lenkrad mit airbag ausbauen!

VW Golf 4 (1J)

wie baue ich bei einem golf 4 den lenkrad airbag aus!
und auf was muss ich achten?

ich muss das lenkrad ausbauen da mein blinkerhebel kaputt ist.

60 Antworten

Ein Kabel gehört natürlich auch zur Airbaganlage und ist für nicht geschultes Personal tabu !!!

Zitat:

Original geschrieben von Doms golf


Ein Kabel gehört natürlich auch zur Airbaganlage und ist für nicht geschultes Personal tabu !!!

mmh, gaaaaaaanz sicher?? oder nur geschlussfolgert?

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


mmh, gaaaaaaanz sicher?? oder nur geschlussfolgert?

Zu 99%.

Würde meine Hand dafür ins Feuer legen.

Hoffentlich verbrenne ich mich nicht. 😁

ich glaube, das lässt sich nämlich nicht zu 100% anhand des gesetzes festlegen. airbaganlage kann ja noch mehr sein.

z.b. endet das kabel ja irgendwo, sollte ich ausversehen daran kommen, kann ich ja nicht automatisch bestraft werden. oder wenn ich weiter gehe:

das kabel ist ja schließlich in irgendeinem kreislauf, sollte ich in diesen kreislauf eingehen, z.b. was ganz anderes machen was über 120 anderen ecken und kabeln auch zum airbag geht bzw. der airbagkabel geht zu diesem kreislauf um einfach nur strom zu bekommen, dann wäre das ja im weitesten sinn auch ja teil der airbaganlage.

oder dreh ich grad voll durch?

p.s. ich mein das jetzt echt ernst, und soll keine verarsche frage sein. sondern nur eine reine wissensfrage!

Ähnliche Themen

Ich hatte mal die Situation gehabt, dass eine Sicherung gezogen hab und danach ist am Ende die Airbagleuchte angegangen. Mußte dafür zur Werkstatt fahren um dies beseitigen zu lassen.
Das gleiche könnte geschehen, wenn das Airbag Aus und wieder Eingebaut wird und es könnte eine Fehlermeldung auftreten, die von der Werkstatt beseitigt werden muß. Da könnte die Werkstatt neugierig werden was da gemacht wurde.
Wenn es dann heißt, ja die Airbagleuchte stört mich nicht, dann geht es spätetstens bis zum nächsten TÜV Termin gut.
Da wird der Prüfer bestimmt kein Äugchen zudrücken.

Es ist auch verboten, gebrauchte Airbags zu verkaufen.
Selbst die Schrotthändler müssen die Airbags an Ort und Stelle unbrauchbar machen.

Zitat:

Original geschrieben von SuziBandit


Ich hatte mal die Situation gehabt, dass eine Sicherung gezogen hab und danach ist am Ende die Airbagleuchte angegangen. Mußte dafür zur Werkstatt fahren um dies beseitigen zu lassen.
Das gleiche könnte geschehen, wenn das Airbag Aus und wieder Eingebaut wird und es könnte eine Fehlermeldung auftreten, die von der Werkstatt beseitigt werden muß. Da könnte die Werkstatt neugierig werden was da gemacht wurde.

So, jetzt Käs ich mich auch mal aus.

Der oben geschilderte Fall trifft wohl eher nicht zu, da man vor Arbeiten an der Airbageinheit zuerst die Spannungsversourgung kappt und dann vielleicht auch noch ein wenig wartet, bis sich evtl. Restspannungen abgebaut haben.

Der Gesetzgeber verbietet diese Arbeiten, gut. Aber der Gesetzgeber hat auch die StVO erlassen lt. deren z. B. in Ortschaften nicht schneller als 50 km/h gefahren werden darf, wenn nichts anderes vorgeschrieben ist. Und wer nun frei von Sünde ist, der werfe den ersten Stein... Nun, was hat das mit einem sprengstoffbeladenen Airbag zu tun? Ich sag da mal nur verlängerter Bremsweg, somit stelle ich prinzipiell bei jeder Geschwindigkeitsüberschreitung eine Gefahr für andere dar.

Wenn der Threadersteller seine Airbageinheit ausbauen möchte, wird es normalerweise einen Grund geben. Evtl. muss er ja den Lenkstockhebel tauschen!? Die Wissenden können nun entweder schweigen oder ihm Informationen im Umgang mit der Airbageinheit geben mit dem Hinweis, dass diese Arbeiten nur Fachkräften vorbehalten sind. So hat er zumindest Background, um nicht selbst "experimentieren" zu müssen.

Fragwürdig wären auch die Bücher "wie mache ich´s mir selbst" und "selber machen", in denen ebenso gezeigt wird, wie der A. zu demontieren ist mit dem Hinweis auf die Gesetzeslage.

Just my 2 cents

Letztlich stellt sich aber auch die Frage, ob diese Art von Beiträgen gegen die Boardregeln verstossen und somit die Forumsbetreiber bei Belassen dieser Beiträge nicht Probleme bekommen könnten???

