Lenkrad mit schaltwippen bei Multitronic nachrüsten?

Audi A6 C6/4F

Hallo liebe A6 Gemeinde.

Kann man bei einem A6 Avant 2.7 TDI Multitronic ein Lenkrad mit Schaltwippen verbauen? Kann man es einfach codieren? oder geht das bei der Multitronic nicht?

Frage 2:

Passt das A4 B7 Lenkrad auch bei einem A6 4F ? Habe hier eins aus einem A4 B7 liegen mit Airbag.

Würde gerne das 4 Speichen lenkrad aus dem A6 gegen das 3 Speichen lenkrad tauschen. Nur wenn das geht...

Gruß
Michael

Beste Antwort im Thema

Oder so:

Steuergerät Codierung
STG 16 (Lenkradelektronik) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
xx??xx: Lenkradausführung
00 - Standardlenkrad (keine Multifunktion, keine Tiptronic, nicht beheizt)
11 - Sportlenkrad mit Tiptronic
20 - Multifunktionslenkrad (keine Tiptronic am Lenkrad, nicht beheizt)
21 - Multifunktionslenkrad mit Tiptronic (nicht beheizt)
22 - Multifunktionslenkrad beheizt (keine Tiptronic)
23 - Multifunktionslenkrad beheizt mit Tiptronic

120 weitere Antworten
120 Antworten

so...

abgeflachtes lenkrad aus dem original-audi-zubehör mit airbag, mutliftunkionstasten und schaltwippen ist nachgerüstet und funktioniert einwandfrei 🙂

bilder folgen später.

Konntest Du das so kaufen oder musstest Du es von Audi einbauen lassen wegen Airbag ??

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von Marei.ch

Bitte unbedingt... VOR dem Einbau den Airbag testen ob dieser auch geht... In etwa so...

http://www.youtube.com/watch?v=a_zxWkOhgmY

Wer sowas vorschlägt sollte wat an Kopp bekommen ! 😁

Das gehört

nichtmal als Scherz

hier her..... Hier lesen auch "unwissende" User, daran sollte man auch denken ! 😉

BITTE KEINESFALLS NACHMACHEN !!!!!

mfg Senti

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Konntest Du das so kaufen oder musstest Du es von Audi einbauen lassen wegen Airbag ??

bin mit einem bekannten einer freundin dorthin, der hat es mit mir zusammen abgeholt.

er hat seinen perso und das zertifikat von der handwerkskammer vorlegen müssen, dass er mit airbags etc. arbeiten darf.

der händler hats kopiert und dann konnten wir es nach bezahlung einfach mitnehmen.

eingebaut hats hier ein kollege aus dem a5-forum, der dies auch schon öfters gemacht hat.

was audi für einen lenkrad-wechsel für einen preis anschlägt ist einfach zu teuer.
von mir wollten sie ca. 150,- euro haben.

im grund ist ein wechsel kein hexenwerk, aber man muss sich im klaren sein, was man macht.

ps: die schalterei am lenkrad ist einfach nur geil 😁

Ähnliche Themen

hier ein einige fotos...

Lenkrad1
Lenkrad2
Lenkrad3

Ich bin mehr als begeistert 😁

Sieht hammermässig aus...!!!

Glückwunsch zum neuen "Ruder" 😁

Zitat:

Original geschrieben von M0D0


hier ein einige fotos...

Angespornt durch dein bild, habe ich eben meinen schaltsack gewechselt 🙂
Hatte den mit den weißen nähten noch liegen, war aber immer noch nicht dazu gekommen.
Jetzt noch mein lenkrad......

Zitat:

Original geschrieben von M0D0


hier ein einige fotos...

Schönes Lenkrad 😉

Davon hab ich auch noch paar da😁

Leider geht das Lenkrad etwas unter bei deiner Stoff Ausstattung

och, bin mit meinen stoffsitzen soweit zufrieden.
sie u.a. pflegeleicht.

bin immernoch begeistert vom lenkrad mit den schaltwippen.
auch das überholen macht freude.

kurz das minus betätigt schaltet er schön die gänge runter und die drehzahl geht hoch.
drehzahl bleibt konstant stehen, muss man einfach nur noch aufs gaspedal latschen und ab die post 😁

Zitat:

Original geschrieben von M0D0


kurz das minus betätigt schaltet er schön die gänge runter und die drehzahl geht hoch.
drehzahl bleibt konstant stehen, muss man einfach nur noch aufs gaspedal latschen und ab die post 😁

macht er doch auch, wenn du unten aufs gas latschst, oder? ^^

Benutze die Dinger bei mir selten, jedoch möchte ich sie auch nicht mehr missen... Is auf jeden Fall ne Umstellung, wenn man in nem anderen sitzt, ohne 🙂

ich weiß nicht...

auch gerade eben wieder.

es kommt mir viel spritziger vor das fahren.

man muss nicht wie ein irrer aufs gaspedal latschen das sich was tut, nein, man schaltet einfach mit den paddels einige gänge zurück und sucht sich den gang aus den man haben will und tritt dann sanft durch.

das ansprechverhalten kommt mir besser vor.

bin eigentlich keiner der irgendwo was dazudichtet was nicht ist, ich finde da hat sich aber schon was getan.
man darf natürlich keine wunder erwarten.

diese gedenksekunde nehme ich so auch nicht mehr war.

ich benutze sie recht häufig. mir machen sie spaß.
von mir also eine klare empfehlung.

Ich habe noch ein Audi S8 Wildlederlenkrad hier liegen. 3 speichen mit Multifunktion und schaltwippen. Wenn jemand Interesse hat -> PN

Kann man den dann mit Wippen schalten wenn Hebel auf D oder S steht, oder muss man erst den Hebel auf manuel stellen?
Wenn man erst den Hebel umlegen muss und dann erst schalten kann, dann macht das doch erst recht kein Sinn.

Schalten jederzeit möglich, damit man die Hände am Lenkrad lassen kann.😕😁

OK,
aber ins ist noch nicht ganz klar. Angenommen Wahlhebel ist auf D ich schalte dann 2 Gänge zurück mit Wippen, wie bekommt man dann normale MT-Automatik Betrieb wieder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen