogen wird. Somit kann es gut sein, dass es mit der Dopplung des Leders nicht mehr funktioniert und wenn nur eine neue Lage darüber ist, es dann keine Probleme macht. Ich frage mich ohnehin ob das Leder nicht speziell behandelt werden muss, damit das mit der Kapazitivität dann auch funktioniert.

Die Frage ist doch auch, ob man den alten Bezug schadfrei demontieren kann ohne die Handerkennung zu beschädigen.

Vielleicht hilft das weiter

Asset.PNG.jpg

Also Mal meine Info von meiner Seite, die evtl hilfreich sein kann:

Ich habe keyless entry und da ich das Chrom oben auf den Griffen hässlich fand, mir Cover aus plastic für die Griffe gekauft, die den Griff komplett umschließen. Da sie schwarz waren, habe ich sie auch noch selber in Wagenfarbe lackiert und mit Klarlack zum Schluss lackiert. Derzeit sind die Griffe nur aufgesteckt und nicht einmal mit dem 3M Klebeband verklebt, das aber schon auf den Griffen ist.

Das keyless closing funktioniert trotzdem noch wie zuvor und funktioniert ja Gehäuse wie das Lenkrad.
Somit würde ich sagen, dass ein neu bezogenes Lenkrad wieder genauso funktioniert wie zuvor....

Ähnliche Themen

Hallo,

ich steht vor der gleichen Fragestellung. Bist du inzwischen weitergekommen?

Bei meinlenkrad.de habe ich das gefunden:
"Die Hands-Off-Erkennung bzw. der Travel Assist (bei VW) und der Lenk- und Spurführungsassistent (bei BMW) kann nicht übernommen werden. Falls ihr so eine Funktion habt, die die Haltung am Lenkrad ermittelt, müsst ihr damit rechnen, dass sie danach nicht mehr funktionsfähig ist. "

Es scheint also nicht so einfach zu sein.

Das Lenkrad kann man neu beziehen - aber man bekommt das alte Leder nicht zerstörungsfrei runter - das ist alles verklebet. Die Handerkennung ist dann anschließend defekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen