Lenkrad muss extrem weit gedreht werden
Juhu,
ich habe ein Problem mit meinem Auto :-( und bin die total Laiin. Bevor ich in die Werkstatt fahre und nicht ganz dumm dar stehe wollte ich mal fragen was das alles so sein kann :-), also hier zu meinem Problem:
Gestern Abend und heute morgen ist mir aufgefallen, dass ich das Lenkrad extrem weit drehen muss um bei 90 Grad abzubiegen. Ich dreh das Lenkrad bestimmt 110 Grad beim abbiegen. Bei Langsamer Geschwindigkeit mehr als bei schnellerer.
Wenn ich auf eine Bundestraße auffahre ist das nicht der Fall, aber auch beim ein und ausparken muss ich kurbeln ohne Ende. Geräusche sind keine zu hören, also kein Knacken beim einschlagen o.ä.
Den Reifendruck habe ich eigentlich erst überprüft und da müsste noch alles ok sein.
Woran kann das liegen? Ist der Wechsel sehr aufwändig? Teuer?
Danke für eure Hilfe 🙂😁
33 Antworten
Leihin? Du meinst Laie bzw. Laiin 😁
Weißt du, ob dein Fahrzeug Aktivlenkung hat?
Die Aktivlenkung sollte eigentlich genau das Gegenteil bewirken, was du geschrieben hast. Aber wenn die mal kaputt ist, wer weiß schon was da alles passiert 🙂
guter 'Tipp.
Aber wenn bei meinem Dickem damals wegen zu niedriger Batteriespannung im Winter die Aktivlenkung ausfiel, stand das Lenkrad schief, ließ sich schwerer lenken, im BC wurde ein Warnsymbol und im Navi ein entsprechender Hinweis angezeigt.
Welches Modell fährst du und sein wann?
ich fahre einen 318d (E91), 390L, Erstzulassung Jul 2009. reicht das? Oder muss man noch was wissen 😁
Aktivlenkung? wo finde ich das?
Kann das nix mit der Spurstange, Querlenker und was es noch so gibt zu tun haben?
Wie weit müsst ihr denn beim 90 Grad Kurve, im normalen Stadtverkehr das Lenkrad einschlagen?
Vielleicht bilde ich mir das nur ein?! Aber so bedeppert bin ich eigentlich noch nicht. HEHE
Er fährt auch normal gerade aus und da ruckelt oder vibriert auch nix oder so, es ist nur dass ich das Lenkrad beim Abbiegen viel weiter drehen muss als sonst,
Du könntest die letzten 7 Ziffern deiner Fahrgestellnummer (VIN) posten. Oder du gibst diese direkt bei http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/ ein und siehst dir die Ausstattung an 🙂
Aktivlenkung findest du im Motorraum. Da wo das Lenkgestänge ist, meine ich. Da müsstest du mal ein Foto für uns machen 😁 aber besser ist es mit der 7-stelligen VIN.
Spurstange, Querlenker --> theoretisch schon, praktisch eher nein. Zumindest nicht geschwindigkeitsabhängig 🙂
Hast du keine Fehlermeldung im Bordcomputer oder Navi-System, wie von kroenchen angedeutet?
Ich schätze, dass ich mein Lenkrad bei einer 90°-Kurve ca. um 180° einschlagen muss, wenn nicht sogar mehr. Allerdings ohne Aktivlenkung und bei ca. 30 km/h (kleiner Radius) 🙂
Ähnliche Themen
Kein Problem 🙂 also mit der Nummer hab ich nichts gefunden. Die Fahrgestellnummer steht auch im Fahrzeugschein unter Zeile "E". Da reicht es, wenn du die letzten 7 Stellen aufschreibst 🙂
die Nummer ist A789136
kannst du damit was anfangen?
Nein keine Fehlermeldung übrigens oder irgendwas sonst, ich hab nur das Gefühl mit der Lenkung stimmt was nicht
Ja die Nummer passt. Seltsam, du hast nämlich keine Aktivlenkung.
Da kannst du nur noch den Fehlerspeicher auslesen lassen bzw. selbst ein OBD-Kabel kaufen und mit dem Laptop den Fehlerspeicher auslesen. Evtl. bringt das weiter.
Wie sieht es aus bei Geradeausfahrt? Alles in Butter?
In letzter Zeit mal gegen eine Bordsteinkante gefahren?
Ich vermute mal, dass du die elektrische Lenkung hast. Aber auch da müsste was im Fehlerspeicher stehen. Ansonsten hilft nur noch der Gang in eine Werkstatt, was du ja eh vorhast 🙂
ja gegen einen Bordstein bin ich mal gefahren, aber das ist schon 2 Wochen her. und das Aufgefallen ist mir ja gestern erst. Na so ein Kabel kaufen da hab ich kein Plan von
was kostet diese elektronische Lenkung wenn da was kaputt ist?
heute schaffe ich das leider nicht in die Wekrstatt, aber so kann man da schon mit fahren, also mir fällt dann nicht auf einmal die Achse ab oder so gell?
Wenn das Auto geradeaus fährt, ohne das Lenkrad extrem festhalten zu müssen, wird der Bordsteinkontakt nichts ausgemacht haben.
Die elektronische Lenkung ist nichts anderes als ein Lenkgetriebe, aber halt ohne die ganzen Hydrauliksachen. Kostet auf jeden Fall >1000 € 🙁
Kann mal nachschauen, wie viel es genau kostet. Aber so äußert sich dieser Defekt eigentlich gar nicht 😕
Da das Fehlerbild sehr merkwürdig ist, würde ich das Auto lieber nicht fahren. Da ist irgendwas faul. Nicht dass da tatsächlich was bricht und du dann mehr Schaden hast als nur das Lenkgetriebe oder was auch immer.
Halte uns auf dem Laufenden, wenn so weit alles geklärt ist 🙂 wir sind neugierig und wollen auch ein Stückchen schlauer werden 😉
Die Frage ist, ob wirklich was kaputt ist. Ich mein ich muss auch kräftig lenken um um die 90° Kurve zu kommen. Ist normal? Also wenn ich mir jetzt mal ne 110° Drehung vorstelle, kommt mir das nicht so viel vor? 😕
Cool ist bei BMW eher, dass man bei hohen Geschwindigkeiten so wenig lenken muss. Kleinste Korrekturen reichen schon zum Spurwechsel. Und die Rückmeldung ist auch irgendwie "ehrlicher". Also nachvollziehbar und so wie man es erwartet.