Gruss
Thomas

Zitat:

zuerst die Spannungsversourgung kappt und dann vielleicht auch noch ein wenig wartet, bis sich evtl. Restspannungen abgebaut haben

Zitat:

das ist dies gefährliche grenzwissen...

thomas - ich unterschreibe deinen beitrag - es gibt ein spezielles procedere, um den airbag vom netz zu nehmen, wenn sich nun jemand entschlossen hat seine sitzbezüge zu waschen (nicht lachen, gab es schon hier), der wird sie waschen, weiss aber nur, daß ein risiko besteht, nicht welches...

das kann gefährlicher sein als der glauben, daß die regelwütigen politiker + beamten immer sinnvolle entscheidungen treffen (es ist in deutschland auch verboten, ein seefunkgerät zu benutzen, wenn man kein sprechfunkzeugnis besitzt )- die logische folge:

uii - der mit dem sprechfunkzeugnis ist bewusstlos, machen wir den untergang also ohne DGzRS - das teil zu benutzen ist ja nun mal verboten!!!

@Carlocat

Der Grund wieso jemand das Lenkrad abnehmen möchte ist bei der ganzen Sache irrelevant! Auch die Gründe, wenn es sich nicht um das Lenkrad handelt, sondern um Sitze oder wie auch immer!

Die Foreumsbetreiber möchten nun mal nicht, dass Anleitungen bzw Erklärungen dazu gegeben werden wie das gemacht werden kann! Denn Erklärungen hier können alleine schon Gefährliches Halbwissen darstellen! Arbeiten an der Airbaganlage sind nun mal etwas verbotenes und verbotenes wird nun mal Grundsätzlich nicht besprochen! Wünsche der Betreiber sind da ein und alles, es handelt sich um ein privates Forum, somit haben sich alle an diese Wünsche zu halten!

Wie das in diversen Büchern geregelt ist, ist dabei fürs Forum irrelevant! Nur möchte ich dazu mal sagen, schaut mal aufs Erscheinungsdatum der Bücher, wenn das vor Mitte 05 ist, brauchen wir da auch gar nicht weiter drüber zu reden...

@thomen

das war mal eine gute erklärung. nicht immer dieses : ,,Es ist verboten !!" Denn dann kapiert es keiner. aber es ist mir auch klar, dass man bei solch einer fülle an threads nicht immer ausführliche belehrungen durchführen kann.

Zitat:

Original geschrieben von tomold


Zitat:

das ist dies gefährliche grenzwissen...

Heisst das, dass es noch Dinge zu beachten gibt, welche nicht aus den von mir beschriebenen Büchern hervorgeht? Wenn ja und wenn Du hier keine Auskunft dazu geben kannst, muss ich nächste Woche mal einen befreundeten Kfz-Meister fragen, wie das an der "Basis" gehandhabt wird.

Habe nur zugesehen, wie es bei der A-Klasse geht 😉

@thommen: Kein Thema, ihr müsst Euch einfach auch absichern und bei der großen Zahl an Beiträgen könnt Ihr nicht immer Referate darüber halten, weshalb das nicht geht. Gesetz ist nunmal Gesetz!

Gruss
Thomas

Die lieben Bestimmungen in unserem lieben Germany....

Also mein Auto ist mein Eigentum, richtig?

Mit meinem Eigentum kann ich machen was ich will, schliesslich habe ich alle Rechte daran käuflich erworben, richtig?

Die verbauten Airbags sind somit auch mein Eigentum, richtig?

Wenn sich mein Auto in meiner verschlossenen Garage die sich auf meinem Privatgrundstück befindet, dann kann ich wohl damit machen was ich will!

Wo kommen wir denn dahin? Auf meinem Grundstück bestimme ich und niemand anderes! Schliesslich habe ich es erworben und niemand anderes! Und wenn ich lustig bin einen Sitz auszubauen, dann ist es eben so!

Ist dann auch mein Problem wenn mir das shit Ding um die Ohren fliegt, solange kein anderer geschädigt wird. Was nicht der Fall sein wird, da sich in meiner verschlossenen Garage niemand anderes befindet!

Der Gesetzgeber verbietet so vieles, über Sinn und Unsinn lässt sich streiten!

MfG meine persönliche Meinung

du kannst auf deinem grundstück mit deinem auto in der garage machen, was du willst😁,ABER du darfst danach nicht im straßenverkehr teilnehmen!!! die BE ist erloschen.

thommen - die erklärung war spitze!!!

(die solltest du dir als textbaustein speichern - das könnte überflüssige diskussionen verhindern)

thomas - ein airbag ist eine heikle sache, man sollte wissen, was man tut - einen blinkhebel zu wechseln dauert 20 min - da ist unter berücksichtigung der gefahren eh kein sparpotential drin - ist ein ding für die werkstatt!!!

Zitat:

Wenn ja und wenn Du hier keine Auskunft dazu geben kannst, muss ich nächste Woche mal einen befreundeten Kfz-Meister fragen, wie das an der "Basis" gehandhabt wird.

Wie war das noch ... Da schrieb einer hier im Forum, das er bei VW war und die hätten beim Airbag ausbau weder Batterie noch sonst was abgeklemmt ... selbst das Radio sollte beim ausbau an gewesen sein 😁

Zitat:

Original geschrieben von svente-1


du kannst auf deinem grundstück mit deinem auto in der garage machen, was du willst😁,ABER du darfst danach nicht im straßenverkehr teilnehmen!!! die BE ist erloschen.

Das ist die andere Sache!

Es gibt so ein Sprichwort...

Was ich nicht weiss, macht mich nicht heiss....

*IRONIE:OFF*

Deine Antwort
Ähnliche Themen